HSG Warnemünde

Saisonstart der Wasserballer am Wochenende

HSG Warnemündes II Samstag in Kiel | 1. Herren mit Heimdebut am Sonntag Für die Herren geht es am Wochenende geballt los. Voller Vorfreude startet die 2. Mannschaft bereits am Samstag auswärts in Kiel beim dortigen Pokalwettbewerb. „Vier Teams haben gemeldet und es gibt 2 Halbfinals sowie ein Duell um Bronze und ein Finale. Mit

Saisonstart der Wasserballer am Wochenende weiterlesen »

Saisonstart der Wasserball-Jugend der HSG verzögert sich

HSG Warnemündes U12-Team gegen Meldorf und Gastgeber Hamburg erst im Februar Der Jahreswechsel ist vollzogen und die Wasserballer der HSG nehmen wieder Fahrt auf. Als kleiner motivierender Rückblick gilt dabei der Spieltag der U18-Mannschaft der HSG vor Weihnachten des letzten Jahres. Die Mannschaft um ihr Betreuerteam Strege, Reihs, Graetz und Mündel reiste mit dünner Spielerdecke

Saisonstart der Wasserball-Jugend der HSG verzögert sich weiterlesen »

Wasserballer setzt zum Wurf an

Zu schwache Chancenausbeute: Warnemünde scheitert im NSV-Pokal

Wasserballer erzielen nur zwei Tore aus dem laufenden Spiel und scheiden aus | HSG-Trainer Strege: „Das ist unterirdisch und so gewinnt man kein Spiel“ Bitterer hätte es am Samstag beim starken Oberligisten nicht laufen können. Sang- und klanglos unterlag Zweitligist Warnemünde beim RSV Hannover mit 4:9 (1:3, 2:2, 1:3, 0:1). Zu Beginn agierte die HSG

Zu schwache Chancenausbeute: Warnemünde scheitert im NSV-Pokal weiterlesen »

Warnemünde reist im norddeutschen Pokal nach Hannover

Die HSG Warnemünde als nomineller Favorit beim Oberligisten zu Gast Am kommenden Samstag eröffnet die HSG den diesjährigen Pokalwettbewerb im norddeutschen Schwimmverband. Ziel ist die Qualifikation zum Deutschen Pokal im Folgejahr. Bereits ein Sieg könnte dazu der HSG genügen. In den Vorjahren wurde im Nordverband meist ein einziges Finalturnier mit 4 oder 5 Teams ausgetragen,

Warnemünde reist im norddeutschen Pokal nach Hannover weiterlesen »

Sportministerin Drese lost Halbfinale im Polytan-Landespokal aus

Der Landesfußballverband (LFV) nimmt am 1. Dezember in Rostock die Auslosung der Halbfinalspiele im Polytan-Landespokal der Frauen vor. Als Losfee im Marmorsaal der Hansestadt fungiert die MV-Ministerin für Gesundheit, Soziales und Sport, Stefanie Drese. Die Ziehung der Vorschlussrunde findet am frühen Freitagabend gegen 18 Uhr im Rahmen einer LFV-Einladungsveranstaltung mit dem Titel „Warm-up“ statt. Der

Sportministerin Drese lost Halbfinale im Polytan-Landespokal aus weiterlesen »

Der Wasserball-Landespokal ist zurück

Warnemünde, WSW Rostock und Schwerin kämpfen um den Titel Man kann sich kaum noch an die letztmalige Austragung im Herrenbereich erinnern, wenn dann muss es um die Wendejahre der 1990er gewesen sein, doch nun ist der zurück: Der Landespokal wird 2023 wieder ausgetragen. Gemeldet haben mit der HSG Warnemünde und dem aufstrebenden WSW Rostock zwei

Der Wasserball-Landespokal ist zurück weiterlesen »

Wasserballer ringen dem Gastgeber ein Unentschieden ab

Zweitligist HSG Warnemünde nur Achter beim Dor-Nischl-Cup Für die Zweitligawasserballer der HSG Warnemünde verlief das Vorbereitungsturnier am 14. und 15. Oktober in Chemnitz etwas holprig. Mit dem dünnsten Kader aller Beteiligten konnte die HSG im Turnierverlauf nicht mehr dauerhaft Paroli bieten und wurde am Ende nur Achter beim Dor-Nischl-Cup 2023. Der Beginn war noch verheißungsvoll,

Wasserballer ringen dem Gastgeber ein Unentschieden ab weiterlesen »

Wasserballer zur Vorbereitung in Chemnitz

Zweitligist HSG Warnemünde beim Turnier in Sachsen zu Gast Für die Wasserballer der HSG Warnemünde beginnt langsam die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Zurzeit wird viermal wöchentlich vor allem an der Kondition gearbeitet, doch nun folgt am Wochenende im Chemnitz beim renommierten Nischl-Cup der erste echte Härtetest. Im Achterfeld finden sich klingende Namen wie Nürnberg, Erfurt,

Wasserballer zur Vorbereitung in Chemnitz weiterlesen »

Nach oben scrollen