Triathlon-Bundesliga auf Rügen – ein Resümee
Buschhütten verteidigt beide Titel, Annen und Murray siegen auf Rügen
Zum Verlauf des Wettkampfes
Diese fuhr auf den knapp 20 Radkilometern einen beruhigenden Vorsprung von knapp einer Minute auf die Verfolgergruppe heraus. Beim Laufen setzte zunächst Hewitt, die Siegerin von Münster, die Akzente. Eingangs der letzten von vier Laufrunden konterte aber Vize-Europameisterin Jolanda Annen aus der Schweiz und bescherte ihrem ROWE Triathlon Team beim Debüt gleich den ersten Einzelsieg. Hewitt und Klamer komplettierten das Podium – Anne Haug brachte den EJOT-Tagessieg als Tages-Vierte unter Dach und Fach. Annen führte ROWE Triathlon in der Tageswertung auf Platz zwei, das Triathlon Team TG Witten holte sich in einem würdigen Saisonfinale den dritten Rang.
In der Endabrechnung sicherte sich das EJOT Team TV Buschhütten nach den fünf Rennen im Kraichgau, in Münster, Tübingen, Grimma und dem Ostseebad Binz wie schon in den letzten drei Jahren die DTU Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Mit 97 Zählern lag der alte und neue Titelträger in der Tabelle am Ende fünf Punkte vor dem Triathlon Team TG Witten, das nach einer starken Saison verdient Vizemeister wurde. Auch das Komet Team TV Lemgo holte sich auf Rügen den Lohn für seine tollen Leistungen in der vergangenen drei Monaten ab – am Ende Platz drei für die Damen aus Ostwestfalen.
Herren: ROWE wieder angriffslustig
ROWE gewinnt Dreikampf um Platz zwei
Im bis zum Schluss packenden Dreikampf um den Vizemeistertitel hatte das Quintett von ROWE Triathlon im Endspurt auf Rügen die besten Nerven. Schomburg, Holm, Stefan Zachäus (LUX), Matevz Planko (SLO) und Felix Duchampt (FRA) sicherten Platz zwei vor dem KiologIQ Team Saar und Triathlon Potsdam ab. Etwas zu spät kam der Endspurt vom Bike24 TriTeam Mitteldeutschland. Wie Hansalog Services Göppingen müssen sie 2018 in Liga 2 um den Wiederaufstieg kämpfen.
Jan Sägert, Referent für Kommunikation, Deutsche Triathlon Union