Gottfried Behrens, AG Masters
Im schmuck hergerichteten Löwenberger Waldstadion starteten am 13. und 14. September 2025 die Löwenspiele bereits in der 31. Auflage. Zum Saisonende nutzten über 500 Teilnehmer die guten Wettkampfbedingungen. Das rundum vorbildlich organisierte Sportfest in Brandenburg vereinte Jung und Alt, denn es wurden Bewerbe ausgeschrieben für Kinder U12 bis hin zur Senioren- Altersklasse M 90. Auch seltener gelaufene Schweden- und Mixstaffeln waren im Programm. Die rührigen Organisatoren wurden durch das Kari-Team des Brandenburgischen Landesverbandes unterstützt, so dass alle Disziplinen in den vielen Altersklassen (fast) pünktlich über beide Wettkampftage aufgerufen werden konnten.
Die anwesenden 8 LVMV- Masters konnten sich ebenfalls in die Siegerlisten eintragen, insgesamt 12 Goldmedaillen nahmen sie mit nach Hause.
Ganz stark der Auftritt von Armin Anklam (M70, SSV 91 Binz), der seine Kugel- Bestweite mit dem 4 Kilo- Gerät auf respektable 11,70 Meter steigern konnte. Deutlich überbot er die DM- Norm von 11,00 Metern, diese Leistung hätte für eine DM- Medaille 2025 in Gotha gereicht. In seiner Altersklasse gewann er außerdem überlegen den Diskuswurf (33,18 m) und das Hammerwerfen (33,54 m).
Gleichfalls 3-mal Gold ging an Nadine Kremer (W40, LAV RDG/Sanitz) für ihren 4 Kilo- Kugelstoß (11,25 m), ihr Diskus flog auf die Weite von 23,90 m und der 600 Gramm- Speer landete bei 27,48 m.
Weiteres Gold holten:
- Jens Ewaldt (M45, Leichtathletik inklusiv HSG Uni Greifswald) im Weitsprung (4,10 m); er bekam überdies den kompletten Medaillensatz für seinen 100 Meter- Sprint (14,70 Sekunden bedeuteten Silber) und Bronze für seine 800 Meter- Zeit (2:50,21 min)
- Bernd Dahnke (M65, 1. LAV Sternberg) über 100 Meter (16,03 s)
- Gottfried Behrens (M70, SV Warnemünde) im Speerwurf 500 g (23,81 m)
- Katja Liedemit (W55, 1. LAV Rostock) über die 800 Meter in starken 2:49,91 Minuten (die DM- Norm 3:10 min unterbot sie um über 20 Sekunden)
- Fred Grieble (M65, TSV Friedland 1814) gewann ebenfalls 3 Medaillen, Silber im 5 Kilo- Kugelstoß (9,25 m) und 2 mal Gold im Weitsprung (3,75 m) und im 5 Kilo- Hammerwurf (33,38 m).
- Anja Mielke (W45, LAV RDG/Sanitz) erhielt die Silbermedaille im Speerwurf (17,03 m)
Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen!
Nochmals ein Dankeschön an die Ausrichter in Brandenburg. Die Löwenspiele haben ihr ganz eigenes Flair, nicht nur für Athleten aus dem Regionalbereich Berlin/Brandenburg. Auch unseres LVMV- Masters schätzen diesen Wettkampf zum Ende der Freiluftsaison. Einige haben bereits das begehrte Löwen- Maskottchen überreicht bekommen. Das gibt es für jeden neuen Stadionrekord in der jeweiligen Altersklasse!