Topp-Rennen mit Topp-Preisen
Elf Rennen, darunter ein Reitpferderennen, stehen auf dem Programm des zweiten Galopprenntages in Bad Doberan. Der erste Start ist fĂŒr 11 Uhr vorgesehen, das letzte Rennen soll gegen 16.15 Uhr gelaufen werden.

Der GroĂe Preis von Eco Diamond ist mit einem Preisgeld von 22.500 Euro dabei das wichtigste sportliche Ereignis an diesem Tag. Mit neun Pferden ist das ĂŒber 1.900 Meter fĂŒhrende Rennen, ein Ausgleich I, sehr gut besetzt. Die Favoritengruppe wird angefĂŒhrt von dem Seriensieger Wild Soldier, den Dominik Moser in Hannover trainiert, Martin Seidl sitzt im Sattel. Aus Köln reisen mit Ronaldo (Bauyrzhan Murzabayev) und dem bereits vierfachen Saisonsieger Numerion (Mirko Sanna) zwei weitere chancenreiche Teilnehmer an. Aus Berlin-Hoppegarten wird Doinyo (Filip Minarik) dabei sein. Er wurde vor kurzem Zweiter in einem Ă€hnlichen Rennen in Hamburg.
Der bestens bekannte Lokalmatador Volker Schleusner, er kommt aus dem nahgelegenen Marlow, ist gleich mit einem Trio angereist. Darunter wird auch sein gerade erst in England erworbenes Pferd Khamry sein. Man darf gespannt sein, wie es abschneidet. Dadurch gibt es fĂŒr die Wettfreunde viele spannende Konstellationen, bei denen man hoffentlich âaufs richtige Pferd setztâ.
Neben den sportlichen Highlights gibt es eine ganze Menge anderer Attraktionen. Gespannt ist das PrĂ€sidium des Rennvereins, wie das âGroĂe LIDL-Rennbahn-FrĂŒhstĂŒckâ angenommen wird. Ab 9 Uhr soll es beginnen und vor allem die Doberaner, aber auch die Menschen aus der Region sowie zahlreiche Urlauber zu einem gemĂŒtlichen Beisammensein bei anregenden GesprĂ€chen zusammenbringen. Das FrĂŒhstĂŒck kann sich jeder selbst mitbringen; allerdings gibt es fĂŒr die ersten 500 EintrittskartenkĂ€ufer ein kostenfreies LIDL FrĂŒhstĂŒckspaket. FrĂŒh da zu sein, lohnt sich also.
Gegen 9:45 Uhr wird dann das Jugendmusikkorps Rostock fĂŒr âstimmungsvolle Töneâ sorgen und die Kleinen haben die Möglichkeit, wie schon am Freitag auch, bei den Stationen der âGlashĂ€ger Ponyschuleâ alles rund um diese niedliche Pferderasse zu erfahren, Streicheln und ein kleiner âAusrittâ inbegriffen. Ganz sicher eine Attraktion wird das âPony-Paintingâ mit der dreifachen Weltmeisterin im Body-Painting, Claudia Kraemer, werden.
Viele Teilnehmer freuen sich bestimmt auch auf das letzte Rennen des Tages â das Kaltblutrennen. Trotz ihrer ruhigen Ausstrahlung werden diese imposanten Pferde mit ihrer ungestĂŒmen Kraft die Zuschauer begeistern, wenn sie um die Bahn donnern.
Last but not least können auch die âNichtgewinnerâ gewinnen. Alle Wettnieten kommen in einen groĂen Topf, aus dem am Ende des Renntages der âWettnieten-Gewinnâ gezogen wird: ein Gutschein des Grand-Hotels-Heiligendamm fĂŒr zwei Ăbernachtungen.
Alles in allem hoffen die Veranstalter, dass dieses elitĂ€re sportliche Ereignis und das umfangreiche Beiprogramm viele Zuschauer auf die altehrwĂŒrdige Doberaner Galopprennbahn locken werden.
Text: Dr. Bernd GrĂŒbler / DRV