Deutscher Ruderverband

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV

Der Deutsche Ruderverband hat einen neuen Cheftrainer. Marcus Schwarzrock wird die Position zum 1. März 2025 übernehmen. Der 57-jährige Hamburger wird Nachfolger von Brigitte Bielig, die zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen war. Für Schwarzrock wird es eine Rückkehr. Die Position des DRV-Cheftrainers bekleidete er bereits fünf Jahre lang von 2012 bis 2017. Danach war […]

Marcus Schwarzrock wird neuer Cheftrainer des DRV weiterlesen »

Hannes Ocik holt Bronze mit dem Deutschland-Achter

Großbritannien und Niederlande auf dem Lago di Varese unerreichbar Am vergangenen Wochenende startete der Deutsche Ruderverband mit 17 Booten beim ersten Weltcup der Saison 2024 auf dem Lago di Varese in Norditalien. Unter anspruchsvollen Wettkampfbedingungen und gegen hochkarätige Konkurrenz konnten die DRV-Athletinnen und -Athleten in diversen Bootskategorien wertvolle Erfahrungen sammeln. Insgesamt sechs Medaillen gingen auf

Hannes Ocik holt Bronze mit dem Deutschland-Achter weiterlesen »

Zwei Personen im Doppelzweier (Skullrudern)

DRV und Special Olympics Deutschland kooperieren ab sofort

Der Deutsche Ruderverband (DRV) und Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) gehen ab sofort gemeinsame Wege. „Wir freuen uns, dass wir mit Special Olympics Deutschland einen neuen Kooperationspartner an Bord holen konnten. SOD als Partner zu haben, ist ein wichtiges Zeichen“, so der DRV-Ressortleiter Marc Hildebrandt. SOD ist die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für

DRV und Special Olympics Deutschland kooperieren ab sofort weiterlesen »

Person steckt eine Karte in den Geldautomaten

DRV fordert von Politik bessere Bezahlung für Bundestrainer

Seit Jahren bemüht sich der Deutsche Olympische Sportbund in verschiedenen Projekten darum, die Situation der Trainer*innen in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Doch für ein zentrales Problem fehlt es derzeit an Unterstützung der Politik. Während aufgrund der hohen Inflation nahezu überall Tarif- und Gehaltserhöhungen abgeschlossen werden, stehen die Bundestrainer ohne Aussicht auf mehr Geld da. Besonders

DRV fordert von Politik bessere Bezahlung für Bundestrainer weiterlesen »

Deutschland-Achter ohne Ocik

Deutschen Ruderverband plant ohne den Schweriner Schlagmann Der Schweriner Ruderer Hannes Ocik, langjähriger Schlagmann des Deutschland-Achters, wurde nicht für das EM-Aufgebot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) nominiert. Nachdem die Bootsbesetzungen bekannt gegeben wurden, äußerte Ocik seine große Enttäuschung darüber auf Social Media. Der dreimalige Weltmeister und zweimalige Olympia-Silbermedaillengewinner hatte gehofft, in den Deutschland-Achter zurückzukehren und bei

Deutschland-Achter ohne Ocik weiterlesen »

Nach oben scrollen