MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Michael Raelert: Erstes Rennen nach Monaten des Wartens

Am Sonntag steht der Enea Ironman 70.3 Gdynia auf dem Plan – Besondere hygienische Voraussetzungen und eine starke sportliche Besetzung Gdynia. Erstmals seit vielen Monaten steht für die Raelert-Brothers am Sonntag ein Wettkampfeinsatz auf der Agenda. Michael Raelert wird beim Enea Ironman 70.3 Gdynia an den Start gehen. „Es fühlt sich noch etwas komisch an,

Michael Raelert: Erstes Rennen nach Monaten des Wartens weiterlesen »

Helene Bürenheide mit Chocofresh bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern der Vielseitigkeit 2019 in Hohen Luckow. Foto: Frank Hafemann

Sauzin rüstet sich für die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit

Sauzin/ Insel Usedom (LV MV). Am 05. September 2020 finden die Landes-meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Sauzin statt. Sechs Landesmeistertitel und Medaillen-plätze werden in den Altersgruppen Ponyreiter, Children, Junioren (U18), Junge Reiter (U25), Reiter und Reiter Ü40 vergeben. Insgesamt stehen 11 Prüfungen, in der Regel als kombinierte Prüfungen aus Dressur, Springen und dem

Sauzin rüstet sich für die Landesmeisterschaft Vielseitigkeit weiterlesen »

Jascha Strobel: Neuer Backup in Rostock. Foto: Rostocker Eishockey Club

Jascha Strobel wird Backup in Rostock

Die Piranhas schliessen mit der Verpflichtung von Jascha Strobel ihre Planungen auf der Torhüterposition ab. Der 21-jährige kommt von der EG Diez-Limburg nach Rostock und stand die Jahre zuvor für die Nachwuchsabteilungen der Löwen Frankfurt zwischen den Pfosten. Neben Einsätzen in der Schüler-Bundesliga und DNL, sind auch Einsätze in der DEL2 in seiner Vita zu

Jascha Strobel wird Backup in Rostock weiterlesen »

Ein Bild aus vergangenen, unbeschwerten Zeiten: Die Segler der Bootsklasse Optimist vor der Kulisse des Schweriner Schlosses beim Herbstpokal 2019 © Kassian Jürgens www.segel-fotos.com

Absage mit Ansage:

Internationaler Herbstpokal macht keine Kompromisse Leicht haben es sich die Organisatoren des Internationalen Herbstpokals nicht gemacht und bis zum Schluss nach Lösungen gesucht. Doch nun ist es raus: die 31. Auflage der größten Regatta Norddeutschlands für Einhandbootsklassen streicht in diesem Jahr die Segel. Gerade die jüngste Pandemieentwicklung mit steigenden Fallzahlen nach der Ferienzeit hat die

Absage mit Ansage: weiterlesen »

Der Vorsitzende des Landesschiedsrichterausschusses, Torsten Koop (re.), gratulierte Steffen Hösel zu einer tollen Karriere und wünschte ihm persönlich alles Gute. Foto: VSA LFV MV

Abpfiff nach mehr als 20 Jahren

Pokalfinale letzter Auftritt von Schiedsrichter Steffen Hösel Rövershagen • Rostock. Ein Pokalfinale ist nicht nur für Fußballer etwas ganz Besonderes, sondern auch für Schiedsrichter. Der Unparteiische Steffen Hösel leitete zuletzt das Landespokal-Endspiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Torgelower FC Greif (3:0) im Ostseestadion. Das sportliche Highlight war sein letzter Auftritt als Schiedsrichter und gleichzeitig

Abpfiff nach mehr als 20 Jahren weiterlesen »

IG Sportstadt Schwerin Foto Barbara Arndt

Am 8. September lebt Schwerin wieder Volleyball

SSC Palmberg Schwerin setzt Veranstaltungsreihe der IG Sportstadt mit einem Volleyballabend fort. Fans können sich für 100 freie Teilnehmerplätze anmelden oder per Livestream zuschalten. Schwerin. Kein Fantreffen, keine Dauerkartenübergabe, kein „SSC on tour“ – die Schweriner Volleyballfans mussten in diesem Jahr auf alle geliebten Saisonpausenevents verzichten. Am Dienstag, 8. September hat das nun endlich ein

Am 8. September lebt Schwerin wieder Volleyball weiterlesen »

Rain Veideman trug wesentlich zum Sieg der Seawolves bei. Foto: Thomas Käckenmeister

Seawolves bestehen ersten Test: 75:68 gegen LOK Bernau

175 Tage sind vergangen, seitdem die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt ein Basketballspiel bestritten haben. Zuletzt waren die Wölfe am 6. März in Ehingen auf Beutezug, im Anschluss ruhte der Ball. Nach dem Saisonabbruch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und einer langen Sommerpause haben die Wölfe am Freitagabend einen ersten Test zur Vorbereitung auf die

Seawolves bestehen ersten Test: 75:68 gegen LOK Bernau weiterlesen »

Landesmeisterschaften der Dressurreiter

Zwei Tage verwandelte sich der Ausbildungs- und Turnierstall Holger Wulschner in Groß Viegeln für die Landesmeister-schaften der Dressurreiter in Mecklenburg-Vorpommern in Viereckarenen und wurde zum Dressursportmekka. Insgesamt sieben Meistertitel wurden in verschiedenen Wertungsprüfungen entschieden. Dazu ist das Finale der qualifizierten Teilnehmer des NÜRNBERGER Führzügel-Wettbewerbes entschieden worden, dass damit den jüngsten Pferdesportlern in unserem Land eine

Landesmeisterschaften der Dressurreiter weiterlesen »

Nach oben scrollen