Vom 16. bis 19. August 2018 stehen in Mühlengeez bei Güstrow wieder Pferde und Hunde im Mittelpunkt. Zum 28. Mal findet das traditionsreiche Reit- und Springturnier statt. Mit der bereits 5. Auflage hat sich das Hunde-Agility-Turnier zu einem festen Bestandteil des Turniergeschehens entwickelt. Bei dieser Hundesportart muss ein vorgegebener Parcours mit Hindernissen schnellstmöglich und fehlerfrei absolviert werden. Ohne eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund und viel Training ist dies nicht zu schaffen. Bis zu 100 Teilnehmer messen sich an jedem Veranstaltungstag in Mühlengeez. DOGS-Coach Christine Waubke, eine von Hundeprofi Martin Rütter ausgebildete Hundetrainerin, steht den Besuchern bei sämtlichen Fragen rund um die Hundehaltung mit Rat und Tat zur Seite. Weiterhin stehen Vorträge zu verschiedenen Themen auf ihrem Programm.
Im Reitsport ringen Spitzenreiter aus ganz Deutschland in insgesamt 26 Prüfungen um Siege und Platzierungen. Von der Aufbauprüfung für junge Reitpferde bis zur Schweren Klasse können sich die Besucher ein Bild von den verschiedenen Anforderungen an Pferd und Reiter in 17 Springprüfungen und 8 Dressurprüfungen machen. Für den jüngsten Nachwuchs ist ein Führzügelwettbewerb ausgeschrieben. Das Highlight und somit Reitsport auf höchstem Niveau zeigen 32 Reiter beim bereits zur Tradition gewordenen Großen Preis von Lübzer Pils am Turnier-Sonntag, einem 3-Sterne-S-Springen.
Eine Ausstellung zu den Themen „Pferd, Hund & Freizeit“, abwechslungsreiche Cateringstände und weitere Programmpunkte für Groß und Klein runden den Besuch in Mühlengeez ab. In der Mittagspause erwartet Besucher und Reiter traditionell ein Showprogramm. In diesem Jahr wird Karen Uecker den Sport „Dog Dance“ vorstellen und dabei zeigen wie man dies mit dem Reitsport verbinden kann und die Voltigiergruppe des Reitvereins Güstrow e. V. gibt Einblicke in ihr Können.
An allen Veranstaltungstagen ist für Besucher ab 9:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt am Freitag ist kostenfrei, am Wochenende zahlen Erwachsene fünf Euro und Kinder zwei Euro. Weitere Informationen unter www.turnier-pferd-hund.de.
Zum zweiten Sichtungslehrgang für das Finale des Bernhard-von-Albedyll-Jugend-Förderpreises waren 19 Nachwuchsdressurreiter aus den fünf ostdeutschen Landesverbänden nach Redefin gekommen. „Das Landgestüt hat gute Bedingungen und…
Blievenstorf (Franz Wego/Hippothek). „Wir haben überlebt und sind rundum zufrieden mit dem Verlauf des Turniers“, sagt eine sehr engagierte Dorit Wolf, die als Fahrausschussvorsitzende auch…
Rostock (LV MV). Mecklenburg-Vorpommern ist Teil der bundesweiten Befragung zur aktuellen Situation der Schul- und Voltigierpferde. Mit den Ergebnissen möchten die 16 Landesverbände und unser…