Schweriner Schloss

Langstreckenläufer auf der Straße.

Fünf-Seen-Lauf Schwerin mit Neuerungen und bewährten Highlights

Teilnehmerrekord mit über 3.400 Starter:innen in Sicht In einer Woche (05.07.2025) wandelt sich Schwerin erneut in eine große Laufarena, denn zum mittlerweile 39. Mal startet der Fünf-Seen-Lauf als eines der traditionsreichsten und beliebtesten Breitensportereignisse in Mecklenburg-Vorpommern. Schon jetzt zeichnet sich ein neuer Teilnehmerrekord ab – über 3.400 Anmeldungen sind laut Veranstalter bereits eingegangen. Zum Vergleich:

Fünf-Seen-Lauf Schwerin mit Neuerungen und bewährten Highlights weiterlesen »

9. Seentrail mit erneutem Teilnehmerrekord

Der Schweriner Trisport-Verein lud am 22.03.2025 zur 9. Auflage des Schweriner Seentrail in die Landeshauptstadt ein. Dem Ruf folgten mit über 1.000 Anmeldungen mehr Sportler und Sportlerinnen als je zuvor. Kein Wunder, denn das Wetter versprach eine selten glückliche Kombination aus trockenem Untergrund und angenehmen Temperaturen um die 8-10°C. Dem ausrichtenden Tri-Sport Schwerin e. V.

9. Seentrail mit erneutem Teilnehmerrekord weiterlesen »

„Vereint Segel setzen“ – Sport für alle im Schlossgarten

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern feiert Tag der Deutschen Einheit in Schwerin Schwerin – Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB MV) freut sich, gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus den Sportverbänden und -vereinen den Tag der Deutschen Einheit im Rahmen des Bürgerfests in Schwerin zu feiern. Unter dem Motto „Vereint Segel setzen“ lädt der LSB alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein,

„Vereint Segel setzen“ – Sport für alle im Schlossgarten weiterlesen »

TEAM MV Paris auf Parlamentarischem Abend gewĂĽrdigt

Einen geeigneteren Ort für einen Parlamentarischen Abend des Sports gibt es kaum. Gestern Abend (25.06.2024) hatte der Landessportbund MV die Abgeordneten des Landtages, Vertreter der Landesregierung sowie Vertreter der Sportverbände, -vereine, Kreis- und Stadtsportbünde, der Sportgymnasien und des Olympiastützpunktes in die Orangerie des Schweriner Schlosses eingeladen. Sie alle würdigten und verabschiedeten die Sportlerinnen und Sportler

TEAM MV Paris auf Parlamentarischem Abend gewürdigt weiterlesen »

Jugger Workshop am 30.09.2022 auf der Schwimmenden Wiese in Schwerin | Flyer der EJ

Der Hundeschädel muss in den Korb

Schweriner Jugendhilfe lädt zum Jugger-Workshop auf die Schwimmende Wiese Schwerin – Was die Rostocker „Likedeeler“ und „Die Leere Menge“ aus Greifswald seit Jahren vormachen, soll nun auch in Schwerin einen Anfang finden: die Etablierung der modernen Teamsportart „Jugger“. Aus diesem Grund lädt die Jugend – und Jugendsozialarbeit der Soda-EJ am morgigen Freitag zum offenen Workshop

Der Hundeschädel muss in den Korb weiterlesen »

Nach oben scrollen