VolleyTeaM verliert gegen Potsdam | SSC-Coach Sebastian Lemke kritisiert Schiedsrichter-Leistung

„Wenn einem der Gastgeber nach dem Spiel als Entschuldigung Frei-Bier anbietet, lief etwas nicht ganz normal“, zeigt sich Sebastian Lemke, Chefcoach des SSC VolleyTeaM unzufrieden. Dabei haben seine Jungs eine gute Leistung im Spiel gegen den SC Potsdam abgeliefert. Speziell in den SĂ€tzen zwei bis vier. Was den Schweriner Trainer wurmt, sind die „vielen Entscheidungen“ der Unparteiischen „zugunsten der Gastgeber“.

Das Duell der beiden Drittligisten am 3. Februar fing schon sorgenreich an. Das Team um KapitĂ€n Luca Elias MĂŒnch kam nur schwer ins Spiel. Stark waren die AufschlĂ€ge der Gastgeber und inkonsequent die Schweriner Angriffe. „Zum Ende des ersten Satzes konnten wir uns stabilisieren und unser Spiel aufziehen. Satz 1 ging dennoch mit 25:16 an den SC Potsdam“, blickt Lemke zurĂŒck.

Im zweiten Satz spielte der SSC wieder konstant. Doch die Sorgen gingen weiter. Wie der Coach kopfschĂŒttelnd erklĂ€rt, seien ab da an und bis zum Ende des Spiels jede Menge Entscheidungen zugunsten der Gastgeber gefĂ€llt worden. Zufrieden zeigte sich Lemke mit seinen Jungs: „Unser Team spielte sehr guten Volleyball und es gelang uns trotz der vielen Entscheidungen gegen uns, das Spiel offen zu halten.“ Satz 2 ging mit 22:25 an den SSC.

Im dritten Satz konnten sich die Mecklenburger etwas absetzen und diesen bis zum Stand von 23:23 offen gestalten. Doch wieder fĂŒhrte eine sehr umstrittene NetzberĂŒhrung zum Satzball fĂŒr die Gastgeber. „Erschwerend kam hinzu, dass unserer Jungs einseitig und wiederholt ermahnt, verwarnt und bestraft wurden“, so Schwerins Coach. Trotz großer Gegenwehr gingen die SĂ€tze drei und vier mit 25:23 und 25:21 und damit das Spiel mit 3:1 an den SC Potsdam.

„Ich bin mit der Leistung meines Teams zufrieden und kann den Jungs keinen Vorwurf machen“, weiß Lemke hervorzuheben. Zum Most Valuable Player (MVP) wurde Schwerins Zuspieler Til KrĂŒger gekĂŒrt. Auf Seiten der Potsdamer ging die Auszeichnung an Richard Wiedmer. Das von den Gastgebern angebotene Frei-Bier schlugen er und das VolleyTeaM aber aus. Jedoch nicht ohne dem SC zum Sieg zu gratulieren. Einen besonderen Dank lassen Coach und Mannschaft noch den Schweriner Fans vor Ort und am Bildschirm entgegen kommen. Immerhin ist gerade die UnterstĂŒtzung seitens der Volleyball-AnhĂ€nger von unschĂ€tzbarem Wert.

Spielvorschau:
Sa, 17.02.24 16:00 Uhr H Schwerin – LĂŒbeck
So, 25.02.24 12:00 Uhr A Schöneiche 2 – Schwerin
Sa, 16.03.24 15:00 Uhr H Schwerin – Kieler TV 2

Nach oben scrollen