Winterlauf in Waren – Start ins Wettkampfjahr

Bei fast frĂŒhlingshaften Bedingungen trafen sich gut 150 Ausdauersportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und Berlin bei ihrer ersten echten Standortbestimmung im Kalenderjahr. Die Ă€ußeren Bedingungen taten dann ihren Teil zur gelungenen Veranstaltung bei. Leichter Wind, Sonnenschein und Temperaturen im Plusbereich waren fast schon ideal fĂŒr diese Jahreszeit. Die sportliche Besonderheit dieser Veranstaltung war, dass alle LĂ€ufe, egal ob ĂŒber 5, 10, 15 km oder 21,095 Kilometer als PendellĂ€ufe ausgeschrieben wurden. FĂŒr die verschiedenen Distanzen wurden zur Orientierung Kegel aufgestellt, von denen es jeweils zurĂŒck zum Startpunkt ging.

FĂŒr den SC Laage startete nur eine kleine, fast ĂŒberschaubare Abordnung, die aber sportlich durchaus beeindrucken konnte. Herauszuheben sind dabei besonders die Ergebnisse auf den langen Distanzen. Altersklassensiege von Pia Behn (WJU 18 /1:04:24 h) und Benjamin Menge (MJU 18 / 44:08 min) im 10 Kilometerlauf, von Olaf Göllnitz (M55 / 1:19:20 h) ) und Heinrich Wiechert (M 70 / 1:28:07 h) und Stefanie Gewiese W40 / 2:11:35 h) auf der Halbmarathon-Distanz sowie weiteren vier Podest-Platzierungen belegen das deutlich.

Aber auch beim 1,6 Kilometerlauf ließen die Leistungen von Richard und Ludwig Maag den Kenner mit der Zunge schnalzen. Nach 7,40 Minuten siegte Richard in der Klasse der unter 10-jĂ€hrigen nur 4 Sekunden vor seinem Bruder.

Abschließend gilt zu bemerken, dass das Organisatoren-Team des MĂŒritzer Laufsportvereins um Peter Hoffmann wieder einmal alles sehr solide vorbereitet hatte und den Aktiven ein schönes Erlebnis prĂ€sentieren konnte.

Nach oben scrollen