MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Physiotherapeutin Katja Braun hier mit Ex-SSC-Spielerin Janine Völker und Louisa Lippmann ist fĂŒr mehr als nur die medizinische Betreuung verantwortlich. Foto: © MidiGrafie

Muskeln lockern, Kopf befreien

Gemeinsam mit Jens Ziegler betreut Osteopathin Katja Braun die Volleyballerinnen und den Nachwuchs des Schweriner SC – mit Herz, Hand und immer einem offenen Ohr. Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin sind mustergĂŒltige Patientinnen, sagt Katja Braun: „Die MĂ€dels passen gut auf sich auf, achten auf die wichtige Dehnung, können bei Problemen ziemlich genau definieren, […]

Muskeln lockern, Kopf befreien weiterlesen »

Gait Real-Time Analysis Interactive Lab

Einzigartiges GerÀt hilft Leistungssportlern und Patienten

Forschungslabor fĂŒr Trainingswissenschaft der UniversitĂ€t Rostock nimmt interaktives Ganganalyse-Labor in Betrieb Das Forschungslabor Trainingswissenschaft an der UniversitĂ€t Rostock ist um ein Interaktives Labor zur Echtzeit-Ganganalyse – Gait Real-Time Analysis Interactive Lab (GRAIL) – erweitert worden. Das Besondere dieses Labors ist seine einzigartige Kombination aus ergometrischer Belastungsgestaltung und Beanspruchungsmessung fĂŒr die interaktive Ganganalyse. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Einzigartiges GerÀt hilft Leistungssportlern und Patienten weiterlesen »

Tennis-Jugend holt 2. und 4. Platz bei den Ostdeutschen Meisterschaften in Leipzig

Bei den 26. Ostdeutschen Jugendmeisterschaften U12/U14 in Leipzig sprang fĂŒr den Nachwuchs aus dem Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern ein zweiter und ein vierter Platz heraus. Bei den MĂ€dchen U12 schieden Charlotte Neumann (HSG Greifswald) und Charlotte Klein (TC Bansin) leider in der ersten Runde aus. Besser lief es in der Altersklasse U14. Dort konnte sich Emma Maria

Tennis-Jugend holt 2. und 4. Platz bei den Ostdeutschen Meisterschaften in Leipzig weiterlesen »

Frank Piske und Grigoriy Krasokha starteten fĂŒr den PSV Schwerin. © PSV

PSV Gastgeber der Norddeutschen Meisterschaften im Ringen

Schwerins Starter Frank Piske und Grigoriy Krasokha frĂŒh aus dem Turnier ausgeschieden Am 25. Februar 2017 fand in Schwerin zum zweiten Mal die Offene Norddeutsche Einzelmeisterschaft im Ringen fĂŒr die A- und B-Jugend, sowie fĂŒr die MĂ€nner in beiden olympischen Stilarten statt. Die rund 200 Teilnehmer aus 46 Vereinen kĂ€mpften um die begehrten Medaillen und

PSV Gastgeber der Norddeutschen Meisterschaften im Ringen weiterlesen »

Die Schweriner Judoka Susi Zimmermann ĂŒber Rio 2016

Der Countdown zum Finale der 31. Olympischen Spiele der Neuzeit in Rio de Janeiro lĂ€uft. Nur noch knapp 36 Stunden dann sind die Spiele 2016 Historie. Vorbei sind bereits die Entscheidungen im Judo. FĂŒr das deutsche Team gab es nur eine Medaille – Bronze durch Laura Vargas Koch im Mittelgewicht. Nachgefragt bei Judo-Expertin Susi Zimmermann,

Die Schweriner Judoka Susi Zimmermann ĂŒber Rio 2016 weiterlesen »

Von Rio nach Rostock-Dierkow: Der Rugby-Sport im Fokus

Nachgefragt bei Spieler-Trainer Andre Goeda In Rio de Janeiro wurde sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren sogar im Rugby um olympische Medaillen gekÀmpft. Erstmals nach 1900, 1908, 1920 und 1924 stand der Rugby-Sport wieder im olympischen Programm. Die Fidschi-Inseln gewannen das Herren-Turnier und Australien war beim Frauen-Turnier am besten. Aber nicht nur

Von Rio nach Rostock-Dierkow: Der Rugby-Sport im Fokus weiterlesen »

SanitĂ€tshaus Stolle ĂŒberrascht MĂ€nnermannschaft beim Training

Neue Erste-Hilfe-Koffer verbessern Rahmenbedingungen beim FC Eintracht Schwerin Schwerin (FCE) – Das SanitĂ€tshaus Stolle ist seit Anfang dieser Saison Premium-Partner des FC Eintracht Schwerin. Insbesondere mit der Ausstattung von Heil- und Hilfsmitteln, sowie der persönlichen Ă€rztlichen Betreuung konnte bereits vielen unserer Spieler in dieser Zeit geholfen werden. Das SanitĂ€tshaus leistet somit einen wichtigen Beitrag fĂŒr

SanitĂ€tshaus Stolle ĂŒberrascht MĂ€nnermannschaft beim Training weiterlesen »

Nach oben scrollen