DOSB

Kinder in voller Montur zum American Football

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag

Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Nach einer ĂŒberaus erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Trikottag erneut unter dem Motto „Mach den Tag zum #TrikotTag!“ an den Start. Ausgerufen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und mitgetragen von allen LandessportbĂŒnden und SportfachverbĂ€nden, ruft ganz Sportdeutschland gemeinsam alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, einen […]

Noch 3 Monate bis zum 2. Bundesweiten Trikottag weiterlesen »

Goldene TrophÀe vor glitzerndem Hintergrund

Isabell Sawade und Gordon Herbert sind „DOSB Trainer*in des Jahres“

Isabell Sawade (Teamchefin Rhythmische Sportgymnastik) und Gordon Herbert (Bundestrainer Basketball MĂ€nner) sind vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer*in des Jahres 2023 ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Gala „Sportler des Jahres“ am Sonntag (17. Dezember 2023) in Baden-Baden erhielt Isabell Sawade den Preis als Anerkennung ihres herausragenden Engagements fĂŒr ihre Athlet*innen und ihre Sportart. Gordon

Isabell Sawade und Gordon Herbert sind „DOSB Trainer*in des Jahres“ weiterlesen »

„Sterne des Sports“: Boxclub Greifswald hat die Chance auf Gold

20. Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold: Am 29. Januar 2024 ehrt Bundeskanzler Olaf Scholz das besondere Engagement von Sportvereinen Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergibt gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken zum 20. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Bei der feierlichen Ehrung am 29. Januar 2024 hat auch der

„Sterne des Sports“: Boxclub Greifswald hat die Chance auf Gold weiterlesen »

Schiedsricher mit Pfeife am Mund

DOSB und DSJ rufen zu Meldung antisemitischer VorfÀlle im Sport auf

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) werden den neu eingefĂŒhrten Meldebutton fĂŒr antisemitische VorfĂ€lle im Sport auf ihren Websites (www.dosb.de; www.dsj.de) einbinden. Dazu befinden sich die DachverbĂ€nde derzeit im Austausch mit MAKKABI Deutschland. AnlĂ€sslich des 9. November, dem Gedenktag an die Novemberpogrome vom 9.11.1938, und der jĂŒngsten, grausamen Angriffe der Hamas

DOSB und DSJ rufen zu Meldung antisemitischer VorfÀlle im Sport auf weiterlesen »

Der organisierte Sport wÀchst weiter

Bundesweit mehr als 800.000 neue Mitgliedschaften Deutschlands Sportvereine haben sich von dem historischen Corona-Tief erholt. Das geht aus der DOSB-Bestandserhebung 2023 hervor (Stichtag 1. Januar 2023). So können die mehr als 86.000 Sportvereine im Land aktuell 27.874.195 Mitgliedschaften aufweisen. Das sind gut 815.000 Mitgliedschaften (+3 %) mehr als im Vorjahr. Verglichen mit 2019/20 liegen die

Der organisierte Sport wÀchst weiter weiterlesen »

Fußballspielerin in gelb-schwarzem Sportdress setzt zum Schuss an

Geballte VerbandsstÀrke gegen Geschlechterklischees im Sport

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist neuer Kooperationspartner von kompetenzz im Rahmen des BMFSFJ-geförderten Projekts „Klischeefrei im Sport – no stereotypes“. Lisa Paus, Bundesministerin fĂŒr Familie, Senioren, Frauen und Jugend, verkĂŒndet die neue Kooperation auf der Frauen-Teamsportkonferenz, die von der Interessenvereinigung Teamsport Deutschland am 19.10.2023 in Berlin mit dem Ziel ausgerichtet wird, den Frauen-Teamsport nachhaltig

Geballte VerbandsstÀrke gegen Geschlechterklischees im Sport weiterlesen »

Radsportler zieht seine Bahnen im Velodrom

DOSB und BMI stellen Konzept fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung vor

UnabhĂ€ngige Sportagentur soll ĂŒber Mittelvergabe entscheiden Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat das Bundesministerium des Innern und fĂŒr Heimat (BMI) am vergangenen Freitag im Rahmen der Sportministerkonferenz Maßnahmen fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung in Deutschland prĂ€sentiert. Ziel ist es, den deutschen Spitzensport zukunftsfest zu machen, um weiterhin auf dem Niveau der Weltspitze konkurrieren zu

DOSB und BMI stellen Konzept fĂŒr die kĂŒnftige Spitzensportförderung vor weiterlesen »

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“

Deutscher Olympischer Sportbund stellt sich gegen HaushaltskĂŒrzungen der Bundesregierung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am gestrigen Dienstag gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten MittelkĂŒrzungen fĂŒr den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden. DOSB-PrĂ€sident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert

Start der Kampagne „Sport ist Mehrwert“ weiterlesen »

Nach oben scrollen