SC Empor Rostock 2000

Schwimm-Verband MV erfreut: Negativtrend der letzten Jahre gestoppt

Landesauswahl Nachwuchs und Jugend mit top Ergebnissen bei Norddeutschen LĂ€nderkĂ€mpfen in Berlin Am 23. und 24. November ĂŒberzeugten 48 junge Aktive des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern auf ganzer Linie in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark Berlin. Beim top Highlight des Jahres, dem Norddeutschen NachwuchslĂ€nderkampf (fĂŒr die JahrgĂ€nge 2012 bis 2014) sowie dem Norddeutschen JugendlĂ€ndervergleich (JahrgĂ€nge […]

Schwimm-Verband MV erfreut: Negativtrend der letzten Jahre gestoppt weiterlesen »

MV-Cup Finale in Stralsund

Spannende SchwimmwettkĂ€mpfe und Berufung der Kader Stralsund – Am 16.11.2024 fand im Stralsunder HanseDom das diesjĂ€hrige Finale des MV-Cups statt. Nachdem im September und Oktober an den Standorten Schwerin, Greifswald, Rostock und Neubrandenburg bereits knapp 400 Aktive an den VorkĂ€mpfen teilnahmen, gingen zum Finale 183 Schwimmerinnen und Schwimmer aus neun Vereinen des Verbandes an den

MV-Cup Finale in Stralsund weiterlesen »

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin

Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern mit 44 PodestplĂ€tzen so erfolgreich wie in den letzten zehn Jahre nicht mehr Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen gewannen die Aktiven der Vereine des Schwimm-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 44 Medaillen, davon 22 Meistertitel. Der positive Trend an Qualifizierten fĂŒr die norddeutschen TitelkĂ€mpfe spiegelte sich auch im historisch einzigartigen Ergebnis wider. Sechs Schwimmerinnen und

Medaillenregen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin weiterlesen »

Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften fĂŒr den SVMV

Rostockerin Lentje Dierke sorgte fĂŒr sportliches Highlight mit DM-Bronze Die deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2024 sind Geschichte und der Landesschwimmverband kann auf erfolgreiche TitelkĂ€mpfe zurĂŒckblicken. Insgesamt gingen die Aktiven aus dem Nordosten 50 Mal an den Start, 2023 waren es 28 Starts, und schwammen dabei 30 persönliche Bestzeiten. Im Ergebnis gab es eine Medaille, 12 Finalteilnahmen und

Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften fĂŒr den SVMV weiterlesen »

Erfolgreicher LĂ€nderkampf fĂŒr die MV-Auswahl in Berlin

Erfolgreich, wie seit 2018 nicht mehr absolvierte die Landesauswahl des Landesschwimmverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. den LĂ€nderkampf der SchwimmverbĂ€nde in Berlin. Die Schwimmerinnen der JahrgĂ€nge 2014-2012 und die Schwimmer der JahrgĂ€nge 2012-2010 prĂ€sentierten sich in starker Form und landeten am Ende der Veranstaltung, die wie jedes Jahr perfekt vom Berliner Schwimmverband organisiert und durchgefĂŒhrt wurde, auf einem

Erfolgreicher LĂ€nderkampf fĂŒr die MV-Auswahl in Berlin weiterlesen »

Saisonauftakt fĂŒr MVs Schwimmer*innen mal anders

Am Samstagnachmittag ging es fĂŒr die Schwimmer*innen aus dem Leistungszentrum Rostock (SV Olympia Rostock & SC Empor Rostock 2000) und der HSG UNI Greifswald zum gemeinsamen Flutlichtmeeting ins schleswig-holsteinische Bad Bramstedt. Auf die 50 Meter Bahn geladen hatte die Kaltenkirchener Turnerschaft. Zur Freude aller spielte das Wetter mit, so dass bei angenehmen Außen- und Wassertemperaturen

Saisonauftakt fĂŒr MVs Schwimmer*innen mal anders weiterlesen »

50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

Team MV gewinnt 14 Medaillen bei den Norddeutschen Schwimmmeisterschaften

Greifswalds Jette Henriette Schindler avanciert zur erfolgreichsten Starterin Vom 28.04.-30.04.2023 fanden in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen statt. FĂŒr MV am Start waren 24 Aktive vom SC Empor Rostock 2000, dem NSSV Delphin Neubrandenburg, dem PSV Stralsund, der HSG Uni Greifswald und dem PSV Schwerin. Insgesamt holten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Verbandes 14

Team MV gewinnt 14 Medaillen bei den Norddeutschen Schwimmmeisterschaften weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

ARENA-Talente Cup 2023 im Schwimmen

Am 11./12. MĂ€rz 2023 findet der ARENA-Talente Cup in der 25m-Halle der Kopernikus-Schwimmhalle Rostock statt. Veranstalter ist der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern. Ausrichten wird den Wettkampf der SC Empor Rostock 2000 e.V. Startberechtigt sind alle Schwimmer und Schwimmerinnen der JahrgĂ€nge 2010-2015. Die Arena-Pokale werden fĂŒr die Besten Mehrkampfleistungen (4 x 50 m und 100 m Lagen bzw.

ARENA-Talente Cup 2023 im Schwimmen weiterlesen »

Nach oben scrollen