Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Basketball

Aigars Ơķēle unterschreibt in Rostock

Der lettische Nationalspieler Aigars Ć Ä·Ä“le wird der neue Point Guard der ROSTOCK SEAWOLVES. Der 30-JĂ€hrige unterschreibt bei den Wölfen einen Einjahresvertrag. Ć Ä·Ä“le soll mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit das Spiel der Rostocker in der neuen Saison 2024/2025 in der easyCredit Basketball Bundesliga lenken. “Aigars wird uns mit seinen FĂŒhrungsqualitĂ€ten und seiner Erfahrung auf der Point-Guard-Position […]

Aigars Ć Ä·Ä“le unterschreibt in Rostock weiterlesen »

Seawolves Ü35 Herren erneut Deutscher Meister

Der Pokal bleibt in Rostock. Nach dem Gewinn der Ü35 Deutschen Meisterschaft 2023 haben die Herren des Rostock Seawolves e.V. auch die TitelkĂ€mpfe 2024 fĂŒr sich entschieden. Im Finale konnten sich die Rostocker bei ihrem Heimturnier mit 60:48 gegen TV Konstanz durchsetzen. Zum Endspiel in der ehemaligen OSPA Arena in Rostock Reutershagen waren ĂŒber 400

Seawolves Ü35 Herren erneut Deutscher Meister weiterlesen »

Deutsche Meisterschaft Ü35 in Rostock: Mission Titelverteidigung

Ein Meilenstein fĂŒr den Basketballstandort Rostock: Erstmals werden die Deutschen Meisterschaften der Ü35 mĂ€nnlich und weiblich in der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt ausgetragen. Am 15./16. Juni kĂ€mpfen sechs Damen- und acht Herrenteams aus ganz Deutschland um den Titel. Bei den Damen geht der TSV 1880 Wasserburg als Titelverteidiger ins Rennen, bei den Herren wollen die Rostock

Deutsche Meisterschaft Ü35 in Rostock: Mission Titelverteidigung weiterlesen »

SEAWOLVES prÀsentieren neuen Head Coach

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind bei der Trainersuche fĂŒndig geworden. Przemyslaw Frasunkiewicz wird neuer Head Coach des Basketball Bundesligisten. Der 45-jĂ€hrige Pole unterschreibt bei den Rostockern einen Einjahresvertrag mit Option auf VerlĂ€ngerung bis Sommer 2026. “Ich freue mich auf die neue Herausforderung, in einer aufstrebenden Organisation wie den ROSTOCK SEAWOLVES zu arbeiten und gemeinsam erfolgreich zu

SEAWOLVES prÀsentieren neuen Head Coach weiterlesen »

Aus der Froschperspektive: Zwei oberkörperfreie MÀnner beim Basketballspielen im Freien. Im Hintergrund: sonniger Himmel

Das gab es noch nie: ein Beachbasketball-Turnier in Schwerin

„Fair Play und Spaß an der Freude“ mit 3×3 Strandvariante am 13. Juli Das Insel und Strandfest ist um eine Attraktion reicher. Das zweitĂ€gige Event in Schwerin Zippendorf lockt seit seinem Bestehen mit musikalischen und sportlichen Angeboten. So ist es ĂŒber die Jahre zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender vieler Schweriner und Mecklenburgerinnen geworden. Dieses Jahr

Das gab es noch nie: ein Beachbasketball-Turnier in Schwerin weiterlesen »

Plakat: 3x3 Summer Tour 2024 in Greifswald

Zweiter Halt der 3×3 Summer Tour 2024 in Greifswald

Noch PlĂ€tze frei: Outdoor-Turnier fĂŒr die Altersklassen U14, U18 und Ü18 Die 3×3 Summer Tour des Landesbasketballverbands wird in diesem Jahr in ganz Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Den Auftakt macht der 1. Wittenburger Basketballcup. Am 2. Juni werden sich Freund:innen des 3×3 Basketballs in den Altersklassen U12, U14, U16, U18, Ü18 sowie Mixed-Mannschaften messen. Bereits eine Woche

Zweiter Halt der 3×3 Summer Tour 2024 in Greifswald weiterlesen »

Co-Trainer Ralph Held verlÀsst die Seawolves

Einen Tag nach dem Abschied von Head Coach Christian Held endet auch die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Ralph Held. “Ich bedanke mich fĂŒr drei wunderbare Jahre in Rostock. Meine Frau und ich haben hier tolle Menschen kennenlernen dĂŒrfen. Wir haben große Erfolge gefeiert und den Standort gemeinsam enorm weiter entwickelt”, sagt Held. Der Vater von Christian

Co-Trainer Ralph Held verlÀsst die Seawolves weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen