MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Nachwuchsgewichtheber in der Hocke mit Langhantel auf der Schulter

Malchower Hebernachwuchs überzeugt im Olympischen Zweikampf

Am letzten Samstag waren die Youngster des Malchower Athletenclubs zu Gast in Schwerin. Auf der Agenda stand der Vorrundenwettkampf der Landesliga Mecklenburg-Vorpommern Jugend und Kinder. Die Malchower Gewichtheber gaben im Olympischen Zweikampf wieder alles und konnten gesetzte Vorgaben mit Bravour meistern. So belegte die erste Mannschaft den 3 Platz und darf weiterhin auf den Finaleinzug

Malchower Hebernachwuchs überzeugt im Olympischen Zweikampf weiterlesen »

Basisqualifikation für 60 angehende Trainer in Greifswald

Der erste Schritt zur bundesweit anerkannten Lizenz ist die sportartübergreifende Basisqualifizierung (Grundkurs). An insgesamt zwei Wochenenden absolvierten 60 wissbegierige Teilnehmer erfolgreich den Grundkurs des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. in Greifswald. Die zahlreichen Sportfreunde wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und erhielten Grundlagenwissen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Neben den Themen Sportler führen und

Basisqualifikation für 60 angehende Trainer in Greifswald weiterlesen »

Landesmeistertitel für Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek

Am 06./07. Mai fanden im niedersächsischen Lüneburg die Landeseinzelmeisterschaften MV im Bohlekegeln statt. Den SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen vertraten insgesamt 10 Sportler und Sportlerinnen. Am Samstag gab es die Entscheidungen in den Klassen Herren A, Herren B und bei den Damen. Bei den Herren A konnte Torsten Stahlberg den 3. Platz belegen. Dirk Strese machte

Landesmeistertitel für Bohlekegler Dirk Strese und Marvin Skriwanek weiterlesen »

SC Laage triumphiert bei Landestitelkämpfen im Halbmarathon

Mit einer starken Abordnung präsentierte sich der Sportclub Laage bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Halbmarathon im Neubrandenburger Kulturpark. Direkt am Tollensesee wurden bei kühlen, aber fast windstillen äußeren Bedingungen 10 Runden über 2088 Meter und 220 Meter absolviert. Auf diesem sehr schnellen Rundkurs ist immer alles möglich, sodass auch in diesem Jahr Überraschungen nicht ausblieben.

SC Laage triumphiert bei Landestitelkämpfen im Halbmarathon weiterlesen »

Volle Fahrerfelder zu Pfingsten auf dem Bergring

Nach Ablauf der Meldefrist für die motorsportlichen Höhepunkte zu Pfingsten auf dem Teterower Motodrom zeichnen sich sowohl für das ADAC 101. Bergringrennen als auch für das 19. Speedwayrennen um den Auerhahnpokal volle Fahrerfelder mit viel Qualität ab. Auf der 1877m langen Grasbahn geht es in der Königsklasse 500 ccm neben dem traditionellen Handicaprennen um den

Volle Fahrerfelder zu Pfingsten auf dem Bergring weiterlesen »

2 x Silbe und 2 x Bronze für Schweriner Fechter

Offene Thüringische Meisterschaften schließen intensive Trainingswoche ab 17 Fechter und Fechterinnen der FG Schwerin haben eine aufregende und anspruchsvolle Woche hinter sich gebracht. Den Anfang machten 3 intensive Trainingstage in der Landessportschule Güstrow, an denen sich das Team auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften der U17 und U13 vorbereitete. Am Freitag ging es von Güstrow weiter

2 x Silbe und 2 x Bronze für Schweriner Fechter weiterlesen »

Teamfoto 2022/2023 Rostock Seawolves | Foto: Gunnar Rosenow

Spektakulärer Saisonabschluss gegen Ludwigsburg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben zum Saisonende eine playoffreife Vorstellung abgeliefert. Vor ausverkauftem Haus – 4.652 Zuschauer waren zu Gast in der StadtHalle Rostock – holten sie gegen die MHP Riesen Ludwigsburg einen hart umkämpften, aber auch lautstark umjubelten 92:87-Sieg nach Verlängerung. JeQuan Lewis kam auf 21 Zähler und sieben Assists. Nijal Pearson erzielte 15 Punkte

Spektakulärer Saisonabschluss gegen Ludwigsburg weiterlesen »

Nach oben scrollen