Landeshauptstadt

Schwerin von oben

Kostensteigerung für Schweriner Radsportzentrum

Stadtverwaltung will neuen Doppelhaushalt ergänzen Schwerin hält am Projekt Radsportzentrum fest. Das ursprünglich für 2024 geplante Bauvorhaben soll schließlich einen wesentlichen Beitrag zum Statuserhalt des Sportgymnasiums als Eliteschule des Sports leisten und auch zukünftig Radsporttalente und Bundeskaderatlethen hervorbringen. Nachdem bekannt wurde, dass die Baukosten für die am Lambrechtsgrund geplante Trainings- und Wettkampfhalle um 7,7 Millionen, …

Kostensteigerung für Schweriner Radsportzentrum weiterlesen »

Blick in eine Sporthalle

Stadt Schwerin stellt Maßnahmenpaket zum Energiesparen vor

Temperaturabsenkung in Sporthallen auf durchschnittlich 16° C Mit Sofortmaßnahmen will die Stadtverwaltung dem drohenden Energieengpass in den Wintermonaten und den stetig steigenden Energiekosten begegnen. „Wir alle sind aufgerufen, Energie zu sparen. Auch wenn der Verbrauch in den Verwaltungsgebäuden, Kultureinrichtungen, Schulen und Sporthallen nur ca. 2 Prozent des gesamtstädtischen Energieverbrauchs beträgt, wollen wir nicht nur mit …

Stadt Schwerin stellt Maßnahmenpaket zum Energiesparen vor weiterlesen »

Scroll to Top