Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball fÀllt durch einen Korb | (c) envato elements

Sieg des Willens gegen Kirchheim

Dirk Bauermanns Premiere in eigener Halle endete mit einem 71:68-Sieg der ROSTOCK SEAWOLVES ĂŒber die Kirchheim Knights. In einem Spiel, das von Defensive und zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten geprĂ€gt war, behielten die Hausherren am Ende vor 2.317 Zuschauern in der StadtHalle Rostock die besseren Nerven. Nach dem achten Saisonsieg bleiben die Wölfe auf dem […]

Sieg des Willens gegen Kirchheim weiterlesen »

Knappe Niederlage in Bremerhaven

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das erste Spiel unter der FĂŒhrung Dirk Bauermanns mit 79:82 (45:48) gegen die EisbĂ€ren Bremerhaven verloren. Zweimal kĂ€mpften sich die Wölfe nach einem zweistelligen RĂŒckstand zurĂŒck und lieferten dem Tabellenzweiten ein Duell auf Augenhöhe. In einer dramatischen Schlussphase mussten sich die Rostocker knapp geschlagen geben und bleiben weiterhin Tabellenzwölfter der BARMER

Knappe Niederlage in Bremerhaven weiterlesen »

Dirk Bauermann unterschreibt bei den SEAWOLVES

Die ROSTOCK SEAWOLVES verpflichten Dirk Bauermann als neuen Cheftrainer und Nachfolger von Milan Ć kobalj. Der 62-JĂ€hrige unterschreibt beim ProA-Ligisten einen Vertrag bis Saisonende. „Dirk Bauermann als Head Coach der ROSTOCK SEAWOLVES zu verpflichten, ist eine einmalige Chance. Mit seiner Erfahrung, FĂŒhrungsqualitĂ€t und Expertise wird er den Basketballstandort Rostock weiter voranbringen“, sagt Jens Hakanowitz, Sportlicher Leiter

Dirk Bauermann unterschreibt bei den SEAWOLVES weiterlesen »

Seawolves Chefcoach Milan Ć kobalj | EBC Rostock - Basketball

Milan Ć kobalj ist nicht mehr Head Coach der SEAWOLVES

Der Erste Basketball Club Rostock e.V. (EBC) entbindet Milan Ć kobalj von seiner Funktion als Head Coach der ROSTOCK SEAWOLVES. Darauf verstĂ€ndigte sich der Vorstand des EBC und der Sportliche Leiter Jens Hakanowitz nach dem 82:72-Heimsieg der SEAWOLVES gegen die wiha Panthers Schwenningen. „Die Entscheidung, Milan das Amt des Cheftrainers zu entziehen, ist uns nicht leicht

Milan Ơkobalj ist nicht mehr Head Coach der SEAWOLVES weiterlesen »

Henry Pwono im Einsatz fĂŒr die Basketball Löwen Braunschweig vs. Ratiopharm Ulm - Foto: SoulClap Media

Henry Pwono verstÀrkt die SEAWOLVES unter den Körben

Von den Löwen zu den Wölfen. Henry Pwono wechselt vom Erstligisten Basketball Löwen Braunschweig zu den ROSTOCK SEAWOLVES und erhĂ€lt einen Vertrag bis Saisonende. Der 28-jĂ€hrige US-Amerikaner mit kongolesischen Wurzeln verstĂ€rkt die Rostocker unter den Körben und soll vor allem die Verteidigung verbessern. “Nach dem Abgang von Malik Pope war unser Anforderungsprofil klar: Wir waren

Henry Pwono verstÀrkt die SEAWOLVES unter den Körben weiterlesen »

Zittersieg gegen Schwenningen

Zum Start der RĂŒckrunde haben die ROSTOCK SEAWOLVES einen 82:72-Heimsieg ĂŒber die wiha Panthers Schwenningen eingefahren. Vor 2.792 Zuschauern in der StadtHalle Rostock fĂŒhrten die OstseestĂ€dter phasenweise mit bis zu 17 Punkten. Donte Nicholas, Haris Hujic und Kalidou Diouf waren die auffĂ€lligsten Rostocker, die nach dem 18. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA

Zittersieg gegen Schwenningen weiterlesen »

Siegesserie reißt in Kirchheim

Nach drei Siegen in Folge haben die ROSTOCK SEAWOLVES bei den Kirchheim Knights mit 75:84 (42:48) verloren und stehen nun auf dem elften Rang in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die Wölfe liefen die meiste Zeit einem RĂŒckstand hinterher und hatten auf die energische Spielweise der Gastgeber kaum eine Antwort. 15 Ballverluste, NachlĂ€ssigkeiten im

Siegesserie reißt in Kirchheim weiterlesen »

Das letzte AuswÀrtsspiel des Jahres

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES steht das letzte AuswĂ€rtsspiel im Kalenderjahr 2019 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auf dem Fahrplan. Am Samstag sind die Wölfe, die zuletzt drei Siege in Serie erbeuten konnten, in Kirchheim unter Teck in Baden-WĂŒrttemberg zu Gast. Sprungball ist um 19:00 Uhr. Das Duell zwischen den Tabellennachbarn – Rostock belegt

Das letzte AuswÀrtsspiel des Jahres weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen