de Zuariner gewinnen auf der Sprintstrecke und sichern sich im Duellrennen beim Stadtwerke Sprint Cup den Pokal des Schweriner Energieversorgers

Die ersten Pokale sind vergeben: In packenden Duellen gewannen de Zuariner alle ihre Rennen. Platz 2 ging an das Team Sternburg Paletten. Den dritten Pokal der Stadtwerke Schwerin ergatterte sich das Team Agridragons. Nach der Siegerehrung ĂŒbernahm Power-DJ Christage auf der BĂŒhne und sorgte mit „Beat the Night“ fĂŒr heiße Rhythmen zur After Race-Party.

Fleecejacke, Wollpullver, Windbreaker: Ungewohnte Accessoires gehörten am Freitagabend unbedingt dazu, um den kĂŒhleren Temperaturen und dem Wind zu trotzen. Nach Jahren mit großer Hitze startete die 32. Auflage des Drachenbootfestivals in Schwerin bei launigen 17 Grad. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Schon deutlich vor dem ersten Startsignal tummelten sich zahlreiche Schweriner und GĂ€ste der Stadt am Wasserstadion.

PĂŒnktlich zum Auftakt des Stadtwerke Sprint Cups grĂŒĂŸte die Sonne vom Abendhimmel. Sieben Teams machten sich bereit, um erstmals den Pfaffenteich fĂŒr die Sprintstrecke zu queren. Anders als im Vorjahr liefen die Rennen nicht auf der Regattastrecke, sondern parallel zum SĂŒdufer. Geplante 21 Mal starteten jeweils zwei Boote gegeneinander – fĂŒr jedes Team bedeutete dies sechs krĂ€ftezehrende Sprints ĂŒber 100 Meter.

de Zuariner zeigten ihre Ambition von Anfang an. Sie absolvierten ihre ersten drei Rennen mit Bestzeiten unter 31 Sekunden. Auch fĂŒr die weiteren drei reichte die Kraft dieses Teams, um mit ihren Zeiten zu glĂ€nzen. Selbst im letzten Rennen holten die Paddler alles aus ihren Akkus und powerten sich mit 30,67 Sekunden zum Sieg. „Das ist schon enorm“, wĂŒrdigt Chris Richter von der Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V. die Leistung. Die Sternberger Pastinetten, die fĂŒr diesen Wettbewerb als Sternburger Paletten gemeldet hatten, hatten nur in einem Rennen das Nachsehen. Ihnen war Platz 2 sicher. Dennoch musste es fĂŒr die weiteren Platzierungen 2 Entscheidungsduelle geben.

Unter dem lautstarken Jubel der TeamgefĂ€hrten und Festivalbesucher am Ufer des Wasserstadions gingen die letzten Rennen zu Ende. Alle sieben Team wurden im Anschluss von Axel Schulz von den Stadtwerken Schwerin auf der großen BĂŒhne geehrt. Fortan gehörte dem Partyvolk das SĂŒdufer: Bis Mitternacht erfĂŒllten Beats die erste Festivalnacht.

Ergebnisse Stadtwerke Sprint Cup
  1. Platz: de Zuariner (Schwerin)
  2. Platz: Sternburger Paletten (Sternberg)
  3. Platz: Agridragons (Schwerin)
  4. HochTouriG (Schwerin)
  5. Stadtwerke Parchim (Parchim)
  6. Energy Dragons (Schwerin)
  7. DBV Crew (Schwerin)
Nach oben scrollen