Pferdesportverband MV

Autorenname: Pferdesportverband MV

Miriam Schlönvogt fÀhrt zum Bundesnachwuchschampionat

Juniorin Miriam Schlönvogt aus Wusterhusen wurde mit ihrem Pferd Patricia nach dem Auswahllehrgang beim Bundestrainer in Warendorf fĂŒr das Bundesnachwuchschampionat Dressur „Liselott Rheinberger-Förderpreis“ 2017 nominiert. Das Finale findet wĂ€hrend der Deutschen Jugendmeisterschaften (8.-10. September) in Aachen (Rheinland) statt.

Miriam Schlönvogt fÀhrt zum Bundesnachwuchschampionat weiterlesen »

Para-Reiterin Annemarie Ondrusch in Überherrn FĂŒnfte

Auf dem Internationalen Drei-Sterne-Turnier fĂŒr Para Equestrian in Überherrn (Saarland) konnte Annemarie Ondrusch (RFV KrĂŒmmel) im Grade 3 nach der EinlaufprĂŒfung und am Ende den fĂŒnften Platz belegen. Mit ihrem neuen Pferd De La Sol erreichte sie in der Musik-KĂŒr mit 70,8 Prozent eine persönliche Bestleistung. Der Freestyle-Wettbewerb wurde von Steffen Zeibig (Arnsdorf) vor Angelika

Para-Reiterin Annemarie Ondrusch in Überherrn FĂŒnfte weiterlesen »

Drei erfolgreiche Titelverteidiger beim 28. Landesturnier

Nur die Dressurreiter Caroline Lass (RSG Wöpkendorf) bei den Junioren und Berit Habermann (RFV Marlow) bei den Senioren (Ü40) sowie Voltigiererin Alina Roß (SG Groß Quassow) konnten bei den 28. Landesmeisterschaften in Redefin ihre Titel verteidigen. In 14 verschiedenen Altersklassen wurden im LandgestĂŒt die Medaillen vergeben. Erstmals zur MeisterschĂ€rpe in der Freiluftsaison kam Ulf Ebel

Drei erfolgreiche Titelverteidiger beim 28. Landesturnier weiterlesen »

Voltigierer Sylvio VerfĂŒrth beendet sportliche Laufbahn

Voltigierer Sylvio VerfĂŒrth hat bei den Landesmeisterschaften in Redefin seine letzten Übungen auf dem Pferd. Der 40-jĂ€hrige Unternehmer (Movie-Kino-Betreiber) aus RĂŒterberg, der fĂŒr den RFV Schwanheide startete, beendet seine sportliche Laufbahn. 19 Mal wurde er Landesmeister, zuletzt 2014. Von 1998 bis 2012 nahm er an Deutschen Meisterschaften teil und landete dort oft unter den besten

Voltigierer Sylvio VerfĂŒrth beendet sportliche Laufbahn weiterlesen »

Erst-Ausgabe von „Pferd und Sport“ erschien vor 60 Jahren

Vor 60 Jahren erschien erstmals das Verbandsorgan „Pferd und Sport“ in der DDR (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Ausgabe des Magazins in Hamburg und Schleswig-Holstein). Herausgegeben wurde die Fachzeitschrift fĂŒr PferdezĂŒchter, Pferdesportler und Pferdeliebhaber, wie es im Impressum hieß, vom PrĂ€sidium der Sektion Pferdesport der DDR erschienen im Verlag Sport und Technik. In der

Erst-Ausgabe von „Pferd und Sport“ erschien vor 60 Jahren weiterlesen »

A. KrĂŒger und O. Schmicker sind EinspĂ€nner-Landesmeister

Anja KrĂŒger aus Lodmannshagen, und Otto Schmicker (RĂŒhn) sind die neuen Landesmeister im EinspĂ€nnerfahren. In Katzow bei Wolgast freuten sich die Zuschauer ĂŒber den Heimsieg ihrer Lokalmatadorin. Anja KrĂŒger, die fĂŒr die Reitergilde Katzow startet, war am Ende Zweite in der offen ausgeschriebenen Kombinierten PrĂŒfung der Klasse M mit ihrem Pony SonnenbergÂŽs Yabadadabadoo hinter dem

A. KrĂŒger und O. Schmicker sind EinspĂ€nner-Landesmeister weiterlesen »

Zehnter Platz fĂŒr MV-Team bei der Goldenen SchĂ€rpe

Bei der Goldenen SchĂ€rpe Pferde in Westerstede bei Bremen kam die Mannschaft von Mecklenburg-Vorpommern auf Platz zehn von 16 Mannschaften. Der Sieg ging an den Landesverband Weser-Ems vor zwei Teams aus Westfalen. FĂŒnf TeilprĂŒfungen mussten die Nachwuchsreiter (U16) in der Vielseitigkeit absolvieren. Das MV-Team begann mit einer mĂ€ĂŸigen Dressur und kam nicht ĂŒber Platz 14

Zehnter Platz fĂŒr MV-Team bei der Goldenen SchĂ€rpe weiterlesen »

Sieg fĂŒr Toni Brummer in Schweden

Toni Brummer (GrevesmĂŒhlen) mit Contaro und LongenfĂŒhrerin Carmen Feldt gehörten zu den Siegern beim Internationalen Voltigierturnier in Flyinge (Schweden). Vom ersten Wettbewerb an fĂŒhrte er das Starterfeld der Damen und Herren an. In allen drei DurchgĂ€ngen der Teilnehmer CVI2 Senioren prĂ€sentierte er sich selbstsicher und hochkonzentriert. 7,221 und 7,199 sowie am Finaltag 7,496 ergaben das

Sieg fĂŒr Toni Brummer in Schweden weiterlesen »

Nach oben scrollen