DOSB

Athlet*innen fordern mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Vereinssport

Der nationale Feiertag fĂŒr den Vereinssport in Deutschland rĂŒckt nĂ€her. In weniger als einem Monat, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen ĂŒber 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag. Der Trikottag wird seit 2023 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen 102 Mitgliedsorganisationen durchgefĂŒhrt. Er soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit

Athlet*innen fordern mehr WertschĂ€tzung fĂŒr Vereinssport weiterlesen »

Chance fĂŒr engagierte Sportvereine: noch bis 30. Juni bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und PrĂ€vention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – ebenso wie die tĂ€gliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den

Chance fĂŒr engagierte Sportvereine: noch bis 30. Juni bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben weiterlesen »

Rollstuhlfahrer:innen spielen Tennis

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) setzt sich mit einem sogenannten Pledge fĂŒr die nationale und internationale Förderung von Teilhabe und Inklusion im und durch Sport ein. Das Versprechen reichte der DOSB im Rahmen des Global Disability Summit (2./3. April in Berlin) ein. Das alle drei Jahre stattfindende internationale Gipfeltreffen dient dazu, die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Global Disability Summit: DOSB gibt Versprechen ab weiterlesen »

Der national gefeierte Aktionstag fĂŒr den Vereinssport in Deutschland

In genau zwei Monaten, am 20. Mai 2025, feiert Sportdeutschland mit seinen ĂŒber 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen den 3. bundesweiten Trikottag. Am Trikottag sind alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Damit soll Werbung gemacht werden fĂŒr die Sportvereine im Land und

Der national gefeierte Aktionstag fĂŒr den Vereinssport in Deutschland weiterlesen »

Weltfrauentag – Vereinssport bei Frauen und MĂ€dchen so beliebt wie nie

Sport im Verein ist in Deutschland bei Frauen und MÀdchen so beliebt wie nie. Knapp zehn Millionen weibliche Mitgliedschaften zÀhlen Deutschlands 86.000 Sportvereine laut der aktuellen Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) von Oktober 2024. Das entspricht mehr als 23 Prozent der weiblichen Bevölkerung. Damit ist insgesamt fast jede vierte Frau und jedes vierte MÀdchen

Weltfrauentag – Vereinssport bei Frauen und MĂ€dchen so beliebt wie nie weiterlesen »

Eine Frau steckt einen Stimmzettel in die Wahlurne

DOSB-PrÀsident Thomas Weikert mit persönlichem Wahlaufruf

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ruft im Namen des organisierten Sports mit seinen mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in 86.000 Sportvereinen alle wahlberechtigen BĂŒrger*innen dazu auf, am 23. Februar wĂ€hlen zu gehen und ein Zeichen fĂŒr die Demokratie zu setzen. Dazu hat der DOSB Ende vergangener Woche eine Wahlkampagne gestartet, an der sich alle Athlet*innen

DOSB-PrÀsident Thomas Weikert mit persönlichem Wahlaufruf weiterlesen »

Blick in eine Sporthalle

Breites BĂŒndnis fordert Milliardenförderung fĂŒr SportstĂ€tten

„Sie sind BegegnungsrĂ€ume, in denen Gemeinschaft entsteht“ Im Rahmen der Internationalen Fachmesse fĂŒr Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen (FSB) findet am 29. Oktober 2025 in Köln der dritte Deutsche SportstĂ€ttentag statt. Geladen haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche StĂ€dtetag, der Deutsche StĂ€dte- und Gemeindebund sowie die IAKS Deutschland. Im Zentrum der Veranstaltung steht die

Breites BĂŒndnis fordert Milliardenförderung fĂŒr SportstĂ€tten weiterlesen »

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG UniversitĂ€t Greifswald hat Gold im Blick

Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin: BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier ehrt das besondere Engagement von Sportvereinen Frankfurt am Main/Berlin – Am 20. Januar heißt es: Daumen drĂŒcken fĂŒr die HSG UniversitĂ€t Greifswald. Dann hofft die Hochschulsportgemeinschaft auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam

„Sterne des Sports“ 2024: Die HSG UniversitĂ€t Greifswald hat Gold im Blick weiterlesen »

Nach oben scrollen