Deutsche Juniorenmeisterschaften im Florettfechten ausgetragen

Jede Menge Stahl stieß am vergangenen Wochenende in der Schweriner Palmberg-Arena aufeinander. Denn dort, wo normalerweise die Volleyballerinnen des SSC aufschlagen, fochten diesmal knapp 200 Junioren und Juniorinnen aus ganz Deutschland ihre nationalen Meister mit dem Florett aus.

Das Turnier um die Organisationsleiterin Christina Rode (Fechtgesellschaft Schwerin) war ein voller Erfolg. Und auch die Schweriner Athleten zeigten solide Leistungen. Bei den Damen freute sich Ann-Sophie Kukla ĂŒber einen hervorragenden 27. Platz. Vereinskollegin Mia Kanneberg kam auf Rang 73. Gold holte ĂŒbrigens Aliya Dhuique-Hein vom FC Tauberbischofsheim.
Bester Schweriner Florettfechter wurde Gabriel Hamann. Er bestÀtigte seinen Setzplatz und belohnte sich mit Platz 52. Es folgten Moritz Meisel (55), Friedrich Engfer (81) und Felix Rehda (82). Zum neuen Deutschen U20-Meister avancierte derweil das bayerische Talent Laurenz Rieger (TSG Weinheim)
In der Teamwertung konnten die jungen Schweriner zudem einen 13ten Platz ergattern.

Die sechs SchĂŒtzlinge von Schwerins Trainerin Christina Rode waren ĂŒbrigens die einzigen Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern. Eine kleine Delegation des PSV Rostock wird derweil am kommenden Wochenende in KĂŒnzelsau (Baden-WĂŒrttemberg) bei der U17 DM im SĂ€belfechten auf die Planche gehen.

Nach oben scrollen