TTVMV-Auswahlmannschaft zu Gast beim LĂ€ndervergleich in Quickborn

Tischtennisnachwuchs schrammt denkbar knapp an selbst gestecktem Ziel vorbei

„Quickborn“ ging dieses Jahr bereits in die 26. Auflage des Mannschaftswettbewerbs fĂŒr die Altersklassen U11 & U13. Es kann mittlerweile also mit Fug und Recht von einem Traditionsevent im NTTV gesprochen werden. Mit sieben Talenten war der Tischtennisverband MV bereits am Freitagabend in den „echten Norden“ angereist. Ohne Vorjahressieger Berlin (Meldung kurzfristig zurĂŒckgezogen) gingen an diesem ersten MĂ€rzwochenende sieben Landesauswahlmannschaften sowie die Bezirksauswahlmannschaften der vier Schleswig-Holsteiner Spielbezirke in der HeimstĂ€tte des gastgebenden TUS Holstein an die grĂŒnen Tische.

Die TTVMV-Delegation, bestehend aus drei Landesmeistern und vier weiteren „kleinen“ hochtalentierten HoffnungstrĂ€gern aus allen Spielbezirken Mecklenburg-Vorpommerns, bekam es an Turniertag eins in der Vorgruppenphase direkt mit zwei norddeutschen „Schwergewichten“ zu tun: Brandenburg sowie Gastgeberland Schleswig-Holstein. Wie zu erwarten, konnte das MV-Team beim 1:9 gegen den TTVB sowie beim 2:8 gegen die Lokalmatadoren lediglich Nadelstiche setzen. AuffĂ€lligste Akteurin war dabei das Wismarer „KĂŒken“ Emily Waligora (Post SV Wismar), welches ohne Satzverlust beide Einzel fĂŒr sich entschied und fĂŒr MV erste ZĂ€hler aufs Tableau zauberte.

Zwei TischtennisschlÀger mit Ball auf einer Tischtennisplatte in einer modernen Sporthalle.
Symbolbild © Pressmaster

Gegen Samstag mittags sollte dann auch langsam die Stunde der TTVMV-Jungs dĂ€mmern. Gegen die Bezirksauswahlen 1 und 3 behĂ€lt das 13er Paarkreuz Till SchĂŒtt und Fiete Wiesner (beide SV Nord-West Rostock) eine weiße Weste. Auch die 11er Theo Jonas (TTSV Anklam) und Noah GĂŒrgen (SV Medizin Stralsund) lieferten perfekt ab. Mit 7:3 sowie 6:4 gelingt dem Team MV ein positiver Tagesabschluss – auch weil die Stralsunder DebĂŒtantin Emma Plantikow bei den 13er MĂ€dchen ihren ersten Sieg erkĂ€mpfen konnte.

Am Sonntag ging es nach einem frĂŒhen Aufstehen erneut in die Lilli-Henoch-Halle, um in der Platzierungsrunde den Gastgeber-Spielbezirken 4 und 2 Paroli zu bieten. Erstgenannte stellteen sich fĂŒr den MV-Kader jedoch als zu stark heraus auch wenn Annelie Schwenn (SV Medizin Stralsund) mit ersten Satzgewinnen auf diesem Spielniveau fĂŒr kleine Achtungszeichen sorgen kann. Nach 3:7 ging es im Endspiel um den 8. Platz. Nachdem die 13er MĂ€dchen im letzten Spiel des Tages, somit auch des ganzen Turniers, ihren Gegenspielerinnen hauchzart im Entscheidungssatz unterlagen, schrammte das Team MV durch das resultierende 5:5-Unentschieden denkbar knapp am selbst gesteckten Ziel vorbei.  

Mit Rang 9 gelingt letztlich jedoch ein achtbares Gesamtergebnis im avisierten einstelligen Platzierungsbereich. DiesjĂ€hriger Gesamtsieger wurde ungeschlagen die „Heimmannschaft“ aus Schleswig Holstein, gefolgt von der ersten Auswahl Hamburgs sowie Sachsen-Anhalt auf Rang 3.

Nach oben scrollen