Europameisterschaft

EM-Silber für Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K

Dressurreiterin aus Vorpommern wird mit der deutschen Mannschaft Vize-Europameister fn-press/Uta Helkenberg/Pferdesportverband MV – Malin Hansen-Hotopp gewinnt mit Carlitos Quidditch Silber mit der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft der Vielseitigkeit in Le Pin-au-Haras/Frankreich. Dazu gab es Einzel-Bronze für Sandra Auffarth und Viamant du Matz, Christoph Wahler mit Carjatan S wurden Vierte. Team-Gold ging an die Reiter […]

EM-Silber für Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K weiterlesen »

Hürden auf der Tartanbahn eines Leichtathletikstadions

Fabelhafter EM-Erfolg von Hürdenläuferin Lia Flotow

Rostockerin läuft im Jerusalemer Givʿat-Ram-Stadion mit Bestzeit zu Bronze Mit DM-Silber im Gepäck hatte Rostocks Hürdensprinterin Lia Flotow (1. LAV) ordentlich Rückenwind um bei den Europäischen Jugendmeisterschaften in Jerusalem voll durchzustarten. Der Schützling von Heim-Trainer Birger Voigt hatte bereits im Juli im heimischen Leichtathletikstadion bewiesen, dass die Luft zur kontinentalen Spitze auch die ihre ist.

Fabelhafter EM-Erfolg von Hürdenläuferin Lia Flotow weiterlesen »

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall

Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber, für Ramona Brussig und Tabea Müller gab es jeweils Bronze. Vize-Europameister Lennart Sass (Redensburger TSV) ist es gelungen, seine Platzierung aus dem Vorjahr zu bestätigen. Am Ende musste er sich in

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall weiterlesen »

Junge Kanuten aus M-V überzeugen bei EM und WM

Edelmetallfreuden bei Nils Globke und Kim Iva Albrecht Am letzten Juli-Wochenende ging es für Kim Iva Albrecht und Nils Globke (beide im Rennkajak) sowie Hannes Grambow (im Renncanadier) vom Neubrandenburger Bundesstützpunkt aus zu den Junioren- bzw. U23-Europameisterschaften ins portugiesische Montemor-o-Velho. Die erst 15 Jahre alte Kim Iva Albrecht aus Stralsund, welche eigentlich noch bei der

Junge Kanuten aus M-V überzeugen bei EM und WM weiterlesen »

Alina Roß ist Vize-Europameisterin

Rostock (Pferdesportverband MV). Ihre erste Medaille bei den Senioren konnte Alina Roß (Userin) gewinnen. Roß, Mitglied der Sportfördergruppe der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, gehörte bereits 2021 und 2022 zum schwarz-rot-goldenen Aufgebot bei Championaten. In diesem Jahr reichte es für die 22-Jährige erstmals für das Podest. Mit ihrem 13-jähriger Oldenburger Rappwallach Baron R – longiert von Vater Volker

Alina Roß ist Vize-Europameisterin weiterlesen »

U17-EM: Traktor-Boxerin Penelope Grochau hat Bronze sicher

Schützling von Sebastian Zbik besiegt im Viertelfinale polnische Athletin Ploiesti. Gelungener EM-Auftakt. Traktor-Boxerin Penelope Grochau hat gestern ihren Viertelfinal-Kampf bei der Junioren-Europameisterschaft im rumänischen Ploiesti gewonnen. Damit hat der 15-jährige Schützling von Olympiastützpunkt-Trainer Sebastian Zbik, der Penelope auch in Rumänien betreut, bereits U17-EM-Bronze sicher. Penelope, deutsche U17-Meisterin im Halbweltergewicht (60 Kg), gewann ihren Kampf gegen

U17-EM: Traktor-Boxerin Penelope Grochau hat Bronze sicher weiterlesen »

Reiterin auf braunem Pferd

Malin Hansen-Hotopp fährt zur Vielseitigkeits-EM

Rostock (Pferdesportverband MV). Malin Hansen-Hotopp ist mit ihrem Sportpartner Carlitos Quidditch K mit fünf weiteren deutschen Teilnehmern vom DOKR für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Haras du Pin in Frankreich vom 9. bis 13. August 2023 berufen. Nominiert wurden auch Nicolai Aldinger mit Timmo (HAN), Sandra Auffarth mit Viamant du Matz (WES), Michael Jung mit fischerChipmunk FRH

Malin Hansen-Hotopp fährt zur Vielseitigkeits-EM weiterlesen »

Keine EM-Medaille für March und Scheel

„Manchmal verliert man, manchmal gewinnt man“ – Ringerinnen vom SV Warnemünde verpassen in Spanien den ganz großen Wurf Mit Rebekka March und Luisa Scheel (beide SV Warnemünde) hatten sich zwei Athletinnen vom Ringerverband MV für die in Santiago de Compostela stattfindenden U20-Europameisterschaften 2023 qualifiziert. Eine Medaille schien erreichbar, allein wenn man die vergangenen Erfolge der

Keine EM-Medaille für March und Scheel weiterlesen »

Nach oben scrollen