MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Erfolge und Herausforderungen und den Bezug zum Pferd erhalten

GĂŒstrow (LV MV). Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. gab, nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr am vergangenen Donnerstag (18.03.21) wieder Anlass, auf die zurĂŒckliegenden Amtsperioden der Jahre 2019 und 2020 zurĂŒckzublicken und die Weichen fĂŒr die Zukunft zu stellen. Das PrĂ€sidium ist von den Delegierten einstimmig fĂŒr die […]

Erfolge und Herausforderungen und den Bezug zum Pferd erhalten weiterlesen »

LFV-PrÀsident Joachim Masuch

„Wir können es nicht jedem Verein recht machen“

LFV-Pressesprecher Robert French im Interview mit Joachim Masuch Joachim Masuch ist seit Mitte 1999 PrĂ€sident des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der mit ĂŒber 60.000 Mitgliedern und rund 470 Vereinen der grĂ¶ĂŸte Sportfachverband des Landes ist. Im Interview spricht der 71-JĂ€hrige ĂŒber die aktuelle Situation in der Coronakrise und erklĂ€rt, warum die Fußballsaison in Mecklenburg-Vorpommern derzeit nicht wie

„Wir können es nicht jedem Verein recht machen“ weiterlesen »

Auch 2025 sollen sich deutsche Sportlerinnen und Sportler wie 2019 in Neapel Imke Onnen (Hochsprung) und Henning PrĂŒfer (Diskuswurf) ĂŒber Medaillen freuen © Arndt Falter

FISU World University Games: Deutschland bewirbt sich um die Ausrichtung

Deutschland bewirbt sich um die Ausrichtung der weltweit grĂ¶ĂŸten Multisportveranstaltung nach den Olympischen und Paralympischen Spielen Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat mit seinen Partnern beim Internationalen Hochschulsportverband (FISU) das Bewerbungsdossier fĂŒr die Ausrichtung der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games fristgerecht eingereicht. Die Entscheidung ĂŒber die Vergabe wird das FISU-Exekutivkomitee Mitte Mai 2021 treffen.

FISU World University Games: Deutschland bewirbt sich um die Ausrichtung weiterlesen »

Peter Siemons mit der Meistermannschaft von 1991

Schweriner Traktor-Boxer trauern um Peter Siemons

LĂŒbecker Hotelier rettete Traditionsclub 1991 als Manager aus Wende-Wirren Schwerin. Trauer beim BC Traktor Schwerin um Peter Siemons. Der erste BoxManager des traditionsreichen Boxclubs nach dem Kollaps der DDR und ihres Leistungssportsystems ist nach langer Krankheit 82-jĂ€hrig verstorben. Der LĂŒbecker Hotelier Siemons war schon 1990 nach Schwerin gekommen und hatte Sportlern und Trainern des damaligen

Schweriner Traktor-Boxer trauern um Peter Siemons weiterlesen »

Maeric Achiepi sorgt fĂŒr FlexibilitĂ€t in der G-Unit

Maeric Achiepi verstĂ€rkt die Abwehr der Rostock Griffins in der kommenden Zweitliga-Saison. Der 28-jĂ€hrige Franzose spielte im Jahr 2018 noch gegen die Greifen im Dress der LĂŒbeck Cougars und ist demnach zweitligaerprobt. Die drei Jahre zuvor startete er fĂŒr die Bishop’s University im kanadischen Lennoxville, zuvor spielte er vier Jahre fĂŒr seinen Heimatclub Évry Corsaires.

Maeric Achiepi sorgt fĂŒr FlexibilitĂ€t in der G-Unit weiterlesen »

Bauermann fordert volle Konzentration gegen NĂŒrnberg

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht am Wochenende ein weiteres AuswĂ€rtsspiel auf dem Programm. Am 27. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA sind die Norddeutschen am Sonnabend, den 20. MĂ€rz um 19:30 Uhr beim Tabellenletzten NĂŒrnberg Falcons zu Gast. Die Partie wird live und kostenfrei auf sportdeutschland.tv ĂŒbertragen. Die Wölfe wollen auch gegen NĂŒrnberg weiter

Bauermann fordert volle Konzentration gegen NĂŒrnberg weiterlesen »

Piranha Jayden Schubert - Rostocker Eishockey Club e.V.

Piranhas unterliegen dem Herner EV mit 2:4

Zu allem Überfluss handelt sich Jayden Schubert schon wieder eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ein. Die Piranhas des Rostocker Eishockey-Clubs haben am Dienstagabend in der Eishalle Schillingallee ihr Punktspiel der Oberliga Nord gegen den Herner EV mit 2:4 (0:1, 2:3, 0:0) verloren und konnten somit im Kampf um einen Pre-Play-off-Platz keinen Boden gutmachen. Groß zur Ruhe kommt der

Piranhas unterliegen dem Herner EV mit 2:4 weiterlesen »

Segeln Seile

Der Duell-Krimi um die Olympia-Fahrkarte fĂŒr die 470er-Frauen ist entschieden

Luise Wanser/Anastasiya Winkel fĂŒr Japan qualifiziert Vilamoura/Portugal – Die Entscheidung im deutsch-deutschen Zweikampf um nur eine Olympia-Fahrkarte im 470er der Frauen ist gefallen: Bei der Weltmeisterschaft vor Vilamoura konnten sich die Hamburger Seglerinnen Luise Wanser und Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein) im doppelt gewerteten Medaillenfinale nach packendem Duell mit wenigen Metern Vorsprung vor Theres Dahnke

Der Duell-Krimi um die Olympia-Fahrkarte fĂŒr die 470er-Frauen ist entschieden weiterlesen »

Nach oben scrollen