Wie auch im vergangenen Jahr fand zum Saisonende das Turnier um den Bezirkspokal des BHV Rostock/MV-Nord statt. Durchführender war diesmal der Rostocker HC.
Jedoch lag der Termin etwas ungünstig. Dazu später mehr.
Die sieben Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Der LSV erwischte dabei ein schweres Los.
Vorrunde
Die Aufteilung der Mannschaften stellte sich nach Losentscheid wie folgt dar:
Gruppe A
Gruppe B
SV Warnemünde
SV Motor Barth
SV Eintracht Rostock
Doberaner SV
Rostocker HC
SV Pädagogik
Laager SV 03
Ergebnisse
Gruppe A
–
1x12min
SV Warnemünde
–
SV Eintracht
2:8
Rostocker HC
–
Laager SV 03
9:5
SV Eintracht
–
Rostocker HC
7:7
Laager SV 03
–
SV Warnemünde
2:7
Laager SV 03
–
SV Eintracht
3:11
SV Warnemünde
–
Rostocker HC
4:11
Gruppe B
–
1x18min
SV Motor Barth
–
Doberaner SV
11:06
Doberaner SV
–
SV Pädagogik
13:04
SV Pädagogik
–
SV Motor Barth
01:16
Abschlusstabelle Vorrunde
Gruppe A
Pkt
Tore
Diff
SV Eintracht
5
26:12
+14
Rostocker HC
5
27:16
+11
SV Warnemünde
2
13:21
-8
Laager SV 03
0
8:27
-19
Gruppe B
Pkt
Tore
Diff
SV Motor Barth
4
27:7
+20
Doberaner SV
2
19:15
+4
SV Pädagogik
0
5:29
-14
Finalrunde
Die Konstellation einer ungeraden Teilnehmergruppe erforderte nochmals eine kleine Gruppenphase des Dritt- und Viertplatzierten der Gruppe A sowie des Drittplatzierten der Gruppe B.
SV Warnemünde
–
SV Pädagogik
10:1
SV Pädagogik
–
Laager SV 03
3:9
Laager SV 03
–
SV Warnemünde
6:9
Der Vollständigkeit halber hier noch die verbliebenen Spiele.
1. Halbfinale
SV Eintracht
–
Doberaner SV
16:5
2. Halbfinale
Rostocker HC
–
SV Motor Barth
9:9 (14:12 n.7mw)
Spiel Platz 3
Doberaner SV
–
SV Motor Barth
6:11
Finale
Rostocker HC
–
SV Eintracht
3:7
Platzierungen
Platz
Mannschaft
1
SV Eintracht
2
Rostocker HC
3
SV Motor Barth
4
Doberaner SV
5
SV Warnemünde
6
Laager SV 03
7
SV Pädagogik
Zusammenfassung
Leider fand das Turnier zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt statt. Vom 15. bis 24. April waren Ferien, am 25./ 26. April standen Klausurtage der Schule auf dem Programm und der 1. Mai reihte sich auch noch ein. Da unsere Mädels jedoch mittwochs und freitags ihr Training absolvieren, blieb nur eine Trainingseinheit vor dem Turnier übrig. Hinzu kam die unglückliche Gruppenauslosung mit den zwei stärksten Mannschaften der Liga, dem Rostocker HC und der SV Eintracht Rostock, sowie dem SV Warnemünde. Natürlich war die Angst bei den Mädchen spürbar.
Angst, die völlig unbegründet ist, wenn sich unsere Mädchen auf ihre Stärken konzentrieren und diszipliniert ihr Spiel machen würden. Selbst im vorletzten Spiel gegen SV Pädagogik, ließen sie die Gegner noch auf ein 3:3 herankommen. Doch dies lag zum Teil an ungenauen Pässen, sowohl von den Spielerinnen als auch der Torhüterin. Im letzten Spiel fand dann wieder ein geordneter Spielfluss statt. Die Abwehr stand sicherer. Nur im Angriff erfolgten die Abschlüsse wie so oft zu früh, Lücken wurden nicht genutzt. Zwischenzeitlich konnte jedoch der Ausgleich (6:6) hergestellt, aber nicht gehalten werden. Somit ging auch das zweite Spiel gegen Warnemünde verloren.
Auch wenn nur der vorletzte Platz, vor Pädagogik Rostock, zu verzeichnen ist, zeugt dies nicht von der Leistungsfähigkeit der Mädchen. Es wäre durchaus mehr drin gewesen. Das stellte allein schon das zweite Spiel gegen Warnemünde unter Beweis.
An die Mädels des SV Eintracht Rostock: Glückwunsch zum Pokal und zur Meisterschaft.
Bilder
Natürlich haben wir auch heute wieder Bilder für euch => KLICK
Knapp 7.600 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Handball in einem von insgesamt 71 Vereinen. Darunter etwa 4.450 unter 18-Jährige. Im Vergleich zum Vorjahr sind…
Greifswalder Handballer verlieren nach großem Kampf Ribnitz-Damgarten. Die 1. Männer vom HC Vorpommern-Greifswald war am Samstag nach zweiwöchiger Spielpause beim Tabellenzweiten und Titelkandidaten Ribnitzer HV…
Leezen. Auch die letzte Station der meckpommGas-Promotiontour 2019 erlebte ein Feuerwerk an Emotionen: 300 begeisterte Fans aus dem Handballdorf Leezen und der Umgebung gaben richtig…