Wasserballer besiegen Cuxhaven nach intensivem Kampf

Der Doppelspieltag der Zweitligawasserballer der HSG Warnemünde fand am Sonntag ein erfolgreiches und versöhnliches Ende. Am Samstag verlor die HSG bei HTB62 II nach guter Leistung mit 6:12 und am Sonntag folgte der heißumkämpfte wie verdiente Abschlusssieg mit 15:11 gegen Cuxhaven.

Noch am Samstag ging es für Warnemünde mit einer stark veränderten Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Hamburg. Gegen die zweite Vertretung des HTB62 gelang der HSG dabei überraschend viel. „Wir haben endlich unseren guten Wasserball abrufen können und waren lange Zeit ebenbürtig. Die schwache Anfangsphase hat uns am Ende im Kampf um mögliche Punkte das Genick gebrochen,“ argumentierte Coach Strege die Partie. Hamburg ließ im Startviertel nichts anbrennen und ging mit 3:0 in die 1. Pause. Als im 3. Viertel Maurizio Reitzig den 5:6-Anschlusstreffer in Überzahl markierte, keimte nur kurz Hoffnung auf Auswärtspunkte auf, ehe dann die Gastgeber abgezockt auf 12:6 davonzogen.

Mit dieser guten Leistung der HSG im Rücken, empfing man am Sonntag in der gut besetzten Neptunhalle den SC Neptun Cuxhaven zum abschließenden Duell in dieser Saison. Cuxhaven, bisher noch ohne Sieg aber mit einem Punktgewinn ausgerechnet bei Warnemünde, hätte mit einem Sieg noch an den Rostockern vorbeiziehen können in der Tabelle. Diese Rechnung ging aber nicht auf. Die HSG legte abgeklärt wie lange nicht los und führte durch den fantastisch aufspielenden Center Marius Schimanski rasch mit 3:0. Es folgten sogar noch zwei weitere Treffer für die HSG und die Zuschauer staunten nicht schlecht beim Stand von 5:0 für ihr Team.

Cuxhaven gelangen jedoch zwei heiße Nadelstiche vor dem 1. Pausenpfiff und so kehrte eher Ernüchterung trotz einer 5:2-Führung ein. Heute war jedoch der HSG das Glück des Tüchtigen hold. „In schwierigen Phasen haben wir immer wieder eine Antwort gefunden und Cuxhaven auf Distanz halten können,“ sagte HSG-Kapitän Niklas Heese. Ein gehaltener Strafwurf durch Keeper Steidler, sowie wunderschön erkämpfte Tore durch Felix Schenk, Tammo Sweers und Konrad Meyer hielten die HSG auf der sicheren Siegerstraße. Den Abschluss bildete der Doppelpack von Marius Schimanski, heute Man-of-the-Match, mit seinen Toren zum 14:11 und 15:11-Endstand.

Einer von vielen Momenten am Sonntag beim Heimsieg über Cuxhaven – hier bekommt Jacob Groß (Nr. 3) eine blutige Nase verpasst. (Foto: Jörg Behlendorf)

Trainer Christian Strege war nach dem Heimsieg sichtlich erleichtert: „Wir haben kurzzeitig den Faden verloren aber dann unsere geübten Bewegungen im Angriff vermehrt umgesetzt und so die freien Leute in gute Wurfpositionen gebracht. In der Vorsaison haben wir solch knappe Spiele noch oft verloren aber in diesem Jahr haben wir unsere Systeme besser über die ganze Partie gebracht und so auch heute verdient gewonnen.“ Damit geht für beide Teams die Saison zu Ende. An der Tabellenspitze müssen Laatzen und der Hamburger TB62 jedoch noch die Meisterschaft und den Teilnehmer für das Relegationsturnier zur 1. Liga in zwei noch offene Partien ausspielen.

HSG am Wochenende:
Philipp Steidler (Torhüter) – Oskar Hoffmann, Ole Schenk, Leo Lagodka (die Drei nur gegen HamburgII), Konrad Meyer (4 Tore), Tammo Sweers (1), Felix Schenk (1), Christian Koth (die Vier nur gegen Cuxhaven), Jacob Groß (4), Marius Schimanski (6), Ben Ramforth, Daniel Thiele, Kapitän Niklas Heese, Maurizio Reitzig (1), Kourosh Behradfar (2), Jonte T. Briese (2), Trainer Christian Strege

Termine 2. Liga-Nord

15.6.2024 – 13.30 Uhr, HTB62 II – HSG Warnemünde – 12:6 (3:0, 3:2, 4:4, 2:0)
16.6.2024 – 13.30 Uhr, HSG Warnemünde – SC Neptun Cuxhaven – 15:11 (5:2, 2:2, 3:4, 5:3)

22.6.2024 – 16 Uhr, Laatzen – Hamburg
29.6.2024 – 17 Uhr, Hamburg – Laatzen

Tabelle 2. Liga-Nord

PlatzierungSpieleTorePunkte
1. SpVg Laatzen11222:6120:2
2. Hamburger TB62 I11223:8120:2
3. Hamburger TB62 II12100:13812:12
4. HSG Warnemünde1286:2125:17
5. SC Neptun Cuxhaven1293:2321:21
Nach oben scrollen