Schweriner Jugendhilfe lÀdt zum Jugger-Workshop auf die Schwimmende Wiese
Schwerin – Was die Rostocker âLikedeelerâ und „Die Leere Menge“ aus Greifswald seit Jahren vormachen, soll nun auch in Schwerin einen Anfang finden: die Etablierung der modernen Teamsportart „Jugger“. Aus diesem Grund lĂ€dt die Jugend – und Jugendsozialarbeit der Soda-EJ am morgigen Freitag zum offenen Workshop auf die Schwimmende Wiese. Ab 12 Uhr können alle interessierten Schweriner:innen vorbeischauen und unter Anleitung des Berliner Jugger-Profis Frank Richter erste Einblicke in den ungewöhnlichen Sport erhaschen.
Kurz zusammengefasst, Jugger ist ein Mannschaftssport, bei dem der einem HundeschĂ€del Ă€hnelnde Jugg möglichst oft im gegnerischen Tor (Mal) zu platzieren ist. Dabei darf lediglich einer der fĂŒnf Feldspieler mit dem Jugg Punkte erzielen. Die anderen vier Feldspieler sind mit gepolsterten SportgerĂ€ten (Pompfen) ausgestattet, mit denen sie gegnerische Spieler kurzzeitig aus dem Spiel nehmen und somit den eigenen LĂ€ufer beim Punkten unterstĂŒtzen.
Trotz der seltsam anmutenden Spielweise – was auch nicht verwunderlich ist, schlieĂlich hat Jugger seine Wurzeln in dem australischen Endzeitfilm âDie Jugger â Kampf der Bestenâ aus dem Jahr 1989 – gilt dieser Mannschaftssport als sehr abwechslungsreicher und fairer Sport. Jugger ist in seiner Art wirklich einzigartig und dennoch einfach zu erlernen.
Am Samstag, den 27.08. besuchte die Rostocker Juggermannschaft „Likedeeler“ den jĂ€hrlich ausgetragenen Chimaeren-Cup in Braunschweig. In der Gruppenphase und im anschlieĂenden Relegationsspiel konnte sich die…
Jugger ist in Rostock angekommen: Rostock. Der 1. Störtebeker Cup wurde zu einem stimmigen Auftakt in die Saison 2018. Das rundum gelungene Turnier zeigte, dass…
Erster Turniersieg fĂŒr Rostocker Likedeeler Am 10.12 haben die Likedeeler das Nikolausturnier in Flensburg besucht. Zu dem jĂ€hrlich stattfindenden Hallenturnier sind die Rostocker mit einer…