Tanzsport

Disco-Dance begeistert auch M-V

Nachgefragt bei Janine Liskow vom Ostseetanz Greifswald Disco-Dance. Da denkt der Tanz- und Musik-Nostalgiker doch an die 1960er, 1970er und 1980er Jahre, an Beatles, ABBA, C.C Catch & Co. … Aber Disco-Dance – das ist noch einmal eine ganz andere „Haus-Nummer“. Da geht es um Tanzsport. Akrobatik, Ă„sthetik, Anmut und beste Choreografie. Am vorletzten Oktober-Wochenende …

Disco-Dance begeistert auch M-V weiterlesen »

Tanzsportlich in den Jahresendspurt 2017

Nachgefragt beim Tanzsportverband M-V Das tanzsportliche Jahr 2017 ist auch schon wieder neun Monate alt. Regional, national und international gab es einige wichtige und herausragende Turniere. Sogar im Programm der „World Games“, der Weltspiele in den nichtolympischen Sportarten, in Wroclaw im Juli war der Tanzsport wieder im Programm. Wie beurteilt nun jedoch Mario Wittkopf, Pressesprecher …

Tanzsportlich in den Jahresendspurt 2017 weiterlesen »

Der Seesternpokal – Seit 25 Jahren ein Highlight in Rostock

Jubiläumsausgabe des traditionellen Tanzsportturniers findet Mitte Oktober statt Der Tanzsport begeistert und das seit Jahrzehnten sogar weltmeisterlich. Seit 1919 gibt es Welttitelkämpfe in den Standardtänzen bei den Profis, wobei es 1929 WM-Gold fĂĽr das deutsche Duo Herbert Jenull/Gerti Hepprich gab. Seit 1960 werden die weltbesten Paare bei den Professionals in den Latein-Tänzen ermittelt. Aus deutscher …

Der Seesternpokal – Seit 25 Jahren ein Highlight in Rostock weiterlesen »

M-V – auch ein Land des Tanzsportes

Tanzen – eine Sportart mit Traditionen Der organisierte Tanzsport ist beliebt… Bereits 1935 wurde  die „International Amateur Dancers Federation“ gegrĂĽndet. Aber schon davor – und selbstverständlich danach – gab es zahlreiche offizielle kontinentale und globale Turniere, bei denen Gold-, Silber- oder Bronze-Medaillen vergeben wurden, wie in anderen Sportarten ebenfalls ĂĽblich. Tanzsport – Zwischen M-V und …

M-V – auch ein Land des Tanzsportes weiterlesen »

Tänzerisch durch das Jahr 2017

Den Tanzsport im Blickfeld Ein Saison-Höhepunkt 2017 im Tanzsport sind unter anderem die „World Games“ vom 20.Juli bis 30.Juli in Wroclaw. In und um M-V werden jedoch ebenfalls zahlreiche regionale und nationale Wettkämpfe bzw. Meisterschaften im Tanzen ausgetragen. Nachgefragt bei Heike Schadowsky, Schatzmeisterin und Sportwartin des TSV Blau-Gelb Schwerin „Die Konkurrenz schläft nicht…“ Frage: Das …

Tänzerisch durch das Jahr 2017 weiterlesen »

Bald olympisch?!: „Pole Dance“ ist im Trend…

Nachgefragt bei Stefanie Zelenski vom „Pole Dance Team Rostock“ Vor fast 80 Jahren, am 10.12.1935, wurde in Prag die „International Amateur Dancers Federation (FIDA)“, ein Vorläufer der „International Dance Sport Federation“, gegrĂĽndet. Die ersten offiziellen Weltmeisterschaften wurden von der FIDA bereits im Jahre 1936 in Bad Nauheim abgehalten. Davor, seit 1909, gab es WM-Turniere auch …

Bald olympisch?!: „Pole Dance“ ist im Trend… weiterlesen »

Scroll to Top