Triathlon

Triathlon ist eine Ausdauersportart, die aus drei Disziplinen besteht: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Distanzen variieren je nach Wettkampf, aber die am häufigsten verwendeten Distanzen sind die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) und die Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen). Die Wettkämpfe finden in der Regel im Freien statt, oft in offenen Gewässern oder auf öffentlichen Straßen. Triathlon erfordert eine hohe körperliche Ausdauer und mentale Stärke, da die Athleten mehrere Stunden am Stück in Bewegung sind und während des Wettkampfs mit Erschöpfung und Dehydrierung kämpfen müssen.

Andreas Raelert: Kein Glück bei der Lanzarote-Premiere

Rostocker muss Club La Santa Ironman Lanzarote vorzeitig beenden – Positive Performance im Wasser und auf dem Rad – Krämpfe fordern ihren Tribut Puerto del Carmen. Positive Erkenntnisse nimmt Andreas Raelert aus dem Club La Santa Ironman Lanzarote mit in die weitere Saison, allerdings konnte er seine eigenen Zielsetzungen nicht erreichen. Der Rostocker musste das […]

Andreas Raelert: Kein Glück bei der Lanzarote-Premiere weiterlesen »

Andreas Raelert: Gespannt auf die Lanzarote-Premiere

Erster Start beim Club La Santa Ironman Lanzarote – Am Samstag steht eine der anspruchsvollsten Strecken auf der Agenda – Guter Saisoneinstand ist das Ziel Puerto del Carmen. Einem überaus anspruchsvollen Wettkampf blickt Andreas Raelert am Samstag entgegen. Erstmals wird der Rostocker beim Club La Santa Ironman Lanzarote an den Start gehen. „Das Rennen gilt

Andreas Raelert: Gespannt auf die Lanzarote-Premiere weiterlesen »

Michael Raelert wird Vierter der Challenge Taiwan

Solides Rennen bei anspruchsvollen Bedingungen in Taitung – Klare Führung im Wasser und langes Solo auf dem Rad – Gute mentale Leistung Taitung. Bei der Challenge Taiwan hat Michael Raelert am Samstag den vierten Platz erreicht. In 8:47:22 Stunden erreichte der Rostocker das Ziel in Taitung. Bei anspruchsvollen klimatischen Bedingungen lag er damit hinter dem

Michael Raelert wird Vierter der Challenge Taiwan weiterlesen »

Michael Raelert bei der Challenge Taiwan am Start

Am Samstag steht Wettkampf über die volle Ironman-Distanz in Asien auf dem Programm – Positive Eindrücke im Training vor dem Rennen in Taitung Taitung. Am Samstag steht für Michael Raelert ein erster großer Langstrecken-Wettkampf in der neuen Saison bevor. In Taitung wird der Rostocker bei der Challenge Taiwan an den Start gehen und damit die

Michael Raelert bei der Challenge Taiwan am Start weiterlesen »

Michael Raelert wird bei Ironman 70.3 Taiwan Sechster

Renngestaltung verläuft weitgehend positiv – Gesteckte Ziele insbesondere beim Schwimmen erreicht – Motivation für weitere Aufgaben Taitung. Der erste große Härtetest ist für Michael Raelert nicht mit dem erhofften Ergebnis, aber mit einigen positiven Eindrücken verlaufen. Beim Ironman 70.3 Taiwan konnte der Rostocker den Wettkampf über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer

Michael Raelert wird bei Ironman 70.3 Taiwan Sechster weiterlesen »

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“

SCN-Geschäftsführer Björn Bromberger über sportliche Erfolge und strukturelle Herausforderungen beim SCN So gut wie abgehakt ist das erste Jahresviertel auch beim SC Neubrandenburg. Alle mussten schon ran. Ob die Leichtathleten, Kanuten, Triathleten, Tänzer, Breitensportler, Handicapsportler oder Fußballer. Welche Highlights gab es schon beim SCN? Was folgt noch? Nachgefragt bei Björn Bromberger… Interview Frage: Ein Viertel

„Schon jetzt sehr viel über ehrenamtliches Engagement gemacht…“ weiterlesen »

Michael Raelert freut sich auf erste große Herausforderung

Start am Sonntag beim Ironman 70.3 Taiwan – Profifeld in Taitung ist klein, aber überaus leistungsstark – Schneller Titelverteidiger und ambitionierte Franzosen Taitung. Der erste große Härtetest steht für Michael Raelert am kommenden Sonntag bevor. In Taitung startet der Rostocker beim Ironman 70.3 Taiwan und sieht sich starker Konkurrenz gegenüber. „Ich freue mich sehr auf

Michael Raelert freut sich auf erste große Herausforderung weiterlesen »

Michael Raelert erreicht in Australien zweiten Saisonsieg

Rostocker setzt sich in Queensland auf der Sprintdistanz durch – Attacke auf dem Rad beschert Erfolg gegen Spezialisten aus der World Triathlon Series Raby Bay. Michael Raelert hat in Australien seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. In Raby Bay gewann er das siebte Rennen der Queensland Tri Series. Dabei setzte sich Michael Raelert auf der Distanz von

Michael Raelert erreicht in Australien zweiten Saisonsieg weiterlesen »

Triathlon in Mecklenburg-Vorpommern

Jedes Jahr im Oktober blickt die ganze Sportwelt gespannt in Richtung Hawaii, wenn der berüchtigste Triathlon überhaupt stattfindet. Deutschland ist gewissermaßen das Vorzeigeland des Triathlons, denn seit 2014 konnte keine andere Nation mehr den Sieger der Männer bei dem Ironman auf Hawaii stellen.

Triathlon gilt als die vielleicht härteste und intensivste Sportart überhaupt, denn der Körper muss bis an seine Grenzen gehen und teilweise sogar noch darüber hinaus. Die Wettkämpfer messen sich zunächst im Schwimmen, ehe es zum Radfahren kommt, was schließlich im Laufen sein Finale findet. Dabei kann jeder Veranstalter die jeweiligen Distanzen selbst festlegen, die traditionelle Distanz besteht aus 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und aus 42,2 Kilometer Laufen. Es gibt aber auch deutlich kürzere Distanzen, so ist z.B. die Variante mit 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen die Kurzdistanz des Triathlons. Auch in Deutschland gewinnt die Sportart immer mehr an Popularität, viele Sportler wollen den anspruchsvollen Ausdauerwettkampf meistern.

Speziell bei uns in Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Möglichkeiten den Sport auszuüben, so gibt es doch durch den Zugang zur Ostsee viele naturbelassene Orte und somit wunderschöne Wettkampfstrecken. Die größten Vereine sind der SC Neubrandenburg, der TC FIKO Rostock und die Triathlongemeinschafft triZack Rostock. Die erfolgreichste Triathletin des TVM (Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern) war Anja Dittmer. Dittmer wurde achtmal deutsche Meisterin, holte 2004 den Weltcupsieg, 1999 wurde sie Europameisterin und bei den olympischen Spielen schaffte sie es immerhin auf Platz 11 (2004) und 12 (2012). Die bekanntesten Wettkämpfe hier in Meck-Pomm sind der OSPA-Triathlon von Rostock, der meist zu Beginn des Septembers startet und der Ironman von Rügen, der nur kurz darauf stattfindet. Es gibt aber auch noch einige weitere Wettkampforte, da kommt keiner zu kurz. Neue Gesichter sind immer gern gesehen und werden hier in MV stark gefördert.

Wenn also auch du Lust hast mal was neues auszuprobieren oder generell deine Leistungsgrenzen kennenlernen willst und auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung bist, so zögere nicht und mach dir einfach selbst einen Eindruck bei einem unserer Vereine. Du kannst aber auch gerne mal bei einem unserer zahlreichen Wettkämpfe vorbeischauen, da wirst du zusätzlich unterstützt und kannst dir weitere Informationen beschaffen. Ob Pommersche Bucht, Mecklenburger Bucht oder der traumhafte Ostsee-Abschnitt auf Rügen, hier hast du die perfekten Bedingungen, um mit den drei Ausdauersportarten loszulegen und findest einen gern gesehenen Ausgleich zum Alltagsstress.

Zuletzt aktualisiert am 29. Apr. 2025 um 05:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach oben scrollen