Springreiten

Springreiten ist eine Disziplin des Reitsports, bei der Pferd und Reiter eine Reihe von Hindernissen in einem vorgegebenen Parcours überwinden müssen. Die Hindernisse bestehen aus Stangen, Sprüngen und Kombinationen von beidem. Der Parcours wird in einer bestimmten Reihenfolge geritten und die Zeit wird gestoppt. Bei Fehlern, wie z.B. Verweigerungen, Abwürfen oder Zeitüberschreitungen, erhält der Reiter Strafpunkte. Gewonnen hat derjenige Reiter mit den wenigsten Strafpunkten und der schnellsten Zeit. Springreiten erfordert eine starke Beziehung zwischen Reiter und Pferd sowie eine hohe körperliche und mentale Leistungsfähigkeit.

Maja Rohlfing und Fritz Michel Horn bei der DJM Vielseitigkeit

Luhmühlen (Pferdesportverband MV). Bei der wichtigsten nationalen Veranstaltung für die Nachwuchsreiter in der Disziplin Vielseitigkeit, den Deutschen Jugendmeister-schaften (DJM), vertreten Maja Rohlfing von der RSG Wöpkendorf und Fritz Michel Horn vom RV Klützer Winkel MVs Landesfarben. In diesem Jahr werden die Wettkämpfe vom 26. bis 29. Juni als internationale Vielseitigkeitsprüfungen ausgetragen, für Junge Reiter (bis

Maja Rohlfing und Fritz Michel Horn bei der DJM Vielseitigkeit weiterlesen »

Linea Makowei und Hendrik Greve erfolgreich in Hagen

Hagen (Pferdesportverband MV). Die Future Champions am vergangenen Wochenende in Hagen lockten Nachwuchssportler aus der ganzen Welt auf den Hof Kasselmann. Aus Mecklenburg-Vorpommern waren Linea Makowei und Hendrik Greve in Hagen dabei. Hendrik Greve vom RFV Landgestüt Redefin sattelte Karat du Plessis und konnte sich in einer Springprüfung Kl. S von 21 Teilnehmern den 12.

Linea Makowei und Hendrik Greve erfolgreich in Hagen weiterlesen »

Goldene Schärpe der Ponyreiter zu Gast in MV

Hohen Luckow. Wenn das Gut Hohen Luckow zum Vielseitigkeitssport lädt, dann vereinen sich sportlicher Anspruch, gelebte Gastfreundschaft und Organisation auf höchstem Niveau. Gemeinsam mit dem Parkentiner Reitverein am Hütter Wohld war unser Bundesland Ende Mai Gastgeber für die Goldene Schärpe der Ponyreiter 2025, auch bekannt als der Deutschlandpreis der Ponyreiter. Mehr als 120 Reiter-Pony-Paare aus

Goldene Schärpe der Ponyreiter zu Gast in MV weiterlesen »

Erfolgreiche Starts beim Preis der Besten in Warendorf

Warendorf (Pferdesportverband MV). Vom 16. bis 18. Mai 2025 fanden in Warendorf der „Preis der Besten“ in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern trat in der Dressur (Altersklasse Junge Reiter) Letizia Brandt mit ihrem Forty Seven an, die sich wacker in einem starken Teilnehmerfeld und Ihren Leistungsstand abrufen konnte. Im Voltigieren

Erfolgreiche Starts beim Preis der Besten in Warendorf weiterlesen »

MV Nachwuchs für den „Preis der Besten“ nominiert

Warendorf (FN/ Pferdesportverband MV). Regelmäßig im Mai treffen sich die besten jungen Pferdesportler der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren zum „Preis der Besten“. Die neben den Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison und die anstehenden Championate. Die Disziplinen

MV Nachwuchs für den „Preis der Besten“ nominiert weiterlesen »

Alina Maack gewann Qualifikation für die Junior-Future-Tour

Timmendorf (hippothek.de/Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fand bei den Poeler Pferdesporttagen in Timmendorf die erste Qualifikation für die Junior-Future-Tour ein Preis der Deutschen Kreditbank statt. Geritten wurde ein S1*-Springen für Reiter bis 25 Jahre. Lilli Plath, potentielle Nachfolgerin ihres Vaters was die Führung der Reitanlage betrifft, wie er verkündete, ging als Titelverteidigerin an den Start,

Alina Maack gewann Qualifikation für die Junior-Future-Tour weiterlesen »

Erste Landeshallen-Champions Springen 2025 geehrt

Redefin (Hippothek.de/Franz Wego). Auch in diesem Jahr finden im Landgestüt Redefin wieder Hallenchampionate im Springen und in der Dressur statt. In sechs Altersklassen wurden am 22. und 23. Februar Landeshallen-Champion im Springen ermittelt. Den beiden Championatstagen ging am Freitag (21.2.) ein Tag mit sieben Entscheidungen voraus, die als Rahmenprüfungen ausgeschrieben waren. Insgesamt gab es an

Erste Landeshallen-Champions Springen 2025 geehrt weiterlesen »

Hengstpräsentation 2025: Ein gelungener Auftakt der Decksaison in Redefin

Redefin – Mit einer beeindruckenden Hengstpräsentation startete das Landgestüt Redefin am Samstagabend in die Decksaison 2025. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte zahlreiche Züchter, Reitsportbegeisterte und Pferdeliebhaber in die historischen Anlagen des Gestüts. Vor vollen Rängen und in bester Stimmung bot sich dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit sporterprobten Tophengsten, vielversprechenden Nachwuchshoffnungen und eindrucksvollen Spezialrassen. Den feierlichen

Hengstpräsentation 2025: Ein gelungener Auftakt der Decksaison in Redefin weiterlesen »

Nach oben scrollen