4. Xtrack Cross Challenge Rostock
Über Strohballen und Holzwände – Teamsportler starten beim spektakulären Hindernislauf...
Über Strohballen und Holzwände – Teamsportler starten beim spektakulären Hindernislauf...
Rostocks wohl spektakulärstes Sportevent, die 3. Xtrack Cross Challenge am kommenden Sonntag den...
Über Strohballen und Holzwände – Teamsportler starten beim spektakulären Hindernislauf...
Sportevent für die ganze Familie am 28. September 2019 in Gützkow Gützkow (FTR) – Bei FEEL...
Es ist ein Extremlauf mit imposanten Hindernissen, ausgerichtet an militärischen Übungsstrecken....
Am 13.07.2019 fand zum 9. Mal der Witziner Hindernislauf statt. Veranstalter ist der Inlineskating...
Extrem-Hindernisläufe bzw. Obstacle Course Racings (manchmal auch Schlammläufe) sind Läufe, bei denen Sportler allein oder im Team unterschiedlichste Hindernisse überwinden müssen. Angelehnt an die Hindernisparcours militärischer Ausbildungen sind beim OCR Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordination gefordert.
Die Streckenführung und die Hindernisse selbst sind dabei von Hindernislauf zu Hindernislauf unterschiedlich. Da solcherart Veranstaltungen nicht an Vorgaben und Richtlinien eines Sport-Dachverbandes unterliegen und bislang eher dem Bereich Trendport zuzuordnen sind, sind den Organisatoren bei der Gestaltung ihrer Parcours kaum Grenzen gesetzt.
Allerdings werden einzelne Streckenelemente als Pflichthindernissen ausgewiesen, deren Nichtbewältigung zur Disqualifikation führt. Werden die weiteren, optionalen Hindernisse nicht überwunden, so müssen die Athleten eine vorher bekannt gegebene "Strafe" (bspw. Kniebeugen, Burpees oder extra Strecken) ableisten.
Zu den bewährten Hindernissen zählen bspw. Eskaladierwände, Klettergerüste und Kriechstrecken. Dazu kommen dann Elemente wie Tauchstrecken, Wassergräben, Reifenbarrikaden oder Labyrinthe.
Extrem-Hindernisläufe sind nicht zu verwechseln mit dem leichtathletischen Hindernislauf, der ausschließlich auf den Laufbahnen in Stadien stattfindet, über eine Strecke von 3000 Meter geht und einheitlich vier Hindernissebalken sowie einen Wassergraben beinhaltet.
Beliebte OCR in Mecklenburg-Vorpommern sind "Mudder Island" auf Poel, "Feel The Run" in Gützkow, die Xtrack Cross Challenge in Rostock oder auch der Witziner Hindernislauf.