Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner RG bestÀtigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu

Stephan Möller bleibt Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Mitgliederversammlung des grĂ¶ĂŸten Rudervereins in Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorstand einstimmig im Amt bestĂ€tigt. Möllers Stellvertreterin Martina Ocik war allerdings nicht wieder angetreten. Darum wĂ€hlten die Mitglieder Hartwig KĂŒhl auf den Stellvertreterposten. Die SRG hat derzeit gut 370 Mitglieder, davon 73 aktive Kinder und Jugendliche. Der SRG-Nachwuchs …

Schweriner RG bestÀtigt Vereinsvorstand und besetzt einen Posten neu weiterlesen »

Die HĂŒtte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender WettkampfatmosphĂ€re

Beim Indoor Rowing Cup 2023 in Schwerin haben Ruderinnen und Ruderer aus Mecklenburg-Vorpommern ihre KrĂ€fte gemessen. Beim von der Schweriner Rudergesellschaft veranstalteten Wettbewerb gingen ĂŒber 100 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Rufe, Schreie, Jubel und Applaus – vor allem der Rudernachwuchs aus MV verwandelte das Atrium des Sportgymnasiums in Schwerin am Sonnabend in einen …

Die HĂŒtte bebt: Indoor-Rowing-Cup mit packender WettkampfatmosphĂ€re weiterlesen »

Marie-Louise DrÀger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise DrĂ€ger wird EM-Sechste in MĂŒnchen

Letzte Europameisterschaft fĂŒr die 41-jĂ€hrige Polizistin Die European Championships Munich 2022 ĂŒberzeugen als grĂ¶ĂŸtes Multisport-Event im MĂŒnchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise DrĂ€ger sichern. Die 41-JĂ€hrige, die fĂŒr die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte …

Marie-Louise DrĂ€ger wird EM-Sechste in MĂŒnchen weiterlesen »

8 Qualifikationen fĂŒr Bundeswettbewerb

Die Schweriner Rudergesellschaft schickt acht Nachwuchsruderinnen und -ruderer zum Saisonhöhepunkt, dem Bundeswettbewerb Ende Juli. Die SRG hat am Wochenende beim Landesentscheid damit wiederum erfolgreich ihre StĂ€rke demonstriert. Dort haben sich die jungen Sportlerinnen und Sportler qualifiziert. Der Landesentscheid ist der traditionelle Regatta-Vergleich der Nachwuchsruderer aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Diesmal fand der Landesentscheid in DĂ€nemark, …

8 Qualifikationen fĂŒr Bundeswettbewerb weiterlesen »

Nach oben scrollen