Deutliche Auswärtsniederlage für den HC Vorpommern-Greifswald
Schwerin. Nach drei erfolgreichen Spielen zum Auftakt musste der Regionalligaaufsteiger HC Vorpommern-Greifswald am Sonntag bei den Mecklenburger Stieren, Anwärter auf die vorderen Tabellenplätze, eine klare Niederlage hinnehmen. Mit 21:32 (10:15) unterlag das Team von Trainer Gunnar Jasmann in der gut gefüllten Kästner-Sporthalle und kassierte damit die erste Saisonniederlage der laufenden Spielzeit.
Rund 600 Zuschauer sorgten in Schwerin für eine tolle Stimmung – darunter auch knapp 30 mitgereiste HC-Fans, die ihr Team lautstark unterstützten. Trotz des Derby-Charakters blieb die Partie über weite Strecken fair.
Bereits vor dem Spiel war die Ausgangslage alles andere als optimal: Zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle hatten die Trainingswoche erheblich beeinträchtigt. Trotzdem reiste der HC mit dem Willen an, auch in Schwerin mutig aufzutreten – doch das Spiel lief von Beginn an nicht nach Plan, es sollte ein gebrauchter Tag werden. Nur einmal, in der vierten Minute, konnte Greifswald ausgleichen. Danach liefen die Gäste permanent einem Rückstand hinterher.
„Zum ersten Mal in dieser Saison wirkten wir teilweise kopflos, weil wir uns nicht an den Plan gehalten haben“, analysierte Trainer Jasmann. Kurz nach der Halbzeitpause (15:10) zogen die Gastgeber Tor um Tor davon und führten Mitte der zweiten Halbzeit bereits mit zehn Toren (24:14/44. Min). „Zwischen der 40. und 50. Minute fehlte die Rückwärtsbewegung, da haben wir als Mannschaft nicht funktioniert.“
Im Angriff haperte es an der Abstimmung und Durchschlagskraft, sodass es zu einer hohen Anzahl an technischen Fehlern, vor allem im Passspiel, kam, die es dem Gegner zu leicht machten, durch Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen. Auch die Torhüter erwischten keinen guten Tag – das Fehlen von Jona Brüggmann war deutlich spürbar. Auf der Gegenseite zeigte Stiere-Schlussmann Janis Sarrach mit 21 Paraden und einer Quote von 50 Prozent gehaltener Bälle eine starke Leistung.
Trotz der deutlichen Niederlage verliert das HC-Team die bisherige Entwicklung und das große Ziel Klassenerhalt nicht aus dem Blick. „Ich mache niemandem einen Vorwurf. Jeder hat versucht, trotz gesundheitlicher Probleme alles zu geben oder sich überhaupt erst zur Verfügung zu stellen“, so Jasmann. „Wir werden dieses Spiel analysieren und daraus lernen.“
Mit 6:2 Punkten aus den ersten vier Spielen bleibt der Saisonstart des Regionalligaaufsteigers dennoch positiv. In den kommenden Wochen warten mit dem Auswärtsspiel in Cottbus sowie den Derbys gegen Loitz und Usedom anspruchsvolle Aufgaben auf die Mannschaft.
HC spielte mit: Surke, Behm, Wegener (alle im Tor), Jung (2 Tore), Bonin (2), Schlingmann (3), Biederstädt (3/3), Eichhorn (6/4), Steinberg (2), Werner (1), Zimmer (2), Ihleburg, Urbaniak, Wessely, Speckin, Felkel.
Beitrag: HC V-G