GĂ€nsehautmomente im Stadion
Griffins bieten dem Meister Hildesheim Invaders einen groĂen Kampf
Mit 45:52 mussten sich die Griffins dem Meister und Aufsteiger der GFL 2 Nord Hildesheim Invaders geschlagen geben. Zuvor gab es allerdings ein spektakulĂ€res und hochklassiges Duell mit mehreren FĂŒhrungswechseln und Turnovern. Ein Turnover zu viel sorgte dann fĂŒr den unglĂŒcklichen Ausgang der Partie.
Das erste Quarter entschieden die Hausherren bei prĂ€chtigem Wetter und sehr gut gefĂŒllter TribĂŒne fĂŒr sich. Den ersten Drive der Invaders stoppte Lidell Golden III mit einer Interception. Zweimal danach war es TE und Kicker Jonas Beumer, der einen mustergĂŒltigen Pass von QB Isaiah Weed in der Endzone fing, kurz nach dem ersten Catch erzielten die Invaders allerdings auch ihren ersten Touchdown der Partie. 14:06.
Im zweiten Quarter glichen die Meister dann direkt nach einer erfolgreichen 2Point aus. Nach einem starken Catch fumbelte RB Julian Hagen, die Invaders mussten den Ballbesitz aber gleich danach durch eine Interception von LB Anthony Cesar wieder hergeben. Die Combo Weed / Beumer lieĂ die GrifFANS dann erneut feiern. Zwei Minuten vor der Halbzeit dann der erste Knackpunkt der Partie. Die Rostocker Defense setzte einen Stopp kurz vor der eigenen Endzone, daraus resultierte aber kurze Zeit spĂ€ter ein Safety, als QB Weed in der eigenen Endzone zu Fall gebracht wurde (21:16). Den anschlieĂenden Ballbesitz konnten die Hildesheimer erneut zu Punkten ummĂŒnzen. Mit gut 22 Sekunden auf der Uhr allerdings fĂŒhrte Weed nach einem klasse Return von WR Lucian Stepanek nervenstark ĂŒber das Feld und Beumer traf aus 42 yard zur umjubelten FĂŒhrung mit auslaufender Uhr. Mit einem verdienten 24:23 ging man in die Pause.
Nach dem Pausentee wurde es wild. Erst wurde der Pass von Weed abgefangen, anschlieĂend stoppte die HansestĂ€dter Defense einen vierten Versuch der Invaders an der eigenen 5yd line. Nur zwei PĂ€sse spĂ€ter sprintete WR Ruben Saint-Jean ĂŒber 86yd zum Touchdown. Doch auch gleich der erste Pass von Invaders QB Hughes wurde ĂŒber 79 yd in die Endzone getragen. Den PAT allerdings blockte Lidell Golden III und es blieb bei einer knappen 30:29 Griffins FĂŒhrung. Es folgten nun auf beiden Seiten unvollstĂ€ndige PĂ€sse im jeweils vierten Versuch und damit ging es in den letzten Spielabschnitt eines denkwĂŒrdigen Spitzenspiels.
Zweimal passte Weed auf Kumpel Saint-Jean, dann rushte er selbst. Dabei verlor er das Leder aber, sicherte es selbst und sprintete dann ĂŒber 32yd in die Endzone. Das Stadion kurz vor der âExplosionâ und die Greifen mit 8 in FĂŒhrung. Die Invaders antworteten mit ihrem immer wieder zu starken Laufspiel ĂŒber die beiden amerikanischen Runningbacks und en und aufdrehenden WR Pieter Solf. Der war es auch zum TD, die folgende 2Point ebenfalls erfolgreich â der Ausgleich. Isaiah Weed passte und RB Calum Davidson, der direkt in die nun tief stehende Sonne blickte, fumbelte das SpielgerĂ€t. Die Invaders nun mit einem langen Drive und der FĂŒhrung â 37:44 aus Griffins Sicht. Bei noch zwei zu spielenden Minuten passte Weed auf Beumer und der mit seinem VIERTEN TD des Tages. AnschlieĂend gingen die Griffins aufs Ganze und Weed lief selbst spektakulĂ€r fĂŒr 2 Punkte. Das Stadion stand Kopf und die Griffins wieder mit 45:44 in FĂŒhrung.
Die Invaders gaben Gas und nun die einzige Fehentscheidung des Tages durch die sonst souverĂ€ne Referee Crew. Ein unvollstĂ€ndig angezeigter Pass wurde doch an der Stelle des âPassfangsâ gespottet und Hughes spielte schnell und passte auf Solf. TD Hildesheim. Zu allem Ăbel fĂŒr die OstseestĂ€dter auch noch mit einer erfolgreichen 2Point Conversion. Die Greifen mit 47 Sekunden auf der Uhr nochmal im Ballbesitz. Und sie lieĂen alles auf dem Feld. Keiner im Stadion saĂ mehr auf seinem Platz. QB Weed rannte und passte, am Ende noch zweimal fĂŒr ĂŒber 60 yard in Richtung Invaders Endzone, wobei einer dieser PĂ€sse noch die Fingerspitzen von Lidell Golden berĂŒhrte, der den Ball aber im Flug nicht sichern konnte. Und die Uhr lief ausâŠ
Ein erneut groĂartiges Spiel und Kampf der Griffins, die ihrem Publikum in dieser Saison einfach alles boten, was Football ausmacht. Insofern war nach dem Schlusspfiff auch fast niemand wirklich traurig, bis auf die Spieler der Greifen, die nun ihre Karriere beenden wollen oder mĂŒssen. Doch dazu zu gegebener Zeit mehrâŠ
Im Anschluss rollten dann doch noch TrĂ€nen. Der ASB WĂŒnschewagen war Gast des Spiels und erfĂŒllte einem dem Tode geweihten Patienten einen letzten Wunsch â ein Griffins Spiel. ⊠und die Jungs drehten eine Extrarunde zu dem auf der TribĂŒne auf einer Trage mitfiebernden FAN. GĂNSEHAUTMOMENTâŠ
Schlussendlich gab es mit allen Helfern (Ehrungen erfolgten) noch ein TEAM BBQ und die FĂŒhrung verlieh die diesjĂ€hrigen Awards:
- Rookie of the Year â WR Lucian Stepanek
- Most improved â DB Daniel Beumer
- Defense MVP â Safety Dante Anderson
- Offense MVP â QB Isaiah Weed
- TEAM MVP â RB Calum Davidson
Die Griffins bedanken sich fĂŒr die groĂe UnterstĂŒtzung in 2023 bei allen, die diese starke Saison ermöglichten: „Wir freuen uns schon auf die nĂ€chste GFL 2 Saison mit euch⊠Go Griffins!!!“
Text: Griffins Media Team