Schwerin. Am vergangenen Wochenende, vom 08. bis 09. September 2018, fand in Neustrelitz auf dem Glambecker See die Internationale Herbstregatta im Kanurennsport statt. 22 Vereine aus dem gesamten Norden, Berlin, Brandenburg und Polen gingen hier an den Start.
Die Kanurennsportgemeinschaft Schwerin e.V. schickte eine kleine Delegation mit 7 Nachwuchs Sportlern nach Neustrelitz und konnte sich am Ende des Wettkampf Wochenendes den Platz 7 mit 84 Punkten in der Gesamtwertung aller Vereine sichern. Folgende Erfolge konnten die Sportler der KRG Schwerin erreichen:
Sergej Bröckel
3. Platz – 200m Canadier Einer
1. Platz – 200m Canadier Zweier
Hannes Grambow
1. Platz – 200m Canadier Zweier
1. Platz – 1.000m Canadier Zweier
Max Schröter
3. Platz – 1.000m Canadier Einer
1. Platz – 1.000m Canadier Zweier
Mira Fischer
3. Platz – 200m Canadier Einer
1. Platz – 200m Canadier Zweier
2. Platz – 1.000m Canadier Einer
2. Platz – 1.000m Canadier Zweier
Ruby Köppinger
2. Platz – 200m Canadier Einer
1. Platz – 200m Canadier Zweier
2. Platz – 1.000m Canadier Einer
2. Platz – 1.000m Canadier Zweier
Lana Schreiber
1 x Gold
3 x Silber
4 x Bronze
in den Disziplinen Canadier Einer, Canadier Zweier, Kajak Zweier, Kajak Vierer
Nachgefragt bei der Olympiasiegerin 1976 Olympia und Kanu-Rennsport âMade in Neubrandenburgâ â das ist seit genau 40 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Diese fing 1972 auf der…
Nachgefragt bei der dreifachen Olympiasiegerin Ramona Portwich Der Kanu-Rennsport in Mecklenburg-Vorpommern ist eng mit dem Namen der gebĂŒrtigen Rostockerin Ramona Portwich, Jahrgang 1967, inzwischen Mutter…
Nachgefragt bei Stefan Saager vom SC Neubrandenburg Vor 40 Jahren, bei den Olympischen 1976 in Montreal, schrieben Kanutinnen und Kanuten aus Mecklenburg-Vorpommern Sportgeschichte. Erstmals gelang…