Abschied von LSB-Sportschule im Yachthafen Warnemünde
Die Genehmigung für den Abriss der alten Sportschule ist erteilt, ab heute geht’s los. Die Bauzäune sind aufgestellt, die Firma hat heute mit dem Abriss der Innenwände begonnen. Während die Abrissfirma noch eine Weile damit beschäftigt sein wird, die alten Gemäuer zurückzubauen, läuft das Baugenehmigungsverfahren für die neue Sportschule. Der Spatenstich ist für August geplant.
Bis 2023 soll an gleicher Stelle ein moderner Neubau entstehen, der den heutigen sportfachlichen und technischen Erfordernissen und Qualitätsstandards entspricht. Die Sportschule wird zukünftig weiterhin eine Unterkunft für Sportler, Trainer und Betreuer sein mit einem Seminarzentrum, das beste Möglichkeiten für die Aus- und Fortbildung des LSB bietet. Ebenso werden die Fachverbände und Sportvereine professionelle Bedingungen für Tagungen, Seminare, Trainingslehrgänge und Wettkämpfe vorfinden.
Weitere Funktionsflächen wie ein Kraftraum und eine Einfeldsporthalle werden entstehen. Und für den Bundesstützpunkt Segeln bieten zukünftig eine Bootshalle und Trockenräume die erforderlichen Bedingungen.
Quelle: LSB M-V
Die Bauzäune stehen. | Foto: LSB M-V/Jörn EtzoldDemontage der Türen. | Foto: LSB M-V/Jörn Etzold
Nachgefragt beim Verein Greifswald ist zweifellos eine Sportstadt. Zahlreiche Olympiasieger, Weltmeister oder Europameister stammen aus der Hanse- und Universitätsstadt. In diesem Jahr schaffte der gebürtige…
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnet 27. Hanse Sail Rostock Mit dem Glasen der Schiffsglocke hat die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister…
Am Dienstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des German Sail Training Union e.V. (GSTU) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. GSTU ist ein Zusammenschluss aller…