Tim-Renè Neumann wird vorzeitig Motocross-Landesmeister
Barth mit Motocrossläufen am 12./13.August
Barth: Am Wochenende sahen 1.800 Zuschauer am Barther Kaninchenberg, auf einer sehr gut vorbereiteten Bahn, Motocrossläufe  mit 200 Startern um Punkte für die Landesmeisterschaft, den Landespokal  sowie um den Norddeutschen Classic-Cup: Der 17-jährige Tim-Renè Neumann vom MC Wolgast sicherte sich mit seinem überlegenen Tagessieg, bereits vorzeitig den Landesmeistertitel in der Klasse MX2.
Um den zweiten Meisterschaftsplatz kämpfen der Neukalener Tobias Koch und Hannes Schmidt vom MC Lübtheen, die nur einPunkt vor dem abschliesenden Wertungstag trennt.
In den Wertungsläufen um den Landespokal der Senioren dominierte Guido Skoppek vor Heiko Koch vom Gastgeber den Wettkampf. Bei den Läufen der Clubsportler gab es mit Ben Haldan Von Tus Neukalen am dritten Wertungstag bereits den dritten Sieger.
In der Gesamtwertung fĂĽhrt Stefan Horschig von Schwerin-SĂĽd. Bei den Ladies, die mit 22 Fahrerinnen antraten, bleibt die weiter ungeschlagenen Lind Linsay Kramell weiter das MaĂź aller Dinge.
Bei den Youngstern auf 125 ccm 2-Taktern baute der Prisannewitzer Toni Ksienzyk seine Gesamtführung vor dem Ueckermünder Erik Lange aus. Bei den Klasikern mit Fahrern zwischen 30 und 80, überzeugte eine Woche nach seinem Europameisterschaftssieg, vor allem Erik Mussehl vom Fichtenring Burg Stargard in der EVO-Klasse das Geschehen. Die weiteren Sieger kamen aus nahezu allen Bundesländern.
Ergebnisse:
LM MX2: 1. Neumann (Wolgast) 50, 2. T.Koch (Neukalen) bd. KTM 37, 3. Schmidt (LĂĽbtheen) Yamaha 36, 4. D.Skoppek (Schwerin-SĂĽd) Yamaha 36, 5. Scheunemann (Parmen) Husqvarna) 34
Ges. 6v.7: 1. Neumann 266, 2. T.Koch 214, 3. Schmidt 213, 4. Tieck (GrevesmĂĽhlen) 204, 5. E.Mussehl (Burg Stargard) 174
LP Senioren 45+: 1. G. Skoppek (Schwerin-SĂĽd) Suzuki 50, 2. H.Koch (Barth) Honda 44, 3. Ryl (Woltersdorf) KTM 40, 4.Scheddin Suzuki 40, 5. Lemcke (bd. Wolgast) Husqvarna 33
LP Clubsport: 1. Haldan (Neukalen) 50, 2. Löchert (Wolgast) bd. KTM 42, 3. Horschig (Schwerin-Süd) Husqvarna 36, 4. Schulz (Tessin) KTM 33, 5. Elling (Bernau) Honda 33
Ges. 3v.6: 1. Horschig 120, 2. Born (Neustrelitz) 107, 3. Löchert 104, 4. Haldan 100, 5. Schulz 73
Classic 40+: 1. Steude (Jessewitz 50, 2. Gerrasch (Luckau) 44, 3. Schneider (Lödla) alle Honda
Classic 60+: 1. Baur (BĂĽhlertann) CZ 45, 2. BĂĽttner (Offenbach) Husqvarna 45, 3. Scheffel (Rositz) CZ 40
Twin Shoke 76: 1. Mies (Berlin) Yamaha 50, 2. Leeg (Wutha) 22, 3. Seubert (Hösbach) bd. Suzuki 40
Twin Shoke 83: 1. Schierach (Altenburg) KTM 50, 2. A. Feldt (Grevesmühlen) 44, 3. Möhring (Burg Stargard) bd. Maico 36
EVO: 1. E. Mussehl (Burg Stargard) Honda 50, 2. G. Fehling (Schwerin) Yamaha 44, 3. Seeler (GroĂź Glienicke Honda 40
LP Ladies: 1. Kramell (UeckermĂĽnde) Kawasaki 50, 2. Behrens (RĂĽgen) Suzuki 42, 3. Knop (Schenkenhorst) Husqvarna 36, 4. Wittenburg (GrevesmĂĽhlen) Suzuki 32
Ges. LP 4v.6: 1. Kramell 200, 2. Behrens 168, 3. Wittenburg 151, 4. M.-J. Werner (Strasburg) 132, 5. Ladisch (Schwerin-SĂĽd) 131
LP Youngster: 1. To. Ksienzyk (Prisannewitz) 50, 2. Lange (UeckermĂĽnde) bd. KTM 44, 3. D. Skoppek (Schwerin-SĂĽd) Husqvarna 38, 4. Mager (Dreetz) KTM 38, 5. Kucz (Vellahn) Yamaha 32
Ges. LP 5v.6: 1. To. Ksienzyk 229, 2. Lange 208, 3. D. Skoppek 204, 4. Grett (Strasburg) 126, 5. Teegen (Rehna) 124
Horst Kaiser