Zwischen 8.Poeler Abendlauf und den WM-Läufen in London

Erfolge auf Poel für Rostock über die 10 Kilometer

Während in London am 12./13.August die letzten WM-Medaillen der 16.Leichtathletik-WM vergeben werden, durften die einheimischen Läuferinnen bzw. Läufer beim 8.Poeler Abendlauf, der elften Station des Laufcups M-V 2017, ihr Können präsentieren.

So gewann bei den Frauen in der Gesamtwertung über die 10 Kilometer Beate Krecklow (W 45, TC Fiko Rostock) in 42:08 Minuten vor Nadine Schilf (SV Turbine Neubrandenburg) in 42:47 Minuten, Heike Grunow (SV Motor Wolgast) in 44:26 Minuten bzw. Kathrin Zander (Fünf-Seen-Laufgruppe Schwerin) in 46:16 Minuten. 48 Läuferinnen meldeten für diese Distanz.

Jan Seemann (M 40, TC Fiko Rostock) belegte in 37:17 Minuten hingegen bei den Herren in der Gesamtwertung Rang eins vor Martin Pankow (TSG Wittenburg) in 37:34 Minuten, Andre Scharlock (TC Fiko Rostock) in 37:42 Minuten bzw. Arne Welenz (TC Fiko Rostock) in 37:51 Minuten. 157 Läufer waren über den 10er Kanten bei den Herren am Start.

Über die 5 Kilometer setzten sich dann bei den Frauen/Mädchen Kim Koslowski (WJ U 14, SG 03 Ludwigslust) in 21:47 Minuten und bei den Herren Hannes Kuntermann (MJ U 16, LSV Güstrow) in 17:44 Minuten durch.

Blick nach London

Bei den WM in London triumphierten übrigens über die 10000 Meter der Frauen Almaz Ayana aus Äthiopien und bei den Herren über die 10000 Meter Mo Farah (Großbritannien) bzw. über die 5000 Meter Muktar Edris (Äthiopien). Am 13.August stehen noch die 5000 Meter der Frauen auf dem Programm.

Marko Michels

Foto (Michels): M-V ist auch ein Land der Läuferinnen und Läufer. Blick in das Kurt-Bürger-Stadion in Wismar.

Scroll to Top