Vereine & Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern. American Football ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus elf Spielern versuchen, den Ball in das gegnerische Ende des Spielfelds zu tragen oder ein Field Goal zu erzielen, indem sie den Ball durch die Torstangen kicken. Der Ballträger versucht, durch das gegnerische Team zu laufen oder den Ball zu einem Teamkameraden zu werfen, während die Verteidigung versucht, den Ballträger zu tacklen und den Ball zu erobern. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen.
Der finnische Defensive Line Spieler Aatu Suhonen kehrt für sein zweites Jahr im Griffins Trikot in die Hansestadt zurück. Mit 12 tackles for loss erreichte Suhonen im letzten Jahr den teaminternen Spitzenwert. Zudem konnte er 3 Sacks, 32 Tackles und sogar eine Interception verbuchen. Gerade letzteres ein eher ungewöhnliches Erfolgserlebnis für einen Spieler der „D-Line“. […]
Finnischer Auswahltrainer Jens Holmström kommt von den Helsinki Roosters zu den Griffins In europäischen Footballkreisen ist der Name Jens Holmström wohlbekannt. Der 47-jährige Offensiv-Spezialist, der seit mehr als 20 Jahren als Footballtrainer tätig ist, kann bereits auf etliche Erfolge zurückblicken. Mit einem der besten Teams in Europa, den Helsinki Roosters, konnte er in verschiedenen Funktionen
Noch immer suchen wir footballaffine, sportbegeisterte, junge Menschen, die den gleichen Spass am Sport haben wie wir. Wir suchen für alle Teams Spieler ! Jugend Flag 6-14 Jahre für Mädchen und Jungen Senior Flag 16- und älter für Damen und Herren Jugend Tackle 16-18 Jahre Herren Senior Tackle 18- und älter Herren Wenn du nicht
Mit Ruben der Ruyter komplettiert ein Wide Receiver der europäischen Spitzenklasse die Riege der Ballfänger bei den Greifen. Der belgische Nationalspieler, der im Jahr 2018 der erfolgreichste Receiver des GFL 1 Süd Teams Ingolstadt Dukes war, blickt bereits auf eine mehrjährige Erfahrung in Europas Topligen zurück. So erreichte er 2017 mit den Hameenlinna Huskies das
Mit Darrain Winston verstärkt ein wahrer Könner das Backfield der Griffins-Defense in der Saison 2019. Während seiner College Karriere konnte Winston insgesamt 25 Interceptions fangen und wurde in seiner Senior-Season (11 Interceptions) sogar zum All American gewählt. Damit erlangte der ehemalige Safety der Baker University, einem der stärksten Footballprogramme der NAIA, auch reichlich Beachtung in
Nachdem die Greifen jahrelang auf einen amerikanischen Passempfänger gesetzt haben, wird 2019 ein Runningback die Offensive des Rostocker GFL 2 Teams unterstützen. Mit Jermichael Selders kommt dabei ein Spieler mit einer ganz besonderen Geschichte an die Ostseeküste. Der Cousin von NFL Pro Bowler Owen Daniels zeigte schon früh sein großes Footballtalent und erlief in seinem
Da ist den Verantwortlichen der Rostock Griffins eine ganz wichtige Verpflichtung gelungen. Mit David Izinyon kehrt das Herzstück der Rostocker Laufverteidung zurück in die Hansestadt. Der Brite mit nigerianischen Wurzeln konnte die gegnerischen Ballträger im vergangenen Jahr sage und schreibe 137 mal zu Boden bringen und dabei sogar 4 mal den Ball frei schlagen. Das
Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften findet unter dem Dach des Landesverbands (American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern, kurz AFCV) statt, der wiederum Mitglied im bundesdeutschen Dachverband AFVD ist. Als einziges Team aus MV laufen die „Rostock Griffins“ in der GFL 2 (Zweite Bundesliga) auf, welche direkt vom AFVD ausgerichtet wird.
Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegründet und war in der Anfangsphase ihres Bestehens abwechselnd bei mehreren Rostocker Sportvereinen als sogenannte Sektion American Football eingetragen. Infolge einiger interner Probleme und Schwierigkeiten wurde das Team 2008 in Rostock Griffins umbenannt und gehört seitdem als Abteilung Football zum SV Warnemünde. 2016 gelang mit Platz 1 bei einer Bilanz von 10:0 Siegen als Meister der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL2.
Neben der ersten Herrenmannschaft existiert noch eine Jugendabteilung Flag (9-15 Jahre) und eine Jugendabteilung Tackle (16-19 Jahre) sowie das Cheedance Team Rostock Griffiness. Die Männermannschaft ist das derzeit höchstklassig agierende Team aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Blue Stars spielen 2017 in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (5. Liga). Es wird eine Tackle-und eine Flagfootball (ohne Körperkontakt) Mannschaft gestellt.
Der Verein bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flagfootball-Kinder Team (5-15 Jahre) auf. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost - Gruppe Nord gegen vier andere Teams aus Mecklenburg-Vorpommern um Punkte.
Die 2005 gegründeten Vandals bestehen derzeit aus einer Herrenmannschaft in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (fünfte Liga) sowie zwei Flagfootball-Teams. Seit dem Oktober 2014 existiert eine kooperierende Partnerschaft mit der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der Universität Greifswald.
Hier können Interessenten am Training teilnehmen und die Grundlagen kennenlernen.
Seit Herbst 2017 gibt es nach mehrjähriger Abstinenz wieder American Football in der Landeshauptstadt. Unter dem Dach des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Crew gebildet und dort ihre sportliche Heimat gefunden. Einzugsgebiet der Mecklenburg Bulls ist dabei die gesamte Region Westmecklenburg. Das Herrenteam schaffte es zur Saison 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost einzusteigen.
Jüngstes Mitglied im AFCV sind die Stralsund Pirates. Seit der Gründung im Herbst 2019 entwickelt sich der ambitionierte Verein stetig weiter. In kürzester Zeit hat sich ein Jugend Tackle-Team von beachtlicher Größe entwickelt. Ein Herren-Tackle-Team befindet sich im Aufbau. Einzugsgebiet der Pirates ist die Stadt Stralsund und die Region Vorpommern-Rügen.