Arbeitseinsatz der Laager Laufgruppe vom Fachmann begleitet

Traditionell, vor Beginn der WettkĂ€mpfe im Laager Stadtwald, organisierte die Laager Laufgruppe einen Arbeitseinsatz, um auf den Laufstrecken eine grundsĂ€tzliche Ordnung herzustellen, MĂŒll zu sammeln und Unfallschwerpunkte zu beseitigen. Aber der Wald dient nicht nur in Laage als Trainings- und Wettkampfstrecke. Etwa ein Drittel der FlĂ€che der Bundesrepublik Deutschland ist bewaldet. Und die WĂ€lder sind dabei echte Multitalente. Sie sind wichtige LebensrĂ€ume fĂŒr Tiere und Pflanzen, sie schĂŒtzen Boden, Klima sowie Wasser und sie liefern uns Menschen den unverzichtbaren Rohstoff Holz und Sauerstoff.  DarĂŒber hinaus sind die WĂ€lder der grĂ¶ĂŸte Erholungsraum, den wir haben.

Das Foto zeigt den Laager Revierförster im Kreise der Kinder. Foto: Michaela Kussauer


Bei hochsommerlichen Temperaturen  gab es fĂŒr die fast dreißig engagierten Helferinnen und Helfer eine ganz besondere Premiere, die besonders die Kinder und Jugendlichen begeisterte, denn beim 1. Arbeitseinsatz in diesem Jahr begleitete der Revierförster Hans-Jörg Martinez die Sportlerinnen und Sportler. Neben den schon besagten körperlichen AktivitĂ€ten ĂŒberzeugte Herr Martinez als Motivator und Ideengeber fĂŒr kleinere Spiele im Wald. Den Nerv der Kinder und Jugendlichen traf er damit definitiv. Aber auch einige Erwachsene ließen sich die Chance nicht entgehen und entdeckten den Laager Stadtwald auf eine ganz neue Weise. Letztendlich war das aber egal, denn nach gut zwei Stunden war der Wald aufgerĂ€umt, besonders die jungen Sportlerinnen und Sportler ausgepowert und alle zufrieden.

SC Laage

Nach oben scrollen