Vereine und Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern.
American Football ist ein dynamischer Mannschaftssport, bei dem zwei Teams mit jeweils elf Spielern gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball in die Endzone des Gegners zu tragen oder durch einen Kick zwischen die Torstangen Punkte zu erzielen.
Der Angriff (Offense) versucht, Raumgewinn zu erzielen – entweder durch Läufe oder Pässe –, während die Verteidigung (Defense) den Ballträger stoppt und Ballverluste erzwingen will. Präzision, körperliche Stärke und taktisches Verständnis sind entscheidend, um das Spiel zu beherrschen.
Auch im fünften Saisonspiel der GFL 2 Nord schrieb das Griffins Team Geschichte. Getreu ihrem Saisonmotto „It´s time to change…“ gewannen sie erstmals in Solingen. Endstand 17:14 aus Griffins Sicht. Dabei machten es sich die Greifen gegen starke Solinger schwerer als nötig. Im ersten Drive des Spiels zeigten die Hansestädter das Gesicht der letzten erfolgreichen […]
TIME to CHANGE Part 4 – Alles neu in dieser Saison oder alles anders. Nach dem NICHTverlieren gegen die Lübeck Cougars, dem ersten Sieg gegen die Hamburg Huskies, einer Niederlage gegen die Berlin Adler gab es nun Teil 4 dieser Geschichte. Denn erstmalig in ihrer Historie gelang den Greifen ein Sieg gegen die Panther aus
Endlich. Endlich gibt es einen kompletten Spieltag in der GFL 2. Die Berlin Adler und auch die Langenfeld Longhorns starten in die Saison und so hat die GFL2 Nord 4 komplette Spiele am kommenden Wochenende anzubieten. Am Samstag kommt es zu den Begegnungen Langenfeld Longhorns – Hamburg Huskies, Düsseldorf Panther – Solingen Paladins und Berlin
Zweites Saisonspiel und erneut ist Historisches zu vermelden. Die Griffins gewinnen erstmals in ihrer Geschichte gegen die Hamburg Huskies und das völlig überzeugend. HC Grahn:“ Wir haben heute einen tollen Erfolg des gesamten Teams gesehen. Mannschaft, Trainer und Staff der Griffins haben als Einheit komplett überzeugt.“ Doch im Einzelnen. Das Spiel fand bei tropischer Hitze
Medizinische Rundumbetreuung vervollständigt Die Griffins vermeldeten am Freitag einen weiteren Schritt in Richtung medizinischer Rundumbetreuung. Mit der Physiotherapie Arndt ist den Hanseaten eine entsprechende Kooperation gelungen. In der Praxis in Rostock wartet ein erfahrenes Team von Physiotherapeuten, Osteopathen und Masseurinnen mit umfangreichen Zusatzqualifikationen auf die Griffins. Zudem darf sich das Team über eine Begleitung zu
Dürfen wir vorstellen? Herr Griffino… In der letzten Woche weilten die Griffins bei ihrem Hauptsponsor OstseeSparkasse. Und das hatte einen guten Grund. Der langjährige Partner der Griffins hatte nämlich entscheidend dazu beigetragen, dass das bisherige, bei den Kindern oft zu grimmig ankommende Maskottchen der Greifen, einen Nachfolger erhalten hat. Und hier ist er – herzlich
Wernigerode – An das bisher einzige Unentschieden werden sich die Wenigsten erinnern, an das Unentschieden (13:13) im Spiel gegen die Lübeck Cougars, am Samstag dann sicher weitaus mehr. Und das hat mehrere Gründe… Zum Ersten machte der Coaching Staff der Griffins um HC Markus Grahn, der nun seit anderthalb Jahren in Rostock arbeitet, sein erstes
Am kommenden Samstag geht es gegen die Lübeck Cougars im Saisonauftakt gleich um ein richtungsweisendes Duell. Leider müssen die Griffins dabei auf die Unterstützung ihrer Fans im Stadion verzichten. Deshalb bietet der Verein einen hochwertigen Livestream an, damit die GrifFANS doch irgendwie live dabei sein können. Die Übertragung beginnt um 15:45 Uhr mit einem großartigen
Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften in Mecklenburg-Vorpommern findet unter dem Dach des American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern (AFCV) statt. Der Landesverband ist Mitglied im AFVD, dem bundesdeutschen Dachverband für American Football und Cheerleading.
Symbolbild
Als derzeit einziges Team aus Mecklenburg-Vorpommern spielen die Rostock Griffins in der GFL 2 (Zweite Bundesliga), die direkt vom AFVD organisiert wird.
Rostock Griffins
SV Warnemünde Fußball e.V., Abteilung American Football rostockgriffins.de
Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegründet und war anfangs bei mehreren Rostocker Sportvereinen als Sektion American Football aktiv. Nach organisatorischen Veränderungen erfolgte 2008 die Umbenennung in Rostock Griffins. Seitdem ist das Team Teil des SV Warnemünde.
Im Jahr 2016 gelang mit dem Meistertitel in der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL 2.
Neben der Herrenmannschaft bestehen eine Jugendabteilung Flag (9–15 Jahre), eine Jugendabteilung Tackle (16–19 Jahre) sowie das Cheer- und Dance-Team Rostock Griffiness.
Die Blue Stars spielen in der Landesliga Ost – Gruppe Nord (5. Liga). Der Verein stellt ein Tackle-Team und ein Flag-Football-Team ohne Körperkontakt.
Der Verein aus Neubrandenburg bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flag-Football-Team für Kinder (5–15 Jahre). Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost – Gruppe Nord gegen Teams aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Vorpommern Vandals wurden 2005 gegründet. Aktuell gehören eine Herrenmannschaft in der Landesliga Ost – Gruppe Nord und zwei Flag-Football-Teams zum Verein. Seit 2014 besteht eine Kooperation mit der Hochschulsportgemeinschaft der Universität Greifswald, bei der Interessierte erste Trainingserfahrungen sammeln können.
Seit 2017 ist wieder American Football in Schwerin vertreten. Unter dem Dach der Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Team gebildet. Das Herrenteam startete 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost. Das Einzugsgebiet umfasst die Region Westmecklenburg.
Die Stralsund Pirates wurden im Herbst 2019 gegründet und sind das jüngste Mitglied im AFCV. Der Verein baut derzeit ein Herren-Tackle-Team auf und verfügt bereits über eine Jugendabteilung Tackle. Das Einzugsgebiet umfasst Stralsund und die Region Vorpommern-Rügen.