Vereine & Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern. American Football ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus elf Spielern versuchen, den Ball in das gegnerische Ende des Spielfelds zu tragen oder ein Field Goal zu erzielen, indem sie den Ball durch die Torstangen kicken. Der BalltrÀger versucht, durch das gegnerische Team zu laufen oder den Ball zu einem Teamkameraden zu werfen, wÀhrend die Verteidigung versucht, den BalltrÀger zu tacklen und den Ball zu erobern. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen.
Griffin Dennis Wuchrer beendet Spielerkarriere und beginnt Trainerlaufbahn Im vergangenen Jahr haben die Rostock Griffins entscheidende Schritte unternommen, um ihr Jugendprogramm weiter auszubauen. Die neueste VerĂ€nderung erfĂ€hrt derzeit die U19 Tackle Mannschaft des Footballvereins. Dazu erklĂ€rt Jugendkoordinator Mathias Braun: „Wir sind hocherfreut, bekanntzugeben, dass acht talentierte Spieler aus unserer U16 Flag-Mannschaft in die U19 aufgenommen […]
American Football gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Das freut auch die Rostock Griffins. Speziell, dass Flag Football nun auch den Weg zu den Olympischen Spielen gefunden hat. In diesem Kontext macht es die Greifen besonders stolz, die jĂŒngste Entwicklung in ihrem Jugendprogramm zu feiern. So konnte sowohl die U15- als auch die U13-Mannschaft am vergangenen Wochenende
Die Blue Stars bieten American Football in den Varianten Tackle Football (fĂŒr Herren ab 18 Jahren) und Flag Football (fĂŒr alle ab 8 Jahren) an. Mit den Junior Flag Footballer:innen starten sie in der Jugendflagliga M-V und mit den Senior Flag Footballer:innen in der 1. Bundesliga der DFFL sowie in der Regionalliga Ost. Das Tackle-Team
Griffins bieten dem Meister Hildesheim Invaders einen groĂen Kampf Mit 45:52 mussten sich die Griffins dem Meister und Aufsteiger der GFL 2 Nord Hildesheim Invaders geschlagen geben. Zuvor gab es allerdings ein spektakulĂ€res und hochklassiges Duell mit mehreren FĂŒhrungswechseln und Turnovern. Ein Turnover zu viel sorgte dann fĂŒr den unglĂŒcklichen Ausgang der Partie. Das erste
In einem fĂŒr den American Football Sport Werbung machenden Spiel der Rostock Griffins gegen die Hildesheim Invaders behielten die Hausherren am letzten Spieltag 2022 mit dem 50:27 die Oberhand. Jetzt kommt der frischgebackene Meister der GFL 2 Nord zum letzten Spieltag erneut nach Rostock. Die Vorzeichen sind klar, Hildesheim ist der groĂe Favorit, hat dieser
26 Spieler verblieben den Griffins-Coaches nach einer leider von Verletzungen und sonstigen Absagen geprÀgten Saison. Aber diese Gruppe von Spielern hatte es in sich und siegte völlig verdient mit 38:14 in Langenfeld. Damit erreichte man einen neuen Saisonrekord und kann auch nicht mehr vom 3.Platz in der Abschlusstabelle der GFL 2 verdrÀngt werden. 26, einige
Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften findet unter dem Dach des Landesverbands (American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern, kurz AFCV) statt, der wiederum Mitglied im bundesdeutschen Dachverband AFVD ist. Als einziges Team aus MV laufen die âRostock Griffinsâ in der GFL 2 (Zweite Bundesliga) auf, welche direkt vom AFVD ausgerichtet wird.
Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegrĂŒndet und war in der Anfangsphase ihres Bestehens abwechselnd bei mehreren Rostocker Sportvereinen als sogenannte Sektion American Football eingetragen. Infolge einiger interner Probleme und Schwierigkeiten wurde das Team 2008 in Rostock Griffins umbenannt und gehört seitdem als Abteilung Football zum SV WarnemĂŒnde. 2016 gelang mit Platz 1 bei einer Bilanz von 10:0 Siegen als Meister der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL2.
Neben der ersten Herrenmannschaft existiert noch eine Jugendabteilung Flag (9-15 Jahre) und eine Jugendabteilung Tackle (16-19 Jahre) sowie das Cheedance Team Rostock Griffiness. Die MÀnnermannschaft ist das derzeit höchstklassig agierende Team aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Blue Stars spielen 2017 in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (5. Liga). Es wird eine Tackle-und eine Flagfootball (ohne Körperkontakt) Mannschaft gestellt.
Der Verein bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flagfootball-Kinder Team (5-15 Jahre) auf. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost - Gruppe Nord gegen vier andere Teams aus Mecklenburg-Vorpommern um Punkte.
Die 2005 gegrĂŒndeten Vandals bestehen derzeit aus einer Herrenmannschaft in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (fĂŒnfte Liga) sowie zwei Flagfootball-Teams. Seit dem Oktober 2014 existiert eine kooperierende Partnerschaft mit der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der UniversitĂ€t Greifswald.
Hier können Interessenten am Training teilnehmen und die Grundlagen kennenlernen.
Seit Herbst 2017 gibt es nach mehrjÀhriger Abstinenz wieder American Football in der Landeshauptstadt. Unter dem Dach des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Crew gebildet und dort ihre sportliche Heimat gefunden. Einzugsgebiet der Mecklenburg Bulls ist dabei die gesamte Region Westmecklenburg. Das Herrenteam schaffte es zur Saison 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost einzusteigen.
JĂŒngstes Mitglied im AFCV sind die Stralsund Pirates. Seit der GrĂŒndung im Herbst 2019 entwickelt sich der ambitionierte Verein stetig weiter. In kĂŒrzester Zeit hat sich ein Jugend Tackle-Team von beachtlicher GröĂe entwickelt. Ein Herren-Tackle-Team befindet sich im Aufbau. Einzugsgebiet der Pirates ist die Stadt Stralsund und die Region Vorpommern-RĂŒgen.