Bei fast schon frĂŒhlingshaften Bedingungen baten die Mitglieder der Laager Laufgruppe und Knut Wilke als Vertreter des Hauptsponsors zum nun schon traditionellen VIACTIV-Neujahrslauf. Und 107 Ausdauersportler waren der Einladung gefolgt und gestalten aus der genehmigten Laufveranstaltung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ein tolles Fest.
Nach einer Einweisung und kurzen Absprachen liefen oder walkten die Ausdauersportler in kleinen Gruppen ĂŒber 3 und 6 Kilometer durch die Stadt Laage. Die 10 Kilometer LĂ€uferinnen und LĂ€ufer zog es durch die Stadt, hinaus in die angrenzenden Dörfer und wieder zurĂŒck. Dabei hatten es die Ă€uĂeren Bedingungen absolut in sich. Ăber Kopfsteinpflaster durch die attraktive Altstadt mit dem Rathaus, vorbei an Stadtvillen und ganz vielen neugestalteten GebĂ€uden, die die allermeisten LĂ€uferinnen und LĂ€ufer sehr beeindruckten, galt es, das Gruppentempo zu halten und Teil der LĂ€uferfamilie zu sein.
Auf eine Zeitnahme und sonst ĂŒbliche Wertungen wurde traditionell verzichtet. ZurĂŒck im Gemeindehaus an der Recknitzkampfbahn wurde gefachsimpelt, der Trainingszustand bewertet und natĂŒrlich die Ziele fĂŒr das kommende Wettkampfjahr dargestellt.
Im Ziel bekamen alle Ausdauersportler Erinnerungsmedaillen umgehĂ€ngt und Kaffee, Kuchen, Obst und ein krĂ€ftiger Eintopf rundeten den Tag perfekt ab. DafĂŒr hatten sich der Sponsor, die VIAVTIV-Krankenkasse, die Mitglieder der Laufgruppe und nicht zuletzt Freunde des Laager Laufsports mĂ€chtig ins Zeug gelegt. In gemĂŒtlicher, fast familiĂ€rer Runde lieĂen die Ausdauerbegeisterten ihren Vormittag mit einer LĂ€ufertombola ausklingen und verabschiedeten sich bei ihren Gastgebern zufrieden. Ein herzlicher Dank geht abschlieĂend an die Ehrenamtler des Vereins die mit ihrer Arbeit fĂŒr die gute AtmosphĂ€re verantwortlich waren.
SC Laage
Das Foto zeigt Ausdauersportler vor dem Start. Foto: Stefan Grobbecker
Der traditionsreiche Schwedenlauf, der ĂŒber viele Jahre im Rahmen des Wismarer Schwedenfestes stattfindet, wurde in diesem Jahr zum SchwedenlaufSOMMER. Die Organisatoren des Kreis-Sport-Bundes Nordwest Mecklenburg…
Virtuelle Laufserien sind in der derzeitigen Situation eine gute Möglichkeit sportlich aktiv zu sein und sich fit zu halten. Nachdem die Laager LĂ€uferinnen und LĂ€ufer…
Die frĂŒhere MarathonlĂ€uferin ĂŒber ihre Karriere und ihr neues Leben… Vor 12 Jahren wurde die gebĂŒrtige Stralsunderin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) Marathon-Europameisterin. Das war…