MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Reitsport: Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock (LV MV). Land auf und Land ab haben Reiter_innen in unterschiedlicher IntensitĂ€t Möglichkeiten ihre Pferde im Wettkampf mit anderen vorzustellen. Aus diesem Grunde hat sich das PrĂ€sidium des Landesverbandes MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren e.V. entschieden, die Landesmeisterschaften in den Disziplinen, sofern gewĂŒnscht, nachzuholen. So steht bereits der Austragungsort und -datum fĂŒr die

Reitsport: Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Reitbegeisterte Jugendliche zu Besuch in GĂŒstrow

GĂŒstrow (Förderverein fĂŒr Reiternachwuchs & JungzĂŒchter). Endlich konnte auch der Dressurpferde Nachwuchs wieder Turnierluft schnuppern. Der RV Zehlendorf-Recknitztal e.V. unter der Turnierleitung von Sven Busse veranstaltete am 04. Juli ein Dressurturnier in GĂŒstrow in der Cavallo Arena by Reitsport Manski. Die zunĂ€chst nur fĂŒr den Dressurpferdenachwuchs geplante Veranstaltung konnte Dank der UnterstĂŒtzung des Fördervereins noch

Reitbegeisterte Jugendliche zu Besuch in GĂŒstrow weiterlesen »

Toni Nickel schafft Sprung in den SEAWOLVES Profikader. Foto: Thomas KĂ€ckenmeister

Toni Nickel schafft Sprung in den SEAWOLVES Profikader

Die ROSTOCK SEAWOLVES verpflichten mit Toni Nickel den fĂŒnften Spieler des Profi-Kaders 2020/21. Der 18-JĂ€hrige entstammt dem Nachwuchsbereich des EBC Rostock e.V. Nickel stellte in der letzten Saison in der U19 Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) als LeistungstrĂ€ger der Rostock Seawolves Juniors seine Eignung unter Beweis und wird nun als SEAWOLVES-Rookie den Kader bereichern. In der

Toni Nickel schafft Sprung in den SEAWOLVES Profikader weiterlesen »

Femke Stoltenborg vom SSC Palmberg Schwerin verpflichtet - Foto: Eckhard Mai

RĂŒckkehr in die Bundesliga

SSC Palmberg Schwerin komplettiert mit der Verpflichtung von Femke Stoltenborg (NED) die Zuspielposition Schwerin. Der SSC Palmberg Schwerin kommt mit der Verpflichtung von Femke Stoltenborg (NED) in der Kaderplanung fĂŒr die Saison 2020/21 ein großes StĂŒck voran. Die 28-JĂ€hrige ist eine alte Bekannte in der 1. Volleyball Bundesliga und kennt ihren neuen Verein von der

RĂŒckkehr in die Bundesliga weiterlesen »

v.l.: Frank Kleinsorg, Paul Döring, Prof. Dr. Jens Hadler. Foto: © Boxclub TRAKTOR Schwerin

Box-Bundesliga soll im Januar 2021 starten

Acht Tams dabei / Meister-Pokal an BC Traktor auf Tagung in Kassel ĂŒbergeben Schwerin/Kassel. Vorausgesetzt, die Corona-Pandemie wird weiter eingedĂ€mmt, sollen ab Januar 2021 in der Box-Bundesliga wieder die FĂ€uste fliegen. Damit wĂŒrde auch die Mission Titelverteidigung fĂŒr den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister BC Traktor Schwerin starten. SchlĂ€gt der Gong zur neuen Saison, werden die KĂ€mpfer

Box-Bundesliga soll im Januar 2021 starten weiterlesen »

Rahmenterminplan fĂŒr Junioren-Spielbetrieb der Saison 2020/2021

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat den Rahmenterminplan fĂŒr den Spielbetrieb der A- bis D-Junioren auf Landesebene veröffentlicht. Demnach starten die Nachwuchsfußballer ihre Saison in den Verbands- bzw. Landesligen mit dem 1. Spieltag am Wochenende vom 5./6. September 2020. Die Hinrunde in den Staffeln endet jeweils am 5./6. Dezember 2020. Anfang MĂ€rz 2021 erfolgt der Auftakt

Rahmenterminplan fĂŒr Junioren-Spielbetrieb der Saison 2020/2021 weiterlesen »

Eishockey: Helm und Puck auf EisflÀche

Piranhas erhalten Zulassung zur Oberliga Nord – mit bitterem Beigeschmack

Der Rostocker Eishockey Club e.V. hat die Zulassung zur Oberliga Nord vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) erhalten. Diese normalerweise freudige Nachricht wird in Rostock aber mit einem sehr bitteren Beigeschmack aufgenommen. Denn nachdem bereits die Ligarivalen aus Essen und Duisburg ihren freiwilligen RĂŒckzug in die Regionalliga bekanntgaben, verwehrt der DEB aktuell noch zwei weiteren Teams der

Piranhas erhalten Zulassung zur Oberliga Nord – mit bitterem Beigeschmack weiterlesen »

Finaltag Amateure

Finaltag der Amateure fĂŒr 22. August 2020 geplant

Die LandesverbĂ€nde im Deutschen Fußball-Bund haben sich verstĂ€ndigt, die fĂŒnfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August 2020 durchzufĂŒhren, soweit es die behördlichen VerfĂŒgungslagen zur EindĂ€mmung des Coronavirus in den jeweiligen BundeslĂ€ndern zulassen. Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle SporteinsĂ€tze (ZIS) fĂŒr den Finaltag der Amateure liegt bereits vor. Die ARD plant, die Pokal-Konferenz

Finaltag der Amateure fĂŒr 22. August 2020 geplant weiterlesen »

Nach oben scrollen