Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

BewÀhrungsprobe im Artland bestanden

Die Rostock Seawolves kehren mit einem 98:96-AuswĂ€rtssieg von den Artland Dragons zurĂŒck. In einer tempo- und offensivreichen Partie verspielten beide Teams zweistellige FĂŒhrungen, ehe die Partie in einer spannenden Schlussphase gipfelte. Den besseren Start erwischten die Wölfe, die nach der abgebrochenen Testspielreise nach Nordrhein-Westfalen mit den Artland Dragons kurzerhand einen Testspielgegner finden konnten. Doch nach […]

BewÀhrungsprobe im Artland bestanden weiterlesen »

Symbolbild: Mediziner mit Reagenzglas und Aufschrift Coronavirus

Seawolves geben Entwarnung nach Corona-Verdacht

Erleichterung bei den Rostock Seawolves: Nach einem positivem Covid-19-Testergebnis wurden alle Teammitglieder des Basketball-Zweitligisten erneut zweimal getestet. SĂ€mtliche Tests, die nach der am Donnerstag abgebrochenen Vorbereitungsreise nach Nordrhein-Westfalen durchgefĂŒhrt wurden, wiesen zwei Mal ein negatives Ergebnis aus. Auch die zweimalige ÜberprĂŒfung des zuvor positiv Getesteten ergab jeweils negative Ergebnisse. Mit Ausnahme dieser Person sind damit

Seawolves geben Entwarnung nach Corona-Verdacht weiterlesen »

Rostock Seawolves unterliegen in DĂ€nemark

Die ROSTOCK SEAWOLVES befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Nach dem 86:63-Testspielerfolg gegen das Team Fog NÊstved am vergangenen Sonntag traten die Wölfe am Montag einen Kurztrip nach DÀnemark an. Dort standen Testspiele gegen die Bakken Bears und Horsens IC auf dem Programm. Bakken

Rostock Seawolves unterliegen in DÀnemark weiterlesen »

Bis zu 1.500 Zuschauer bei SEAWOLVES-Heimspielen

Die ausfĂŒhrlichen und langen Vorbereitungen hinsichtlich eines Hygienekonzeptes fĂŒr die Heimspiele in der StadtHalle Rostock zahlen sich aus. Die Landesregierung in Schwerin hat am Dienstag beschlossen, wie viele Zuschauer trotz Corona-Krise kĂŒnftig bei Spielen von Profivereinen in M-V nach aktuellem Stand maximal erlaubt sind. FĂŒr dritte Saison der ROSTOCK SEAWOLVES in der BARMER 2. Basketball

Bis zu 1.500 Zuschauer bei SEAWOLVES-Heimspielen weiterlesen »

Rain Veideman trug wesentlich zum Sieg der Seawolves bei. Foto: Thomas KĂ€ckenmeister

Seawolves bestehen ersten Test: 75:68 gegen LOK Bernau

175 Tage sind vergangen, seitdem die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt ein Basketballspiel bestritten haben. Zuletzt waren die Wölfe am 6. MÀrz in Ehingen auf Beutezug, im Anschluss ruhte der Ball. Nach dem Saisonabbruch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und einer langen Sommerpause haben die Wölfe am Freitagabend einen ersten Test zur Vorbereitung auf die

Seawolves bestehen ersten Test: 75:68 gegen LOK Bernau weiterlesen »

Nachwuchsspieler der Rostock Seawolves: Svante Schmundt. Foto: Tobias Hahn

Svante Schmundt erweitert den SEAWOLVES-Kader

Wenn Svante Schmundt ĂŒber Basketball spricht, schwingt in seiner Stimme viel Begeisterung. Mit 18 Jahren hat er den Sprung in den erweiterten Kader der ROSTOCK SEAWOLVES fĂŒr die Saison 2020/2021 geschafft und erzĂ€hlt, wie es dazu kam: “Ich war den Sommer ĂŒber immer mehrere Stunden tĂ€glich in der Halle, habe Kraft- und Wurftraining gemacht. Irgendwann

Svante Schmundt erweitert den SEAWOLVES-Kader weiterlesen »

(v.l.n.r.): Tom Schmidt (NBBL-Trainer), Tom Fischer (Physiotherapeut), Justas Rimkus (Trainingsspieler), Michael Jost, Till Gloger, Nicolas Buchholz, Filip Skobalj, Chris Carter, Sid-Marlon Theis, Brad Loesing, Stefan Ilzhöfer, Svante Schmundt (Trainingsspieler), Toni Nickel, Rain Veideman, Ronalds Zakis, Christian Held (Co-Trainer), Janis Kalnins (Athletiktrainer). Es fehlen: Dirk Bauermann (Head Coach; aktuell unterwegs mit der tunesischen Nationalmannschaft), Behnam Yakhchalidehkordi.

Wölfe starten in die Saisonvorbereitung

Die Saison 2020/2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA startet fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES am 17. Oktober mit einem Gastspiel bei den EisbĂ€ren Bremerhaven. Am vergangenen Freitag, den 21. August, sind die Wölfe hungrig in die Vorbereitung fĂŒr die neue Spielzeit gestartet. Noch ohne Coach Dirk Bauermann, der aktuell im Trainingslager mit der tunesischen

Wölfe starten in die Saisonvorbereitung weiterlesen »

Brad Loesing - Foto: Christoph Worsch

Seawolves verpflichten Routinier Brad Loesing

Die ROSTOCK SEAWOLVES sichern sich die Dienste des BBL-erfahrenen Aufbauspielers Brad Loesing. Der Deutsch-Amerikaner spielte in der Saison 2019/2020 fĂŒr Science City Jena in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Als LeistungstrĂ€ger der ThĂŒringer erzielte der 1,83 Meter große Point Guard in 25 Spielen im Schnitt 13,0 Punkte und 4,3 Assists. “Von den statistischen Werten

Seawolves verpflichten Routinier Brad Loesing weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen