Vorschau: 12.Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock

Anfang Juli wieder im Flussbad am Mühlendamm

Der Hochschulsport der Universität Rostock lädt am 1. und 2. Juli 2017 zum inzwischen zwölften Mal in das Flussbad am Mühlendamm zum Kanupolo-Turnier ein.

Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Turniere im norddeutschen Raum entwickelt. Fast von Anfang an fand das Turnier mit internationaler Besetzung statt.

In diesem Jahr haben sich zwei Teams der Technischen Universität Prag und ein Team aus Trondheim angemeldet. Insgesamt werden 22 Mannschaften an den Start gehen und um die inzwischen traditionellen Brettchen im Flussbad kämpfen.

„Aufgrund der stets tollen Atmosphäre erfreut sich das Rostocker Turnier einer hohen Beliebtheit.“ freut sich János Zierath von der Kanupologruppe der Universität Rostock. „Wir sind auch in diesem Jahr wieder zwei Monate vor Turnierbeginn ausgebucht gewesen!“

Kanupolo lässt sich am besten als Handball auf dem Wasser beschreiben. Gespielt wird auf einem 35 m mal 23 m großen Feld mit jeweils fünf Feldspielern in speziellen drei Meter langen Polo-Kajaks. Das Ziel besteht darin den Ball in ein 1 m mal 1,5 m großes Tor in zwei Meter Höhe zu befördern.

Ein Spiel dauert in der Regel 2 mal 10 min. Besonders spannend ist das Anfahren am Anfang des Spiels. Hierbei wird der Ball in die Mitte des Feldes eingeworfen und ein Spieler aus jeder Mannschaft versucht zuerst den Ball zu erreichen.

Die Teams des Rostocker Hochschulsports freuen sich auf spannende und vor allem faire Spiele, denn gute Laune und Spaß am Sport stehen bei diesem Turnier im Vordergrund.

„Das Motto für unser Turnier heißt Kanupolo mit Freunden.“, so János Zierath.

Pressemitteilung / Universität Rostock

 

 

 

No items found

Reklame

Nach oben scrollen