Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Seawolves Head Coach Christian Held | Foto: Andreas Duerst / Studio 301

Abschied von Aufstiegstrainer Christian Held

Die ROSTOCK SEAWOLVES beenden die Zusammenarbeit mit Head Coach Christian Held. Der Vertrag mit dem 35-JĂ€hrigen wird nicht verlĂ€ngert. „Im Vordergrund stehen die Erfolge, die wir gemeinsam errungen haben. Mein Dank gilt allen, die daran beteiligt waren. Das gilt vor allem fĂŒr den gesamten Staff in der tĂ€glichen und intensiven Zusammenarbeit, aber auch den Fans, […]

Abschied von Aufstiegstrainer Christian Held weiterlesen »

Erstklassig! AIDA gratuliert den ROSTOCK SEAWOLVES

AIDA Cruises ist Platinsponsor fĂŒr Saison 2024/2025 | Erstes Basketball Camp an Bord geplant | Zahlreiche weitere gemeinsame Aktionen Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises gratuliert den ROSTOCK SEAWOLVES herzlich zum geschafften Klassenerhalt und freut sich auf die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. Am Montag, 13. Mai 2024, gaben die Partner an Bord von

Erstklassig! AIDA gratuliert den ROSTOCK SEAWOLVES weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Trotz Niederlage in MĂŒnchen: SEAWOLVES bleiben erstklassig

Die ROSTOCK SEAWOLVES bleiben erstklassig. Trotz einer 73:101-Niederlage beim TabellenfĂŒhrer FC Bayern MĂŒnchen werden die Rostocker auch 2023/2024 in der höchsten Spielklasse spielen. Aufgrund der 83:103-Niederlage von Crailsheim gegen Berlin reichen den Rostockern neun Siege zum Verbleib in der Liga; Crailsheim steht als zweiter Absteiger – nach TĂŒbingen – mit acht Siegen fest. Nach einem

Trotz Niederlage in MĂŒnchen: SEAWOLVES bleiben erstklassig weiterlesen »

Basketball landet im Korb

SEAWOLVES verlieren deutlich gegen Crailsheim

Das hatten sich die 4.700 Zuschauer in der StadtHalle Rostock sicher anders vorgestellt: Mit 70:85 (29:36) unterlagen die ROSTOCK SEAWOLVES den HAKRO Merlins Crailsheim im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024. Ab dem zweiten Viertel liefen die Rostocker einem immer grĂ¶ĂŸer werdenden RĂŒckstand hinterher; phasenweise lagen die Hausherren mit 21 ZĂ€hlern zurĂŒck. Derrick Alston Jr. war

SEAWOLVES verlieren deutlich gegen Crailsheim weiterlesen »

Basketball liegt auf dem Boden

SEAWOLVES verpassen Sieg in Braunschweig

FĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES endete das Gastspiel bei den Basketball Löwen Braunschweig mit einer 70:76-Niederlage. Damit haben die Wölfe den ersten Matchball zum Verbleib in der easyCredit Basketball Bundesliga vergeben. Nach einer guten ersten Halbzeit der Rostocker ĂŒbernahmen die Niedersachsen die Kontrolle. Zwar konnte das Team von Coach Christian Held eine Minute vor Schluss nochmals

SEAWOLVES verpassen Sieg in Braunschweig weiterlesen »

Mit breiter Brust nach Braunschweig

Drei Spieltage vor dem Ende der regulĂ€ren Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga sind die ROSTOCK SEAWOLVES auswĂ€rts gefordert. Am Sonntag, 5. Mai, um 15:30 Uhr, spielen sie bei den Basketball Löwen Braunschweig um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Partie wird ab 15:15 Uhr auf DYN live ĂŒbertragen und von Fabrice Kao

Mit breiter Brust nach Braunschweig weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES landen Big Point gegen Ludwigsburg

In einem dramatischen Spiel konnten sich die ROSTOCK SEAWOLVES mit 91:85 (42:32) gegen die MHP Riesen Ludwigsburg durchsetzen. Es war der erste Heimsieg im Kalenderjahr 2024. Tyler Nelson war mit 31 Punkten nicht zu stoppen bei den Hausherren, die als Tabellen-15. aufgrund von Niederlagen der Konkurrenz aus Crailsheim und Heidelberg nun zwei Siege auf den

SEAWOLVES landen Big Point gegen Ludwigsburg weiterlesen »

Vorletztes Heimspiel gegen Ludwigsburg

Die ROSTOCK SEAWOLVES bestreiten am Dienstag um 18:30 Uhr das vorletzte Heimspiel der Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Zu Gast in der StadtHalle Rostock sind die MHP Riesen Ludwigsburg. Die SĂŒddeutschen stehen in der Tabelle auf dem siebten Rang, im europĂ€ischen Wettbewerb erreichten sie das Viertelfinale der Champions League. Die Partie wird ab

Vorletztes Heimspiel gegen Ludwigsburg weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen