Rostocks wohl spektakulärstes Sportevent, die 3. Xtrack Cross Challenge am kommenden Sonntag den 27. Oktober, meldet erneut nach 2017 und 2018 ausverkauft. Bei der spektakulären Sportveranstaltung im Rostocker Nordwesten, bei der durch alle Teilnehmer gleich 2x ein 3,5 km langer Rundkurs mit jeweils 13 Hindernissen zu absolvieren ist, ist mehr als nur Kondition gefragt.

Hindernislauf: 3. Xtrack Cross Challenge Rostock. Foto: PRO EVENT
Die 3. Xtrack Cross Challenge wirft so langsam ihre Schatten voraus. Foto: © PRO EVENT

„Der Kurs ist eine echte Herausforderung. Man benötigt schon etwas Kraft und Geschick, um alle Hindernisse gut zu absolvieren“ so der Roman Klawun von PRO EVENT. Der Organisator zahlreicher Laufsportveranstaltungen, u.a. Citylauf, Firmenlauf oder Lübeck Marathon, hat sich auch in diesem Jahr wieder extra fachlichen Rat eingeholt. Ihm an der Seite steht u.a. Eric Bill, Gründer und Betreiber des Crossfit Motus in Rostock. „Wir trainieren bei uns genau diese unterschiedlichen Wechsel von Kraft, Geschick und Kondition“ so der junge Trainer. In der Teilnahme an der Xtrack Cross Challenge sieht er für jeden Sportler eine perfekte Möglichkeit, sich zu testen und auszuprobieren. „Dann weiß man, wo man mit seiner eigenen Leistungsfähigkeit steht und kann gezielter trainieren“ so der ehemaliger Rostocker Basketballer.

Neu in diesem Jahr werden wieder Hindernisse sein, wo genau diese Eigenschaften gefragt sind. Nach der riesigen 6m breiten und fast 3m hohen „Nordwand“ aus dem Vorjahr kommt in diesem Jahr noch eine weitere „kleine“ 2,4 m hohe Holzwand hinzu. Die Planer und Zimmerer vom Team Baucenter aus Rostock – Bentwisch hatten bereits bei der Planung und Konstruktion richtig Spaß.

3. Xtrack Cross Challenge
3. Xtrack Cross Challenge

Am 27. Oktober gehen sie selbst mit 4 Teams und einigen Einzelstartern auf den Kurs im ehemaligen Fischerdorf Rostock – Evershagen. Für sie und alle weiteren 550 Starter zählt dabei in erster Linie der Spaß und das Ziel. Dort warten dann Urkunden, erstmals eine Finisher – Medaille und heiße Getränke. Die wird man garantiert benötigen, denn zu 100% werden alle Starterinnen und Starter dreckig und nass werden. Dafür sorgen Wassergräben und bis auf Gürtelhöhe mit Wasser gefüllte Container, die mehrfach überwunden werden müssen. Das bei der Rostocker Xtrack Cross Challenge zahlreiche Firmen aus der Region am Start sind, freut Cheforganisator Roman Klawun besonders. „Die Challenge wird ein ganz neues Firmenevent für die Region werden. Bereits heute haben wir zu gleichen Teilen Frauen und Männer aus fast jeden Alters aus 41 Firmen am Start“.

Damit beim Xtrack Cross alles perfekt klappt, sind über 50 Helfer, Rettungskräfte und Sicherheitsleute im Einsatz. Alleine für den Aufbau der Hindernisse werden ca. 24 Stunden benötigt. Das Material hierfür liefern 10 LkW z.T. mit Kränen an. Nach der Veranstaltung sorgt die Gartenbaufirma Rostocker GALABAU ggf. wieder für neu hergerichtete Anlagen. Auch daran haben die Organisatoren von PRO EVENT gedacht. Im kommenden Jahr soll die Teilnehmerkapazität erstmalig auf über 1000 Starter erweitert werden.

Informationen unter www.xtrack-rostock.de

Pro Event

Nach oben scrollen