FSCM-Team gewinnt offene Klasse im 4er Kappen-Formationsspringen
Die für den FSCM startende 4er Formation im Wettkampf Foto: Andreas JankowskyNeustadt-Glewe. Gute Wettkampfbedingungen und insgesamt 5000 interessierte Zuschauer haben die besten Fallschirmsportler der Nation am Wochenende bei ihrer Deutschen Meisterschaft in Neustadt-Glewe begleitet. Als Erste beendeten die Formationsspringer der Klassen CF 2er (offen), CF 4er (offen) und CF 2er Rotation (Einsteiger) ihre Wettkämpfe. Für den gastgebenden Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. holten Thomas Rohde-Seelbinder, Andreas Jankowsky, Ralf Stoltenberg, Peter Pfalzgraf und Marion Jankowsky die erste Medaille – wie angekündigt, vergoldeten sie ihre Sprünge.
Für die Formationsspringer, die ihre Schirme mit besonderen Flugeigenschaften unmittelbar nach Verlassen des Flugzeuges in 2300 Metern Höhe öffnen, kommt es darauf an, sofort mit ihrer schön anzusehenden „Arbeit“ zu beginnen. Diese besteht darin, Verbindungen zu den Teamkameraden herzustellen. Dazu werden nach Annäherung mit Händen und Füßen Leinen oder Fallschirmkappen berührt. Unterschieden werden Sequenz-Sprünge, die aus einer wiederholbaren, aus dem Formations-Pool gelosten Sequenz bestehen und Rotationssprünge, bei denen ausgehend von einer Stapel-Formation („Stack“) der oberste Springer sich aus der Formation löst und so schnell wie möglich am unteren Ende der Formation wieder andockt.
Offene deutsche Meisterschaften 2017 im Fallschirmspringen in Neustadt-Glewe „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“, sang Reinhard Mey bereits 1974. Dass „daran etwas…
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt Schirmherrschaft Neustadt-Glewe. In vier Wochen findet die Internationale Deutsche Meisterschaft im Fallschirmsport statt. Beim gastgebenden Verein, dem Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V., (FSCM)…
250 Fallschirmsportler beim EDAN-Boogie 2017 in Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe. Ein Tänzchen über den Wolken? „Warum nicht? Das Wort Boogie steht im Fallschirmsport allerdings für das Treffen…