Redaktion MV-Sport.de

MV-Sport.de ist zuallererst als Mitmach-Portal fĂŒr Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen worden. D.h. die ehrenamtlichen Presseverantwortlichen der Vereine können und sollen bei uns selbstĂ€ndig und 24/7 ihre eigenen Berichte und News veröffentlichen. Dennoch sind wir selber auch redaktionell tĂ€tig. FĂŒr euch als Leser:innen heißt das, alle Texte, die ihr auf unserem Portal mit der Autorenangabe „Redaktion MV-Sport.de“ findet, werden von uns eingepflegt. Das können entweder zur Verwendung freigegebene Pressemitteilungen (in diesem Fall nennen wir den Autor:innennamen unter dem Text), ĂŒberarbeitete Berichte der hiesigen Vereine oder auch komplett eigene Artikel (dann findet ihr am Artikelende das KĂŒrzel „red“) sein.

Schließlich ist unser Ziel, dass ihr einen annĂ€hernd kompletten Überblick der Sportwelt unseres wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern bekommt. Das schließt natĂŒrlich alle möglichen Nischendisziplinen und Rand- sowie Funsportarten ein.

Habt ihr noch fragen oder Anregungen? Schreibt uns an info@mv-sport.de!

Ziegeleiweg 12
19057 Schwerin



Vereinshomepage
Facebook Instagram

SportstÀtten

Noch keine SportstÀtten eingetragen.

Standort des Vereins

Hinweis: Wenn keine Straße angegeben ist, dann ist der Marker auf der Karte nicht der Standort des Vereins, sondern das Zentrum des Ortes 😉


U16 Bundespokal Nord: Sportliche Höchstleistungen, emotionale Momente und gelebter Teamgeist

Schwerin wird zur BĂŒhne fĂŒr den besten Volleyballnachwuchs Norddeutschlands – mit sportlichen Erfolgen, einer erfolgreichen DKMS-Aktion und ganz besonderen Erinnerungen fĂŒr alle Beteiligten. Schwerin war an diesem Wochenende Schauplatz fĂŒr...

Rostocks Goalballer holen Vize-Weltmeistertitel – Brasilien triumphiert im Finale

Die Goalball-MĂ€nner des RGC Hansa sind beim Club Worldcup im finnischen Espoo haarscharf am WM-Titel vorbeigeschrammt. Nach fĂŒnf Siegen in Folge zog das Team von Chefcoach Mario Turloff verdient ins...

Offiziell: Maximilian Krauß verstĂ€rkt die Kogge zur Saison 2025/2026

Rostock - Der F.C. Hansa Rostock kann fĂŒr die kommende Drittliga-Saison 2025/2026 einen weiteren Transfer offiziell vermelden. Maximilian Krauß wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus an die Ostsee. Der...

JKD-Gasshuku mit Emiri Iwamoto (Japan) in Schwerin

Sei dabei, trainiere mit oder schau einfach zu! DreitÀgiges Karate-Highlight beim Kampfkunstverein Dojo Ronin e.V. Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird Schwerin zum Zentrum der Karatewelt: Das JKD-Gasshuku bietet...

RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta: Schweriner Ruderjugend holt Vereins- und Langstreckenpokal

Mit 25 Starts, zahlreichen Siegen und vielen weiteren starken Platzierungen prĂ€sentierte sich die Schweriner Ruderjugend bei der 71. RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta in beeindruckender Form. Auf dem Kalksee in RĂŒdersdorf ĂŒberzeugte der...

Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg

Neustrelitz - Am vergangenen Samstag waren die Strelitz Dukes zu Gast beim Spieltag der DFFL im Marschweg-Stadion in Oldenburg. Das Team trat gegen starke Gegner an und konnte dabei wichtige...

Erfolge fĂŒr Dojo Ronin bei Kata-Rangliste in Malchin

Starke Platzierungen fĂŒr Karateka aus Schwerin Der Kampfkunstverein "Dojo Ronin" aus Schwerin konnte am 24. Mai bei der 2. Kata Rangliste der Karateunion MV in Malchin eindrucksvoll punkten. Insgesamt nahmen...

MSC Jarmen feiert SchĂŒtzenfest im Bundesliga-Lokalderby

Hausherren setzen sich deutlich mit 18:0 gegen Kobra Malchin durch Ein wahres SchĂŒtzenfest feierte der MSC Jarmen am Sonntagnachmittag gegen den MSC Kobra Malchin. Die 510 Zuschauer sahen ein einseitiges...

Griffins mit AuswÀrtsniederlage in Langenfeld

Die Griffins unterlagen nach der zweiten langen AuswÀrtsfahrt mit 35:19 (21:0, 7:7, 0:6 und 7:6) bei den Longhorns. Diese nutzten die Fehler der Greifen vor allem im 1. Viertel gnadenlos...

Pfingsten wird sportlich: Ruder-Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin

Am Pfingstwochenende (7. und 8. Juni) verwandelt sich der Faule See in Schwerin in das Zentrum des norddeutschen Rudernachwuchses. Rund 700 junge Ruderinnen und Ruderer im Alter von 12 bis...

Nach oben scrollen