1. Dömitzer Tischtennis-Race
Ausrichter: Dömitzer SV 06Ort: Sporthalle Elbeweg, 19303 DömitzDisziplinen: Einzelkonkurrenzen
1. Dömitzer Tischtennis-Race weiterlesen »
Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern. Tischtennis ist eine RĂŒckschlagsportart, die von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen, so dass dieser den Ball nicht regelgerecht zurĂŒckschlagen kann. Der Ball darf dabei nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen. Tischtennis ist ein schneller und taktischer Sport, der sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport betrieben werden kann. Die notwendigen FĂ€higkeiten umfassen eine schnelle Reaktionszeit, gutes BallgefĂŒhl und Technik, sowie Ausdauer und taktisches VerstĂ€ndnis. Tischtennis ist eine olympische Sportart und wird weltweit von Millionen von Menschen gespielt.
Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern. Tischtennis ist eine RĂŒckschlagsportart, die von zwei oder vier Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen, so dass dieser den Ball nicht regelgerecht zurĂŒckschlagen kann. Der Ball darf dabei nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen. Tischtennis ist ein schneller und taktischer Sport, der sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport betrieben werden kann. Die notwendigen FĂ€higkeiten umfassen eine schnelle Reaktionszeit, gutes BallgefĂŒhl und Technik, sowie Ausdauer und taktisches VerstĂ€ndnis. Tischtennis ist eine olympische Sportart und wird weltweit von Millionen von Menschen gespielt.
Ausrichter: Dömitzer SV 06Ort: Sporthalle Elbeweg, 19303 DömitzDisziplinen: Einzelkonkurrenzen
1. Dömitzer Tischtennis-Race weiterlesen »
Sportclub Parchim begeht mit aktiven und ehemaligen Vereinsmitgliedern 50-jÀhriges JubilÀum Anmeldungen bis zum 5. Juni möglich | Weitere Infos auf Facebook
Ein halbes Jahrhundert Tischtennis Parchim weiterlesen »
Dömitzer Tischtennisnachwuchs wagte sich endlich wieder an die Tische Die Tischtennisabteilung des Dömitzer SV war am 15./16.04.2023 mit 14 Kindern und Jugendlichen beim 49. Oster-Jugendturnier des SC Parchim angereist. Nach lĂ€ngerer Wettkampfpause ging es nun endlich wieder an die Tische. Erfahrungen wurden gesammelt und auch kleine Erfolge erzielt. „Unsere Minis schlugen sich beim ersten Mal
Bronze und ganz viel Spaà beim Parchimer Oster-Jugendturnier weiterlesen »
Veranstalter: TTVMVAusrichter: JugendausschussDurchfĂŒhrer: SV Hafen Rostock Teilnehmer: Mannschaft MĂ€dchen / Jungen 11, 13, 15, 19Spielort: Sporthalle â603â, Warnowufer 56, 18057 Rostock Ausschreibung unter https://www.ttvmv.de
Tischtennis Landesmannschaftsmeisterschaften Nachwuchs weiterlesen »
57 Kids bei Ortsausscheid am Start – Breitensportaktion des Deutschen Tischtennis-Bundes geht in die 40. Saison Mit insgesamt 57 Teilnehmern in den Klassenstufen 3 bis 6 waren die mini-Meisterschaften 2022/23 in Dömitz einer der meistbesuchten der letzten Jahre. An 13 Tischen wurde am Dienstag gekĂ€mpft, geschwitzt und viele tolle Ballwechsel in einer der schnellsten RĂŒckschlagsportarten
Volle Tische bei mini-Meisterschaft in Dömitz weiterlesen »
Veranstalter: TTVMV, Bezirk West Spiellokal: Sporthalle Gr. Dreesch, Hamburger Allee 122, 19063 Schwerin
Bezirkseinzelmeisterschaft West 2022 weiterlesen »
Ein herzliches Willkommen bei den Greifswalder Wikingern Mit der GrĂŒndung des Vereins im Jahre 2001 entstand auch unser Rollstuhlbasketballteam, das zunĂ€chst aus Mitarbeitern und Rehabilitanden des Neurologischen Rehabilitationszentrums in Greifswald bestand. Nach und nach erschienen auch andere Interessierte aus der Umgebung, um diesen Sport in ihrer Freizeit auszuĂŒben. Nach harter Arbeit und vielen Trainingseinheiten, bei
Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V. weiterlesen »
...
Tischtennis ist eine Ă€uĂerst beliebte RĂŒckschlagsportart in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen schnellen Bewegungen, taktischen Strategien und dem erforderlichen MaĂ an Geschicklichkeit hat sich dieser Sport zu einer der spannendsten AktivitĂ€ten entwickelt, die sowohl von Freizeitspielern als auch von Profis gleichermaĂen geschĂ€tzt wird.
Das Hauptziel des Tischtennisspiels besteht darin, den Ball mit einem kleinen SchlĂ€ger ĂŒber ein Netz auf die TischhĂ€lfte des Gegners zu schlagen. Dabei muss man darauf achten, dass der Gegner nicht in der Lage ist, den Ball regelgerecht zurĂŒckzuspielen. Eine interessante Regel im Tischtennis besagt zudem, dass der Ball nur einmal auf jeder TischhĂ€lfte aufkommen darf â das erfordert PrĂ€zision und strategische Ăberlegung bei jedem einzelnen Schlag.
Obwohl es als Einzelsport betrieben werden kann, gewinnt Tischtennis auch immer mehr Ansehen als Mannschaftssportart. Die Möglichkeit des Zusammenspiels ermöglicht es Spielern ihre FÀhigkeiten gemeinsam weiterzuentwickeln und eine starke Teamdynamik aufzubauen.
Um erfolgreich im Tischtennis zu sein sind bestimmte FĂ€higkeiten erforderlich: Schnelle Reaktionen sind unerlĂ€sslich fĂŒr das Erfassen von schnell fliegenden BĂ€llen; gutes BallgefĂŒhl und Technik helfen dabei prĂ€zise SchlĂ€ge ausfĂŒhren zu können; Ausdauer ist notwendig um kontinuierlich gute Leistungen abrufen zu können; taktisches VerstĂ€ndnis ermöglicht es Spielern, ihre Gegner zu analysieren und effektive Strategien zu entwickeln.
Es ist nicht verwunderlich, dass Tischtennis eine olympische Sportart ist. Millionen von Menschen weltweit haben dieses faszinierende Spiel in ihr Herz geschlossen und spielen es regelmĂ€Ăig. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Vereine und Turniere fĂŒr Spieler aller Altersgruppen und Leistungsniveaus â vom AnfĂ€nger bis zum Profi.
Die Faszination fĂŒr Tischtennis liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, PrĂ€zision, Ausdauer und strategischem Denken. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche als auch geistige StĂ€rke erfordert und gleichzeitig SpaĂ macht. Egal ob man gerade erst anfĂ€ngt oder bereits Erfahrung hat: Tischtennis bietet jedem die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und immer besser zu werden.
Insgesamt betrachtet ist Tischtennis also nicht nur ein einfacher RĂŒckschlagsport â es ist eine dynamische AktivitĂ€t voller Spannung, Herausforderungen sowie Teamgeist-Elementen. Die Begeisterung dafĂŒr wĂ€chst stĂ€ndig sowohl lokal in Mecklenburg-Vorpommern als auch global aufgrund seiner Beliebtheit bei Millionen von Menschen weltweit. Also zögere nicht lĂ€nger – schnapp dir einen SchlĂ€ger, finde einen Partner oder tritt einem Verein bei – denn das Abenteuer des Tischtennisspiels wartet darauf entdeckt zu werden!